DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 33

1
Wirkzusammenhänge zwischen phonologischen Vorläuferfertigkeiten, emotionaler Kompetenz und Leseleistung. Empirische Befunde aus dem Projekt TRIO mit Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren
Helmer, Meike. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: 2020, 89 S. - (Masterarbeit, Universität Kassel, 2020) (2020)
BASE
Show details
2
Wirkzusammenhänge zwischen phonologischen Vorläuferfertigkeiten, emotionaler Kompetenz und Leseleistung. Empirische Befunde aus dem Projekt TRIO mit Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren ...
Helmer, Meike. - : :null, 2020
BASE
Show details
3
Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen Kindern
In: Frühe Bildung 8 (2019) 4, S. 181-186 (2019)
BASE
Show details
4
Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen Kindern ...
BASE
Show details
5
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis
In: Schulmanagement 49 (2018) 1, S. 28-30 (2018)
BASE
Show details
6
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis ...
Ehm, Jan-Henning. - : Cornelsen Schulverlage GmbH, 2018
BASE
Show details
7
Leseentwicklung im Grundschulalter. Kognitive Grundlagen und Risikofaktoren
In: Lernen und Lernstörungen 7 (2018) 1, S. 33-44 (2017)
BASE
Show details
8
KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 1: Projekt und Ergebnisse)
Gogolin, Ingrid; Akgün, Gülden; Klinger, Thorsten. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 60 S. (2017)
BASE
Show details
9
Editorial. Sprachliche Bildung von 3-bis 8-jährigen Kindern
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 37 (2015) 1, S. 5-11 (2015)
BASE
Show details
10
Editorial. L’éducation langagière des enfants de 3 à 8 ans
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 37 (2015) 1, S. 13-19 (2015)
Abstract: Ce journal consacré à l’éducation langagière des enfants de 3 à 8 ans. Il présente des résultats de recherches empiriques sur les capacités langagières d’enfants et d’élèves en contexte multilingue mais également sur les pratiques de promotion langagière dans différentes institutions éducatives. L’analyse des capacités langagières orales en fonction de genres de textes oraux, la prise en considération de multiples facettes du plurilinguisme, l’étude de l’action des enseignants et du personnel éducatif dans les interactions quotidiennes avec les enfants, les enjeux du passage du préscolaire au primaire en termes de processus de reproduction et de construction d’inégalités éducatives apparaissent comme autant d’axes de réflexion ouverts par ce numéro. (DIPF/Orig.) ; Die Autoren führen in den Themenschwerpunkt des Heftes ein. "Die Beiträge [dieses Heftes] beziehen sich auf die sprachliche Bildung von Kindern im Alter von 3-8 Jahren. Sie befassen sich auf der Grundlage empirischer Untersuchungen mit sprachlichen Fähigkeiten von Kindern in mehrsprachigen Kontexten sowie mit Praktiken der Sprachförderung in verschiedenen Bildungseinrichtungen." (DIPF/Orig.)
Keyword: Child; ddc:370; Education; Einführung; Empirical research; Empirische Bildungsforschung; Empirische Forschung; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Grundschulalter; Kind; Linguistic input; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Pre-school age; Preschool age; Schul- und Bildungswesen; Sprachbildung; Sprachförderung; Vorschulalter
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12124/pdf/SZBW_2015_1_Isler_AebyDaghe_Krompak_Editorial_Education_langagiere.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-121245
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12124/
BASE
Hide details
11
Working memory functioning in children with poor mathematical skills. Relationships to IQ-achievement discrepancy and additional reading and spelling difficulties
In: Zeitschrift für Psychologie 223 (2015) 2, S. 83-92 (2015)
BASE
Show details
12
Working memory functioning in children with poor mathematical skills. Relationships to IQ-achievement discrepancy and additional reading and spelling difficulties ...
BASE
Show details
13
Editorial. L’éducation langagière des enfants de 3 à 8 ans ...
BASE
Show details
14
Editorial. Sprachliche Bildung von 3-bis 8-jährigen Kindern ...
BASE
Show details
15
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ... : The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9 ...
Rietz, Christian; Motsch, Hans-Joachim. - : Pabst Science Publishers, 2014
BASE
Show details
16
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ; The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9
In: Empirische Sonderpädagogik 6 (2014) 4, S. 300-312 (2014)
BASE
Show details
17
Akademisches Selbstkonzept im Grundschulalter. Entwicklungsanalyse dimensionaler Vergleiche und Exploration differenzieller Unterschiede
Ehm, Jan-Henning. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2014
In: 2014, 98 S. - (Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2012) (2014)
BASE
Show details
18
Das mentale Lexikon - ein Assoziationsexperiment bei 7- bis 11-Jährigen ... : The mental lexicon - a connotation experiment with seven to eleven year old pupils ...
Pfaffenberger, Sophie. - : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012
BASE
Show details
19
Das mentale Lexikon - ein Assoziationsexperiment bei 7- bis 11-Jährigen ... : The mental lexicon - a connotation experiment with seven to eleven year old pupils ...
Pfaffenberger, Sophie. - : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012
BASE
Show details
20
Diagnostik semantisch-lexikalischer Störungen im Grundschulalter ... : Vergleich eines standardisierten Verfahrens mit einer Spontansprachanalyse ...
Oebels, Judith. - : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2011
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
1
0
0
0
1
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
30
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern