DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 19 of 19

1
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht
Vladu, Daniela [Verfasser]. - Cluj-Napoca : Babes-Bolyai Universität, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
2
Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf Grundschulniveau
Vladu, Daniela [Verfasser]. - Cluj-Napoca : Babes-Bolyai-Universität, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
3
Traducerea de poezie - un demers infam de seducător
In: Limbaj şi context. - Bălţi : Alecu Russo State University of Bălţi 2 (2010) 2, 107-112
BLLDB
Show details
4
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht ...
Vladu, Daniela. - : Babes-Bolyai Universität, 2010
BASE
Show details
5
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht
In: Neue Didaktik (2010) 2, S. 41-47 (2010)
BASE
Show details
6
Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf Grundschulniveau ...
Vladu, Daniela. - : Babes-Bolyai-Universität, 2010
BASE
Show details
7
Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf Grundschulniveau
In: Neue Didaktik (2010) 1, S. 86-91 (2010)
BASE
Show details
8
Deutsche Modalpartikeln und ihre Entsprechungen im Rumänischen : Äquivalente für doch, ja, wohl, schon, nur
Vladu, Daniela-Elena [Verfasser]. - Hamburg : Kovač, 2009
DNB Subject Category Language
Show details
9
Die Rolle der Bilder im DaF-Unterricht auf Grundschulniveau
Vladu, Daniela-Elena [Verfasser]. - Cluj-Napoca : Babes-Bolyai-Universität, 2009
DNB Subject Category Language
Show details
10
Die deutsche Modalpartikel "doch" und ihre Entsprechungen im Rumänischen und Englischen
In: Transcarpathica. - Bucureşti : Paideia 7-8 (2008-2009), 318-336
BLLDB
Show details
11
Deutsche Modalpartikeln und ihre Entsprechungen im Rumänischen. Äquivalente für doch, ja, wohl, schon, nur
Vladu, Daniela E.. - Hamburg : Kovač, 2009
(Schriften zur vergleichenden Sprachwissenschaft ; 5)
ISBN: 978-3-8300-4555-7
Abstract: Diese Studie hat zum Ziel, die Übersetzbarkeit deutscher MPn ins Rumänische zu untersuchen. Es wird versucht festzustellen, ob und mit welchen sprachlichen Mitteln deutsche MPn in der rumänischen Sprache wiedergegeben werden können. Gleichzeitig eröffnet sich das problematische Feld der regelmäßigen Äquivalenzen auf dem Bereich der MPn in beiden Sprachen, sowie die Frequenz ihrer Wiedergabe.Das Buch gliedert sich in zwei große Teile, die durch eine Beschreibung der Zweisprachlichkeit zusammengehalten werden. Der ersten deskriptiven Darstellung des Partikelproblems in der deutschen und rumänischen Sprache folgt ein praktischer Übersetzungsvergleich, wobei das Deutsche und Rumänische der Reihe nach Ziel- und Ausgangssprache ist. Das analysierte Korpus beinhaltet originale deutsche und rumänische literarische Texte mit ihren autorisierten Übersetzungen. Je nach Vorkommen und Funktionen werden zuerst die deutschen MPn gegliedert und mit den jeweiligen rumänischen Übersetzungen verglichen, wobei alle Textsegmente erfasst werden: totale Äquivalenz, Teil- oder Null­ent­sprechung. Danach stehen rumänische Texte als modalpartikelähnliche Funktionsträger im Vordergrund. Die Frage richtet sich an rumänische Texte und deren Möglichkeit, sprachliche Mittel zu verwenden, die pragmatisch mit den deutschen MPn vergleichbar sind. Auch hier werden die Funktionsträger und deren Gebrauch knapp kommentiert. Dabei müssen die modalpartikelähnlichen Funktionsträger nicht völlig mit den deutschenMPn übereinstimmen. Es ist eine Art 'Gegenprobe', bei der ein paradigmatischer Übersetzungsvergleich rumänisch - deutsch erfolgt.
Keyword: Deutsch; Modalpartikel; Rumänisch; Übersetzung
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
12
Deutsche Modalpartikeln und ihre Entsprechungen im Rumänischen : Äquivalente für doch, ja, wohl, schon, nur
Vladu, Daniela-Elena. - Hamburg : Kovač, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Walther von der Vogelweide rumänisch : Überlegungen beim Übersetzen aus dem Deutschen ins Rumänische
In: Zeitschrift der Germanisten Rumäniens. - Bucureşti : Ed. Paideia 17-18 (2008-2009), 302-310
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
14
Die Rolle der Bilder im DaF-Unterricht auf Grundschulniveau
In: Neue Didaktik (2009) 1, S. 103-110 (2009)
BASE
Show details
15
Lyrik an der Hochschule auf fortgeschrittener Sprachstufe: eine Übersetzungs-Schreibwerkstatt im DaF-Unterricht
Vladu, Daniela-Elena [Verfasser]. - Cluj-Napoca : Babes-Bolyai Universität, 2008
DNB Subject Category Language
Show details
16
Lyrik an der Hochschule auf fortgeschrittener Sprachstufe: eine Übersetzungs-Schreibwerkstatt im DaF-Unterricht
In: Neue Didaktik (2008) 1, S. 101-108 (2008)
BASE
Show details
17
Sprechausdrucksmerkmale im Fremdsprachenunterricht: Bemerkungen anhand eines Gedichts von James Krüss
In: Universitatea Babeş-Bolyai. Studia Universitatis Babeş-Bolyai. Philologia. - Cluj-Napoca : Univ. 52 (2007) 1, 119-124
BLLDB
Show details
18
Vom darstellerischen Gedicht zur Bildergeschichte, Dialogisieren und Präsentieren in der Grundschule ...
Vladu, Daniela-Elena. - : Babes-Bolyai Universität, 2007
BASE
Show details
19
Vom darstellerischen Gedicht zur Bildergeschichte, Dialogisieren und Präsentieren in der Grundschule
In: Neue Didaktik (2007) 1, S. 1-8 (2007)
BASE
Show details

Catalogues
1
0
1
0
5
0
0
Bibliographies
5
0
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
8
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern