DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7
Hits 21 – 40 of 135

21
Die sprachliche Situation im Schulwesen der Stadt Zagreb
Pranjic, Ivana. - 2017
BASE
Show details
22
Evaluating bilingual education in Germany : CLIL students' general English proficiency, EFL self-concept and interest
Rumlich, Dominik. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
23
Das mentale Lexikon von Lehrern und Schülern : ein sprachwissenschaftlicher Schulartenvergleich auf Wortartenbasis
Schmidl, Bianca. - Wien : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
24
Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse. Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven ...
BASE
Show details
25
Self-concepts in reading, writing, listening and speaking. A multidimensional and hierarchical structure and its generalizability across native and foreign languages ...
Arens, A. Katrin; Jansen, Malte. - : American Psychological Association, 2016
BASE
Show details
26
Schreibförderung durch Sprachförderung? Zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I unterschiedlicher Schulformen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 21 (2016) 40, S. 41-59 (2016)
BASE
Show details
27
Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher ohne Deutschkenntnisse. Möglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven
Otto, Johanna; Migas, Karolin; Austermann, Nora. - : Waxmann, 2016. : Münster, 2016. : New York, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Münster; New York : Waxmann 2016, 70 S. (2016)
BASE
Show details
28
Schreibförderung durch Sprachförderung? Zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I unterschiedlicher Schulformen ...
Rüßmann, Lars; Steinhoff, Tosten; Marx, Nicole. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2016
BASE
Show details
29
Self-concepts in reading, writing, listening and speaking. A multidimensional and hierarchical structure and its generalizability across native and foreign languages
In: The journal of educational psychology 108 (2016) 5, S. 646-664 (2016)
BASE
Show details
30
Taking a different perspective: the differences between parents of CLIL and non-CLIL students with regards to parental school involvement and parental stress
BASE
Show details
31
Das Gymnasium der Migrationsgesellschaft : Deutschförderung für mehrsprachige Schüler zwischen Zweit- und Bildungssprache
Fischer, Gerald. - Frankfurt am Main ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang-Ed., 2015
IDS Mannheim
Show details
32
Fremde Sprachen und Fremdsprachenlernen aus Schülersicht : eine Interviewstudie zu fremdsprachlichen Identitätskonstruktionen von Oberstufenschülerinnen und -schülern
Trautmann, Matthias. - Opladen [u.a.] : Budrich, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
33
Deutschunterricht am Gymnasium : was kann die Sprachwissenschaft leisten?
Rödel, Michael (Hrsg.). - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2014
IDS Mannheim
Show details
34
Szenisches Lernen im Fremdsprachenunterricht: die Evaluation eines Schulversuchs
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 5 ; 3 ; 337-350 (2013)
BASE
Show details
35
Die Arbeit mit dem Europäischen Sprachenportfolio als Möglichkeit zum selbstständigen Erarbeiten fremdsprachlicher Kompetenzen
Kontostathi, Maria-Antonia. - Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2012
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
36
Die Arbeit mit dem Europäischen Sprachenportfolio als Möglichkeit zum selbstständigen Erarbeiten fremdsprachlicher Kompetenzen
Kontostathi, Maria-Antonia. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
37
Dialekt - Standard - Variation : Formen und Funktionen von Sprachvariation in einer mittelschwäbischen Schulklasse
Knöbl, Ralf. - Heidelberg : Winter, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
38
Dialekt - Standard - Variation : Formen und Funktionen von Sprachvariation in einer mittelschwäbischen Schulklasse
Knöbl, Ralf. - Heidelberg : Universitätsverl. Winter, 2012
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
39
Dritte Fremdsprache Spanisch : eine empirische Studie über das Spanischlernen am Gymnasium
Bouwmeester, Christina. - München : AVM, 2011
UB Frankfurt Linguistik
Show details
40
Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule?
Appel, Stefan Hrsg.; Rother, Ulrich Hrsg.. - : Wochenschau-Verl., 2011. : Schwalbach, Taunus, 2011. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2011
In: Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2011, 255 S. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2011) (2011)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7

Catalogues
52
24
0
0
3
1
1
Bibliographies
44
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
35
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern