DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 8 of 8

1
Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller
Bachmann, Sara Hrsg.; Bertschy, Franziska Hrsg.; Künzli David, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. : Bad Heilbrunn, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, 251 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
BASE
Show details
2
Lernwirksame Unterrichtsbesprechungen im Praktikum. Nutzung von Lerngelegenheiten durch Lehramtsstudierende und Unterstützungsverhalten der Praxislehrpersonen
Futter, Kathrin. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2017. : Bad Heilbrunn, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2017, 287 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) - (Diss., Univ., Zürich, 2016) (2017)
BASE
Show details
3
Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Berlin 2015
Maurer, Christian Hrsg.. - : Universität Regensburg, 2016. : Regensburg, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Regensburg : Universität Regensburg 2016, 610 S. - (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; 36) (2016)
BASE
Show details
4
Aktionsforschung und Praxisbezug in der DaF-Lehrerausbildung
Warneke, Dagmara. - Kassel : Kassel Univ. Press, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Virtualisierung der Schulpraxis an der Pädagogischen Hochschule Weingarten ...
Abstract: Die Schulpraxis ist zentraler Bestandteil der Lehramtsausbildung an den Pädagogischen Hochschulen in Deutschland. Der Studierende geht einmal pro Woche in die Praxis und hält Unterrichtstunden an kooperierenden Schulen der Umgebung. Sein Handeln im Unterricht rückt in den Fokus der schulpraktischen Ausbildung, wodurch die Elemente Beobachtung, Analyse und Feedback zu den zentralen Wirkmechanismen dieser Veranstaltung werden. Die Beurteilung der Unterrichtsqualität bzw. des Agierens des Lehrenden findet anhand von Beobachtungen durch den begleitenden Dozierenden und weiterer Studierender statt. Die Ergebnisse werden in der Regel im Anschluss an den Unterricht in einem verbalen Austausch rückgemeldet, reflektiert und analysiert und finden nur zu einem geringen Teil Eingang in weitere Lehrveranstaltungen der Hochschule. In der Praxis treten daher eine Reihe von Problemen auf, die eine effiziente und erfolgreiche Durchführung der Schulpraxis hemmen. Ausgehend von einer theoretischen Reflexion der Schulpraxis ...
Keyword: College of education; Deployment of media; Deutschland; Feed-back; Germany; Lehramtsstudent; Lehrkompetenz; Medieneinsatz; Pädagogische Hochschule; Practical training in school; Practice period at school; Schulpraktikum; Schulpraxis; Student teachers; Teacher training college; Teachers' college; Teaching; Teaching quality; Teaching Skills; Unterricht; Unterrichtsqualität; Use of media; Videoaufzeichnung; Virtualisierung; Virtuelles Klassenzimmer; Visualisieren
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11279
https://dx.doi.org/10.25656/01:11279
BASE
Hide details
6
Virtualisierung der Schulpraxis an der Pädagogischen Hochschule Weingarten
In: Carstensen, Doris [Hrsg.]; Barrios, Beate [Hrsg.]: Campus 2004. Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre? Münster u. a. : Waxmann 2004, S. 214-224. - (Medien in der Wissenschaft; 29) (2004)
BASE
Show details
7
Forschendes Lernen in der fremdsprachlichen Lehrerbildung : Grundlagen, Erfahrungen, Perspektiven
Schocker- von Ditfurth, Marita. - Tübingen : Narr, 2001
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Die Rolle der Praktika in der DaF-Lehrerausbildung
Ehnert, Rolf (Hrsg.); Königs, Frank G.. - Regensburg : FaDaF [u.a.], 2000
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Catalogues
3
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
5
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern