DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 62

1
Invective Gaze - Das digitale Bild und die Kultur der Beschämung
In: 99 ; Edition Medienwissenschaft ; 206 (2022)
BASE
Show details
2
Gegen die Öffentlichkeit: Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum
Schwaiger, Lisa. - : transcript Verlag, 2022. : DEU, 2022. : Bielefeld, 2022
In: 46 ; Digitale Gesellschaft ; 327 (2022)
BASE
Show details
3
Wikis und die Wikipedia verstehen: Eine Einführung
Dijk, Ziko van. - : transcript Verlag, 2021. : DEU, 2021. : Bielefeld, 2021
In: 87 ; Edition Medienwissenschaft ; 338 (2021)
BASE
Show details
4
Protest twittern: Eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten
Dang-Anh, Mark. - : transcript Verlag, 2021. : DEU, 2021. : Bielefeld, 2021
In: 22 ; Locating Media / Situierte Medien ; 448 (2021)
Abstract: How is street protest generated by situational, media, and interactive protest communication? A media linguistic analysis. ; Wenn Menschen heute auf der Straße protestieren, sind immer auch digitale Medien im Spiel. Ob zur Mobilisierung oder Koordination, zur Vor- oder Nachbereitung: Proteste sind durch die sprachlichen Interaktionen und medialen Praktiken der Teilnehmenden bestimmt. Der Autor widmet sich der situativen Protestkommunikation in digitalen Medien mit einem Fokus auf Interaktionen im Mikrobloggingdienst Twitter. Anhand zweier Falluntersuchungen von Protesten gegen rechte Aufmärsche analysiert er die vielschichtigen Relationen zwischen Sprache, Medien und der sozialen Praxis des Protestierens.
Keyword: Anthropologie; civil disobedience; civil society; digital media; Digitale Medien; discourse; Diskurs; Elections; electronic Media; elektronische Medien; interaction; Interactive; Interaktion; interaktive; journalism; Journalismus,Verlagswesen; Kommunikationssoziologie; Media Aesthetics; Media Studies; Medienästhetik; Medienlinguistik; Medienwissenschaft; News media; political communication; Political Culture; Political Process; Political science; Political Sociology; Politikwissenschaft; politische Kommunikation; politische Kultur; politische Soziologie; politische Willensbildung; Practice; Praxis; Protest; publishing; Publizistische Medien; social movement; social network; Sociolinguistics; Sociology & anthropology; Sociology of Communication; Sociology of Language; soziale Bewegung; soziales Netzwerk; Soziolinguistik; Soziologie; Sprachsoziologie; Twitter; Urban Studies; ziviler Ungehorsam; Zivilgesellschaft
URL: http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4836-2
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/73006
https://doi.org/10.14361/9783839448366
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73006-4
BASE
Hide details
5
Interface : zur Vermittlung von Praktiken und Infrastrukturen (als Perspektive für die Medienwissenschaft)
In: <Titel nicht gefunden> (2020)
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Radio als Hör-Spiel-Raum: Medienreflexion - Störung - Künstlerische Intervention
Wodianka, Bettina. - : transcript Verlag, 2020. : DEU, 2020. : Bielefeld, 2020
In: 4 ; 432 (2020)
BASE
Show details
7
Daumenkultur: Das Mobiltelefon in der Gesellschaft
In: Kultur- und Medientheorie ; 348 (2020)
BASE
Show details
8
Affekt Macht Netz: Auf dem Weg zu einer Sozialtheorie der Digitalen Gesellschaft
In: 22 ; Digitale Gesellschaft ; 358 (2020)
BASE
Show details
9
Zwischen Distanz und Immersion: die Bedeutung musiktheatraler Ästhetiken am Beispiel der Weimarer Republik
Wingert, Fabian. - 2020
BASE
Show details
10
Luxus um 1800 : Warenangebot und Konsumenten im Spiegel zeitgenössischer Werbemedien
Hecht, Nadine. - : Otto-Friedrich-Universität, 2019. : Bamberg, 2019. : "040000", 2019
BASE
Show details
11
Computergestützte Methoden der Interpretation. Oder: Perspektiven einer digitalen Medienwissenschaft ...
Klimczak, Peter; Hofstedt, Petra; Schmitt, Ingo. - : Gesellschaft für Informatik e.V., 2018
BASE
Show details
12
Handbuch Medienwissenschaft
Schröter, Jens (Hrsg.). - Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2014
IDS Mannheim
Show details
13
Zwischen Sprache/n. Explorationen der Medien zwischen Kultur und Kommunikation 1954 ... : Between Language(s). Explorations of Media between Culture and Communication, 1954 ...
Mangold, Jana. - : diaphanes, 2014
BASE
Show details
14
"La Sylphide" – vom Libretto zum Bühnenstück
Walzl, Vanessa. - 2014
BASE
Show details
15
Mediengeschichte nach Friedrich Kittler
Siegert, Bernhard; Balke, Friedrich (Hrsg.). - München : Fink, 2013
IDS Mannheim
Show details
16
Mediengesellschaft : eine kommunikationssoziologische Perspektive
Saxer, Ulrich. - Wiesbaden : Springer VS, 2012
IDS Mannheim
Show details
17
Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft. - Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; 12 : Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft. -
Gutjahr, Ortrud (Hrsg.); Ehrhardt, Claus (Hrsg.); Grucza, Franciszek (Hrsg.) - Darin enthalten: Sprachliche Höflichkeit zwischen Etikette und kommunikativer Kompetenz. - Frankfurt am Main : Lang, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft. - Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; 12 : Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft. -
Gutjahr, Ortrud (Bearb.); Ehrhardt, Claus (Bearb.). - Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2012
IDS Mannheim
Show details
19
Komplexe Edition im Digitalen Zeitalter
Lautenbach, Jan. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2012
BASE
Show details
20
Französische Fernsehtrailer : Zur semiotischen und kognitiven Komplexität einer medialen Gattung
Niemeier, Ansgar. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2012
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
17
22
0
0
0
0
0
Bibliographies
6
3
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
22
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern