DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 19 of 19

1
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht
Vladu, Daniela [Verfasser]. - Cluj-Napoca : Babes-Bolyai Universität, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
2
Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf Grundschulniveau
Vladu, Daniela [Verfasser]. - Cluj-Napoca : Babes-Bolyai-Universität, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
3
Traducerea de poezie - un demers infam de seducător
In: Limbaj şi context. - Bălţi : Alecu Russo State University of Bălţi 2 (2010) 2, 107-112
BLLDB
Show details
4
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht ...
Vladu, Daniela. - : Babes-Bolyai Universität, 2010
BASE
Show details
5
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht
In: Neue Didaktik (2010) 2, S. 41-47 (2010)
BASE
Show details
6
Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf Grundschulniveau ...
Vladu, Daniela. - : Babes-Bolyai-Universität, 2010
BASE
Show details
7
Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf Grundschulniveau
In: Neue Didaktik (2010) 1, S. 86-91 (2010)
BASE
Show details
8
Deutsche Modalpartikeln und ihre Entsprechungen im Rumänischen : Äquivalente für doch, ja, wohl, schon, nur
Vladu, Daniela-Elena [Verfasser]. - Hamburg : Kovač, 2009
DNB Subject Category Language
Show details
9
Die Rolle der Bilder im DaF-Unterricht auf Grundschulniveau
Vladu, Daniela-Elena [Verfasser]. - Cluj-Napoca : Babes-Bolyai-Universität, 2009
DNB Subject Category Language
Show details
10
Die deutsche Modalpartikel "doch" und ihre Entsprechungen im Rumänischen und Englischen
In: Transcarpathica. - Bucureşti : Paideia 7-8 (2008-2009), 318-336
BLLDB
Show details
11
Deutsche Modalpartikeln und ihre Entsprechungen im Rumänischen. Äquivalente für doch, ja, wohl, schon, nur
Vladu, Daniela E.. - Hamburg : Kovač, 2009
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Deutsche Modalpartikeln und ihre Entsprechungen im Rumänischen : Äquivalente für doch, ja, wohl, schon, nur
Vladu, Daniela-Elena. - Hamburg : Kovač, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Walther von der Vogelweide rumänisch : Überlegungen beim Übersetzen aus dem Deutschen ins Rumänische
In: Zeitschrift der Germanisten Rumäniens. - Bucureşti : Ed. Paideia 17-18 (2008-2009), 302-310
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
14
Die Rolle der Bilder im DaF-Unterricht auf Grundschulniveau
In: Neue Didaktik (2009) 1, S. 103-110 (2009)
BASE
Show details
15
Lyrik an der Hochschule auf fortgeschrittener Sprachstufe: eine Übersetzungs-Schreibwerkstatt im DaF-Unterricht
Vladu, Daniela-Elena [Verfasser]. - Cluj-Napoca : Babes-Bolyai Universität, 2008
DNB Subject Category Language
Show details
16
Lyrik an der Hochschule auf fortgeschrittener Sprachstufe: eine Übersetzungs-Schreibwerkstatt im DaF-Unterricht
In: Neue Didaktik (2008) 1, S. 101-108 (2008)
BASE
Show details
17
Sprechausdrucksmerkmale im Fremdsprachenunterricht: Bemerkungen anhand eines Gedichts von James Krüss
In: Universitatea Babeş-Bolyai. Studia Universitatis Babeş-Bolyai. Philologia. - Cluj-Napoca : Univ. 52 (2007) 1, 119-124
BLLDB
Show details
18
Vom darstellerischen Gedicht zur Bildergeschichte, Dialogisieren und Präsentieren in der Grundschule ...
Vladu, Daniela-Elena. - : Babes-Bolyai Universität, 2007
BASE
Show details
19
Vom darstellerischen Gedicht zur Bildergeschichte, Dialogisieren und Präsentieren in der Grundschule
In: Neue Didaktik (2007) 1, S. 1-8 (2007)
Abstract: Für den Lehrenden repräsentieren jedwelche Themen interessante Herausforderungen; selber Texte zu erstellen und sie für sein Vorhaben vorzubereiten ist eine besondere Aufgabe. Anhand des Artikels wird gezeigt, wie auf Grundschulniveau selbst erstellte Gedichte als effektive Unterrichtsmittel im DaF- und DaM-Unterricht eingesetzt werden können, da sie zu sprachlich-interpretativen Diskussionen veranlassen und zum Erwerb von besonderen Kompetenzen führen. Dabei treten die Schüler mit Hilfe der Bildergeschichte, des Dialogisieren und der Präsentation in besonderer Weise (u.z. sprachlich, optisch und akustisch) in den Vordergrund, indem sie das Wesentliche erkennen, analysieren und durch Vorstellen bearbeiten. (DIPF/Orig.) ; In the present paper we aim to present and analyze on a basic/elementary school level the work with a representative poem, created by the teacher. The pupils are primarily motivated through image stories, dialogues and presentation methods and become main actors (i.e. on the linguistic level, optical and acoustic) by recognizing the important parts, analyzing them and operate with them through presentation and representation. (DIPF/Orig.)
Keyword: Bildergeschichte; Creative writing; ddc:370; Deutsch als Fremdsprache; Deutschunterricht; Didaktik; Education; Elementary School; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Gedicht; German as a foreign language; German language teaching; Grundschule; Grundschulpädagogik; Kompetenzerwerb; Kreatives Schreiben; Muttersprachlicher Unterricht; Native language instruction; Präsentation; Primary school; Primary school education; Primary school lower level; Primary school pedagogics; Romania; Rumänien; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Teaching of German; Training method
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7314/pdf/NeueDidaktik_1_2007_Vladu_Vom_darstellerischen_Gedicht.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7314/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-73143
BASE
Hide details

Catalogues
1
0
1
0
5
0
0
Bibliographies
5
0
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
8
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern