DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 1 – 20 of 98

1
Between PIAAC and the new literacy studies. What adult education can learn from large-scale assessments without adopting the neo-liberal paradigm ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
2
Between PIAAC and the new literacy studies. What adult education can learn from large-scale assessments without adopting the neo-liberal paradigm
Grotlüschen, Anke Hrsg.; Heilmann, Lisanne Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 265 S. - (Alphabetisierung und Grundbildung; 14) (2021)
BASE
Show details
3
International assessment of low reading proficiency in the adult population: A question of components or lower rungs?
In: International Review of Education ; 66 ; 2-3 ; 267-288 ; Special issue on Literacy and numeracy: Global and comparative perspectives (2021)
BASE
Show details
4
Vampires and nurses are rated differently by younger and older adults. Age-comparative norms of imageability and emotionality for about 2500 German nouns ...
Grandy, Thomas H.; Lindenberger, Ulman; Schmiedek, Florian. - : Springer, 2020. : Psychonomic Society Publ., 2020
BASE
Show details
5
Vampires and nurses are rated differently by younger and older adults. Age-comparative norms of imageability and emotionality for about 2500 German nouns
In: Behavior Research Methods 52 (2020) 3, S. 980-989 (2020)
BASE
Show details
6
Adults' Identity in Acculturation Settings: The Multigroup Ethnic & National Identity Measure (MENI)
In: Identity: An International Journal of Theory and Research ; 19 ; 4 ; 245-257 (2020)
BASE
Show details
7
Practice makes perfect: Practice engagement theory and the development of adult literacy and numeracy proficiency
In: International Review of Education ; 66 ; 2-3 ; 267-288 ; Literacy and numeracy: global and comparative perspectives (2020)
BASE
Show details
8
Grain size effects in rime judgment across literacy development in German
In: Applied psycholinguistics 40 (2019) 3, S. 673-691 (2019)
BASE
Show details
9
Grain size effects in rime judgment across literacy development in German ...
Schmitterer, Alexandra; Schroeder, Sascha. - : Cambridge Univ. Press, 2019
BASE
Show details
10
Die Erfassung retrospektiver Selbstbildänderungen mit der Adjektivbeschreibungstechnik (AGT)
In: 48 ; Bielefelder Arbeiten zur Sozialpsychologie ; 15 (2019)
BASE
Show details
11
Verbal - präverbal - averbal : Psychotherapie an der Sprachgrenze
Moser, Tilmann. - Frankfurt a.M. : Brandes & Apsel, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Kritische Medienkompetenz und Community Medien
Peissl, Helmut; Sedlaczek, Andrea; Eppensteiner, Barbara. - : CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien, 2018. : Graz, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Graz : CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien 2018, 59 S. - (Dossier erwachsenenbildung.at) (2018)
BASE
Show details
13
Kritische Medienkompetenz und Community Medien ...
Peissl, Helmut; Sedlaczek, Andrea; Eppensteiner, Barbara. - : CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien, 2018
BASE
Show details
14
Einfache Sprache und Leichte Sprache
Baumert, Andreas (Prof. Dr.). - 2018
BASE
Show details
15
Integration of the Self and Awareness (ISA) in learning and teaching : a case study of French adult students learning English the silent way
Benstein, Patricia. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Processing of positive-causal and negative-causal coherence relations in primary school children and adults. A test of the cumulative cognitive complexity approach in German ...
Knoepke, Julia; Richter, Tobias; Isberner, Maj-Britt. - : Cambridge Univ. Press, 2017
BASE
Show details
17
Processing of positive-causal and negative-causal coherence relations in primary school children and adults. A test of the cumulative cognitive complexity approach in German
In: Journal of child language 44 (2017) 2, S. 297-328 (2017)
BASE
Show details
18
Paper-based assessment of the effects of aging on response time. A diffusion model analysis ...
BASE
Show details
19
Paper-based assessment of the effects of aging on response time. A diffusion model analysis
In: Journal of intelligence 5 (2017) 2, 16 S. (2017)
BASE
Show details
20
Basale Wahrnehmungsfähigkeiten von erwachsenen funktionalen Analphabeten und Analphabetinnen
In: Lernprozesse in Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener: Diagnostik, Vermittlung, Professionalisierung ; 2 ; Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener ; 11-27 (2017)
Abstract: Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, inwieweit grundlegende Wahrnehmungsfunktionen bei erwachsenen funktionalen Analphabeten und Analphabetinnen in ähnlicher Weise beeinträchtigt sind, wie dies für lese-rechtschreib-schwache Kinder gezeigt werden konnte. 60 erwachsene funktionale Analphabetinnen und Analphabeten, 60 normal lesende Erwachsene, die entweder bezüglich Alter und IQ (n=30) oder nur bezüglich des Alters (n=30) vergleichbar sind, sowie 30 Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche nahmen an der Studie teil. Acht grundlegende Wahrnehmungsfunktionen wurden mit dem Brain-Boy Universal Professional (BUP-System) erfasst. Die funktionalen Analphabeten und Analphabetinnen und die Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche schnitten in allen acht grundlegenden Wahrnehmungsfunktionen deutlich schlechter ab als die normalen Leserinnen und Leser. Funktionale Analphabetinnen und Analphabeten und Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche unterschieden sich nicht voneinander. Die Ergebnisse zeigen, dass erwachsene funktionale Analphabetinnen und Analphabeten in ihren grundlegenden Wahrnehmungsfähigkeiten beeinträchtigt sind. Dies könnte, wie für lese-rechtschreib-schwache Personen beschrieben, zu Problemen bei der Ausbildung von Phonemrepräsentationen führen, die ihrerseits den beim Schriftspracherwerb zentralen Prozess der Graphem-Phonem-Zuordnung massiv erschweren. Weiterhin deuten die Ergebnisse darauf hin, dass es sinnvoll sein könnte, in der Alphabetisierung Trainingsprogramme einzusetzen, die die grundlegenden Wahrnehmungsfähigkeiten verbessern können. Einige derartige Programme sind bereits mit Erfolg bei lese-rechtschreib-schwachen Kindern eingesetzt worden.
Keyword: adult; Allgemeine Psychologie; Analphabetismus; Bundesrepublik Deutschland; child; dyslexia; Erwachsener; Federal Republic of Germany; funktionaler Analphabetismus; General Psychology; illiteracy; Kind; language acquisition; Legasthenie; perception; Psychologie; Psychology; Schriftsprache; Spracherwerb; Wahrnehmung; written language
URL: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/52702
https://doi.org/10.3278/6004140w011
https://www.wbv.de/artikel/6004140w011
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52702-3
BASE
Hide details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
52
13
0
0
0
0
1
Bibliographies
35
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
32
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern