DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...3 4 5 6 7 8 9 10 11...13
Hits 121 – 140 of 254

121
Mehrsprachige Lebenswelten : Sprechen und Schreiben der türkischstämmigen Kinder und Jugendlichen
Keim, Inken. - Tübingen : Narr Verl., 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
122
Zweitspracherwerb am Übergang vom Elementar- in den Primarbereich
Koch, Katja. - München : Utz, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
123
Spuren früher Textkompetenz : schriftliche Instruktionen von ein- und mehrsprachigen 2.-KlässlerInnen im Vergleich
Gunten, Anne von. - Frankfurt am Main [u.a.] : Peter Lang, 2012
IDS Mannheim
Show details
124
Leistungsbeurteilung. - Migration und schulischer Wandel : Leistungsbeurteilung. -
Fürstenau, Sara (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : Springer VS, 2012
IDS Mannheim
Show details
125
Beobachtung der Aneignung des Deutschen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen : Modellierung und empirische Prüfung eines sprachdiagnostischen Beobachtungsverfahrens
Döll, Marion. - Münster [u.a.] : Waxmann, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
126
Die deutsche Sprache in ihrer internationalen Bedeutung und als ein Integrationsfaktor in nationaler Sicht ...
Kühn, Günter. - : Bertelsmann, 2012
BASE
Show details
127
Die Leseentwicklung zweier Geschwisterkinder mit Migrationshintergrund in einer kombinierten Sprach- und Leseförderung
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 17 (2012) 32, S. 33-61 (2012)
BASE
Show details
128
Die deutsche Sprache in ihrer internationalen Bedeutung und als ein Integrationsfaktor in nationaler Sicht
In: Kühn, Günter [Hrsg.]; Mielke, Thomas M. [Hrsg.]: Deutsch als Fremdsprache in der Arbeits- und Berufswelt. Eine kommentierte Bibliografie berufsbezogener Lehr- und Lernmaterialien. Bielefeld : Bertelsmann 2012, S. 9-18. - (Berichte zur beruflichen Bildung) (2012)
BASE
Show details
129
"Ihr müsst (.) sprachlich homogene Gruppen bilden" – eine Fallstudie zur interkulturellen Bildungspraxis
In: Pädagogische Korrespondenz (2012) 45, S. 74-91 (2012)
BASE
Show details
130
"Ihr müsst (...) sprachlich homogene Gruppen bilden" – eine Fallstudie zur interkulturellen Bildungspraxis ...
Geier, Thomas. - : Budrich Unipress, 2012
BASE
Show details
131
Die Leseentwicklung zweier Geschwisterkinder mit Migrationshintergrund in einer kombinierten Sprach- und Leseförderung ...
Fischer, Ute. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2012
BASE
Show details
132
Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in der psychosozialen Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund
Mösko, Mike-Oliver. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2012
BASE
Show details
133
Kippeffekt in Schulklassen
BASE
Show details
134
Chancen und Probleme der Mehrsprachigkeit bei Migrantenkindern an Österreichs Schulen
BASE
Show details
135
Vom Kindergarten bis zur Matura
BASE
Show details
136
Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund in der Institution Kindergarten
BASE
Show details
137
Die Transferabilität traditionell konfuzianisch geprägter Erziehung und Wertevermittlung in die westliche Kultur
BASE
Show details
138
Zuwanderung und Integration: Bausteine einer demografiefesten Politik
Hinte, Holger. - : Bonn: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA), 2012
BASE
Show details
139
Sprache als Schlüssel zur Integration : Sprachförderung aus pädagogischer Sicht
Günther, Herbert. - Basel : Beltz, 2011
UB Frankfurt Linguistik
Show details
140
Deutsch als Zweitsprache : Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Ahrenholz, Bernt. - Freiburg im Breisgau : Fillibach, 2011
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details

Page: 1...3 4 5 6 7 8 9 10 11...13

Catalogues
27
33
1
0
5
0
10
Bibliographies
13
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
4
0
0
0
Open access documents
176
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern