DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Beziehungen in pädagogischen Arbeitsfeldern und ihren Transitionen über die Lebensalter
Fasching, Helga Hrsg.; Ableidinger, Lena Mitarb.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 333 S. (2019)
Abstract: Pädagogische Beziehungsverhältnisse bilden oftmals die Grundlage für erfolgreiche Bildungsprozesse und stellen einen bedeutenden Interaktionsrahmen dar. Das Aufbauen, Gestalten und Verstehen von zwischenmenschlichen Beziehungen ist somit zentraler Bestandteil pädagogischer Praxis. Gerade beim Ein- und Austritt in und aus Bildungsinstitutionen sowie an institutionellen, aber auch lebensgeschichtlich-biographischen Schnittstellen kommt professioneller pädagogischer Arbeit und Beziehungsgestaltung eine wesentliche Funktion zu. Deren Bedarf hängt nicht zuletzt mit Regeln von Institutionen und damit verbundenen Segregations-, aber auch Integrations- und Inklusionsmechanismen zusammen. Im Kontext pädagogischer Forschung treten Beziehungen auch auf unterschiedlichen methodischen und methodologischen Ebenen hervor und stellen einen wesentlichen Bestandteil des Forschungsprozesses und dessen Reflexion dar. Der inhaltliche Bogen dieses Sammelbandes spannt sich von pädagogischen Beziehungen im Bereich der Frühförderung über den Eintritt in den Kindergarten und umfasst Übergänge in, aus und innerhalb von Schulsystem, Beruf oder Tertiärbereich bis hin zu Transitionen im beruflichen Kontext und im hohen Alter. (DIPF/Orig.)
Keyword: Age; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Alter Mensch; Austria; Behinderter; Berufseintritt; Berufsethos; Betreuer; Betreuungseinrichtung; Beziehung; Bildungseinrichtung; Bildungssystem; Career start; Child; Child-parent relation; Child-parent relationship; Creativity; ddc:370; Deafness; Dementia; Demenz; Deutschland; Deutschunterricht; Disabled person; Early remedial education; Education; Education system; Education systems; Educational institution; Einstellung; Elderly person; Erziehung; Ethics; Ethik; Ethisches Handeln; Förderklasse; Forschungspraxis; Forschungsprozess; Frühförderung; Gebärdensprache; Gehörlosigkeit; Gerechtigkeit; German language teaching; Germany; Handicapped; Hochschulübergang; Human relations; Interpersonal relation; Interpersonal relations; Justice; Kind; Kind-Eltern-Beziehung; Kind-Erzieher-Beziehung; Kinderrechtskonvention; Kreativität; Learning support class; Lebensalter; Legastheniker; Logopäde; Manual communication; Occupation in the field of education; Occupation in the field of nursing; Österreich; Old person; Pädagogische Kompetenz; Pädagogische Praxis; Pädagogischer Beruf; Pädagogischer Bezug; Pädagogisches Handeln; Parents; Peer relationship; Peer-Beziehungen; Period of life; Pflegeheim; Pflegerischer Beruf; Regel; Research practice; Research process; School transfer; School transition; Schüler-Schüler-Beziehung; Schul- und Bildungswesen; Schulübergang; Sign language; Social interaction; Social relations; Soziale Beziehung; Soziale Interaktion; Sozialpädagogik; Speech therapist; Sterbebegleitung; Teaching; Teaching of German; Therapeut-Klient-Beziehung; Tod; Übergang; Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I; Übergang Schule - Beruf; Übergang Schule - Hochschule; Übergang Sekundarstufe I - Sekundarstufe II; Übergang Sekundarstufe II - Tertiärstufe; Übergang Vorschulstufe - Primarstufe; Unterricht; Zwischenmenschliche Beziehung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2019/16873/
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/16873/pdf/Fasching_2019_Beziehungen_in_paedagogischen_Arbeitsfeldern.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-168732
BASE
Hide details
2
Designing an elementary course of english for adults at commercial english schools and centers in Ukraine on the basis of the communicative-analytic method
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 69 ; 39-49 (2018)
BASE
Show details
3
Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
Perrin, Daniel; Lammertz, Ines; Dorschky, Lilo. - Wien : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Urheberrecht in der Bildungspraxis : Leitfaden für Lehrende und Bildungseinrichtungen
Hartmann, Thomas. - Bielefeld : wbv-Verl., 2014
IDS Mannheim
Show details
5
Kindertageseinrichtungen als Institutionen sprachlicher Bildung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 3 ; 249-258 (2012)
BASE
Show details
6
Kundenzufriedenheit und Kommunikationspolitik : Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Masterstudiengang Informationswissenschaft und -management
Krauß-Leichert, Ute (Hrsg.). - Wiesbaden : Dinges & Frick, 2010
IDS Mannheim
Show details
7
Institutionelle Bedingungen der Sprachkompetenzen ...
BASE
Show details
8
Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie
DESI-Konsortium Hrsg.. - : Beltz, 2008. : Weinheim u.a., 2008. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2008
In: Weinheim u.a. : Beltz 2008, 459 S. - (Beltz Pädagogik) (2008)
BASE
Show details
9
Institutionelle Bedingungen der Sprachkompetenzen
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 411-450 (2008)
BASE
Show details
10
Mannheim 2 - Wissen im Quadrat : Erkundungsgänge
Wanninger, Nicole; Lukac, Daniel. - Mannheim : Stadtmarketing Mannheim GmbH, 2006
IDS Mannheim
Show details
11
Nationale Identitäten und ein gemeinschaftlicher Bildungsanspruch der EU - ein unauflöslicher Widerspruch? ...
Berggreen-Merkel, Ingeborg. - : Waxmann, 2006
BASE
Show details
12
Nationale Identitäten und ein gemeinschaftlicher Bildungsanspruch der EU - ein unauflöslicher Widerspruch?
In: Tertium comparationis 12 (2006) 1, S. 24-47 (2006)
BASE
Show details
13
Das Kaiserreich 1871 - 1914 : Industriegesellschaft, bürgerliche Kultur und autoritärer Staat. - Handbuch der deutschen Geschichte ; Bd. 16 : 19. Jahrhundert (1806 - 1918) : Das Kaiserreich 1871 - 1914 : Industriegesellschaft, bürgerliche Kultur und autoritärer Staat. -
Berghahn, Volker R.. - 10., völlig neu bearb. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2003
IDS Mannheim
Show details
14
1993. - The world of learning ; 43 : 1993. -
1993
IDS Mannheim
Show details
15
The world of learning
London : Europa Publ., 1947-2004
IDS Mannheim
Show details
16
Bildung in transnationalen Räumen
Küppers, Almut (HerausgeberIn); Pusch, Barbara (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
1
7
0
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
8
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern