DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8
Hits 81 – 100 of 158

81
Vermessung der Kindheit im Rahmen von Sprachstandserhebungen?
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 3 ; 263-280 ; Vermessung der Kindheit (2014)
BASE
Show details
82
Die Sozioanalyse literarischer Texte als Methode der qualitativen Sozialforschung oder: Welche Wirklichkeit enthält Fiktion? (Review Essay)
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 15 ; 1 ; 26 ; Wolf, Norbert Christian ; 2011 ; Kakanien als Gesellschaftskonstruktion: Robert Musils Sozioanalyse des 20. Jahrhunderts ; Literaturgeschichte in Studien und Quellen, Bd. 20 ; Wien ; Böhlau ; 978-3-205-78740-2 (2014)
BASE
Show details
83
Interviewereffekte in Bevölkerungsumfragen: ein Beitrag zur Erklärung des Teilnahme- und Antwortverhaltens von Migranten
In: 19 ; Arbeitspapier des Beziehungs- und Familienpanels (pairfam) ; 35 (2014)
BASE
Show details
84
A Comparison of Results from a Spanish and English Mail Survey: Effects of Instruction Placement on Item Missingness
In: Survey Methods: Insights from the Field ; 13 (2013)
BASE
Show details
85
Erschließung historischer Texte mit Hilfe linguistischer Methoden
In: Neue Methoden der Analyse historischer Daten ; 23 ; Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten ; 317-362 (2013)
BASE
Show details
86
Hypertextuality, complexity, creativity: using linguistic software tools to uncover new information about the food and drink of historic Mayans
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 13 ; 2 ; 33 ; Rechnergestützte Datenanalyse: verschiedene Kontexte, verschiedene Praktiken / Qualitative computing: diverse worlds and research practices (2013)
BASE
Show details
87
Stance-taking in interviews from the Qualidata Archive
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 14 ; 1 ; 23 (2013)
BASE
Show details
88
Stichprobenziehung von Ehepaaren: ein Praxisbericht zur Erhebung von seltenen Paarkombinationen
In: Methoden, Daten, Analysen (mda) ; 7 ; 1 ; 35-58 (2013)
BASE
Show details
89
Ein neues Verfahren für namensbasierte Zufallsstichproben von Migranten
In: Methoden, Daten, Analysen (mda) ; 7 ; 1 ; 5-33 (2013)
BASE
Show details
90
Rezension: Siegfried Jäger (2012). Kritische Diskursanalyse: eine Einführung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 14 ; 3 ; 8 ; Jäger, Siegfried ; 2012 ; Kritische Diskursanalyse : eine Einführung ; Edition DISS, Bd. 3 ; 6., vollst. überarb. Aufl. ; Münster ; Unrast-Verl. ; 978-3-89771-761-9 (2013)
BASE
Show details
91
Considering ethics and power relations in a qualitative study exploring experiences of divorce among British-Indian adult children
In: 76 ; COMCAD Working Papers ; 28 (2013)
BASE
Show details
92
Socialization, language and scenic understanding: Alfred Lorenzer's contribution to a psycho-societal methodology
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 13 ; 3 ; 29 ; Kulturanalyse und Tiefenhermeneutik - zur psychosozialen Analyse von Alltagskultur, Interaktion und Lernen / Cultural analysis and in-depth hermeneutics - psycho-societal analysis of everyday life culture, interaction and learning (2013)
BASE
Show details
93
Opening up to big data: computer-assisted analysis of textual data in social sciences
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 14 ; 2 ; 24 (2013)
BASE
Show details
94
The journal project: qualitative computing and the technology/ aesthetics divide in qualitative research
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 13 ; 2 ; 30 ; Rechnergestützte Datenanalyse: verschiedene Kontexte, verschiedene Praktiken / Qualitative computing: diverse worlds and research practices (2013)
BASE
Show details
95
Unfocussed Language Acquisition? The Presentation of Linguistic Situations in Biographical Narration
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 4 ; 3 ; 15 (2012)
BASE
Show details
96
Konversationsanalyse als methodischer Zugang zum interkulturellen Lernen – Bericht über ein extracurriculares Projekt zum forschenden Lernen
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 10 ; 1 ; 15 (2012)
BASE
Show details
97
Dummheit als Methode: eine dramatologische Textinterpretation
In: Qualitativ-empirische Sozialforschung : Konzepte, Methoden, Analysen ; 295-318 (2012)
BASE
Show details
98
Metaphernanalyse als sozialwissenschaftliche Methode: mit einigen Bemerkungen zur theoretischen "Fundierung" psychosozialen Handelns
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 21 ; 1 ; 57-86 (2012)
BASE
Show details
99
Die konversationelle Generierung von Situationsdefinitionen im Spiel 4- bis 6jähriger Kinder
In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980 ; 584-588 ; Deutscher Soziologentag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie -DGS- ; 20 (2012)
BASE
Show details
100
Mobilfunk verdrängt Festnetz: Übersicht zu den Ergebnissen einer Delphi-Studie zur Zukunft des Mobilfunks
In: 2000/05 ; ZUMA-Arbeitsbericht ; 27,20 (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
158
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern