DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 58

1
Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördern ...
Sallat, Stephan; Spreer, Markus. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
2
Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördern
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 346-354. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
3
Arbeitsgedächtnis und Sprachentwicklungsstörungen. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Diagnostik ...
Hasselhorn, Marcus. - : Verlag Modernes Lernen, 2017
BASE
Show details
4
Arbeitsgedächtnis und Sprachentwicklungsstörungen. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Diagnostik
In: Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis 6 (2017) 3, S. 175-181 (2017)
BASE
Show details
5
Warum Erzieherinnen genau beobachten sollten. Entwicklungen – Verzögerungen – Entwicklungsstörungen ...
Conrady, Peter. - : Westermann, 2016
BASE
Show details
6
Warum Erzieherinnen genau beobachten sollten. Entwicklungen – Verzögerungen – Entwicklungsstörungen
In: Conrady, Peter [Hrsg.]: Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv. Wissen und Ideen für die Kita-Praxis. Braunschweig : Westermann 2016, S. 14-17. - (Praxis Frühe Bildung) (2016)
BASE
Show details
7
Untersuchung zum aktuellen Sprachstand ehemals sprachentwicklungsgestörter Kinder ... : Investigation of the current language level of children formerly suffering from specific language impairment ...
Suchanka, Hanna. - : Philipps-Universität Marburg, 2015
BASE
Show details
8
Resilienz im Vorschulalter: wie stark kann die familiäre Leseumwelt biologische und soziokulturelle Entwicklungsrisiken kompensieren?
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 24 ; 2 ; 148-159 ; Frühe Förderung in der Familie (2015)
BASE
Show details
9
Untersuchung zum aktuellen Sprachstand ehemals sprachentwicklungsgestörter Kinder
Roswitha (Prof.); Suchanka; Hanna. - : Philipps-Universität Marburg, 2015. : Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde, 2015
BASE
Show details
10
Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung als Wochenend-Workshop bei Kindern mit Deletionssyndrom 22q11 ...
Buschmann, Anke; Schmid, Stephan. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
11
Musik: Ein neuer Weg für die Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen? ...
Sallat, Stephan. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
12
Förderung mathematischen Lernens mit Kindern mit Spracherwerbsstörungen ...
Schröder, Anja. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
13
Die Ki.SSES-PROLUBA Längsschnittstudie: Entwicklungsstand zur Einschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf „Sprache“ bei separierender und integrativer Beschulung ...
Abstract: Auch für Menschen mit sprachlich-kommunikativen Beeinträchtigungen gilt uneingeschränkt das normative Ziel der vollen, chancengleichen Teilhabe für Menschen mit Behinderungen, das nicht erst seit der Ratifizierung der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK) einen breiten, gesellschaftlichen Konsens findet (BGBl II 2008/35). Intensive Diskussionen dagegen gibt es über den Weg zur Erreichung dieses Ziels. Auch wenn Art. 24 der Behindertenrechtskonvention (BRK) ein „inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen“ einfordert, stehen viele Akteure im System, aber auch Menschen ohne direkten Bezug zur Thematik, der Abschaffung der Förderschulen skeptisch gegenüber. Dabei gibt es empirische Belege dafür, dass die Schulleistungsentwicklung von Schülern im gemeinsamen Unterricht an der Regelschule günstiger verläuft als an Sonderschulen (Wocken, 2005). Einige Experten fordern deswegen das Ende der separierenden Beschulung (Klemm, 2010). Allerdings kann gerade die soziale Integration im gemeinsamen ...
Keyword: Baden-Württemberg; Baden-Wurtemberg; Baden-Wurttemberg; Deutschland; Developmental disabilities; Educational achievement; Elementary School; Entwicklungsstörung; Germany; Grundschule; Inclusion; Inklusion; Integration; Längsschnittuntersuchung; Language development; Longitudinal analysis; Longitudinal study; Primary school; Primary school lower level; School achievement; Schulleistung; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Special Educational Needs; Sprachentwicklung; Sprachförderung
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11911
https://dx.doi.org/10.25656/01:11911
BASE
Hide details
14
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ... : The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9 ...
Rietz, Christian; Motsch, Hans-Joachim. - : Pabst Science Publishers, 2014
BASE
Show details
15
IPK - Intensiv-Präventions-Kurse in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde ...
Hagge, Gudrun. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
16
Das Rügener Inklusionsmodell (RIM) im Förderbereich Sprache. Längsschnittstudie zur sprachlichen und schulleistungsbezogenen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen Settings ...
Mahlau, Kathrin. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
17
Syndromspezifische Anpassungen an die Therapie der Wortfindungsstörung bei Kindern und Jugendlichen mit Williams-Beuren-Syndrom ...
Baumann, Jeannine; Beier, Judith; Preisinger, Irmhild. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
18
Blockaden lösen- Praktische Einblicke in die Arbeit der Kasseler Stottertherapie ...
Golchert, Kristin; Korneffel, Astrid. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
19
KUGEL: Kommunikation mit unterstützenden Gebärden - ein Eltern-Kind-Gruppenprogramm zur systematischen Anleitung der engsten Bezugspersonen
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 276-282 (2014)
BASE
Show details
20
Blockaden lösen- Praktische Einblicke in die Arbeit der Kasseler Stottertherapie
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 477-483 (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
8
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
6
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
49
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern