DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 8 of 8

1
Cross-curricular analysis of picture books in the fifth grade of primary school: a case study ... : Medpredmetna obravnava slikanice v petem razreduosnovne sole (studija primera) ...
Batic, Janja; Lebar Kac, Petra. - : University of Ljubljana, 2020
BASE
Show details
2
Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens. Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften
Interdisziplinäre Tagung "Formen der (Re-)Präsentation Fachlichen Wissens - Ansätze und Methoden für die Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften" (2018 : Kiel). - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 262 S. (2020)
BASE
Show details
3
Interdisciplinary connections through transmedia narratives in art education ; Interdisciplinarne povezave s transmedijskimi pripovedmi pri umetniski vzgoji in izobrazevanju
In: CEPS Journal 10 (2020) 4, S. 55-74 (2020)
BASE
Show details
4
Cross-curricular analysis of picture books in the fifth grade of primary school: a case study ; Medpredmetna obravnava slikanice v petem razreduosnovne sole (studija primera)
In: CEPS Journal 10 (2020) 4, S. 165-185 (2020)
BASE
Show details
5
Nummer – Name – Fundort: mein Farbenmuseum. Sprachliches Lernen im Kunstunterricht ...
Pols, Regina. - : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V., 2017
BASE
Show details
6
Nummer – Name – Fundort: mein Farbenmuseum. Sprachliches Lernen im Kunstunterricht
In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 137, S. 29-32 (2017)
BASE
Show details
7
Medien. Bilder ...
Scholz, Ingvelde. - : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007
BASE
Show details
8
Medien. Bilder
In: Drumm, Julia [Hrsg.]: Methodische Elemente des Unterrichts. Sozialformen, Aktionsformen, Medien. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 2007, S. 186-206 (2007)
Abstract: Bilder "ergänzen und bereichern vor allem verbal und kognitiv ausgerichtete Unterrichtsfächer, da sie nicht nur den Intellekt, sondern auch die affektive Seite des Betrachters ansprechen und nicht selten die Neugier an interessanten Details wecken." Dargestellt werden verschiedene Arten von Bildern, ihre Aufgaben und möglichen Einsatzorte im Unterricht. Grundsätzliche Überlegungen werden angestellt hinsichtlich der Fundstellen und Bezugsquellen, der Bildauswahl, der Kunstepoche, der Anzahl der Bilder, verschiedener Funktionen und Verwendungszusammenhänge sowie Präsentationsmöglichkeiten. Explizit wird auf den Einsatz von Kunstbildern im Unterricht und weitere Möglichkeiten der Bilderschließung eingegangen. (DIPF/paul)
Keyword: Art education; Bild; Bildbeschreibung; Bildbetrachtung; Bilddidaktik; Bildende Kunst; Bildergeschichte; Bildinterpretation; Bildmaterial; Bildmeditation; Creativity; ddc:370; Deployment of media; Didaktik; Education; Erziehung; Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer; Fine arts; Kreativität; Kunstunterricht; Lebendes Bild; Media didactics; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Method of teaching; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Training method; Unterrichtsmethode; Use of media
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2010/1458/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-14584
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/1458/pdf/Drumm_Elemente_Scholz_Bilder_W_D_A.pdf
BASE
Hide details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
8
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern