DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 4 of 4

1
Review Essay: Harvey Sacks (wieder-)entdecken: Methodologie, Materialien und Inspirationen ; Review Essay: (Re)Discovering Harvey Sacks: Methodology, Materials, and Inspirations
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Bd. 23 Nr. 1 (2022) ; Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Vol. 23 No. 1 (2022) ; Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Vol. 23 Núm. 1 (2022) ; 1438-5627 (2022)
BASE
Show details
2
Review Essay: Harvey Sacks (wieder-)entdecken: Methodologie, Materialien und Inspirationen
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 23 ; 1 ; Smith, Robin James ; Fitzgerald, Richard ; Housley, William ; 2020 ; On Sacks: Methodology, Materials, and Inspirations ; London ; Routledge ; 978-0-429-02484-9 (2022)
BASE
Show details
3
Mobilkommunikation in Werbebildern: Kommunikations- und Mediengeschichte zwischen Komplexität und Vereinfachung
In: Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien ; 4 ; Digital Communication Research ; 99-136 (2018)
Abstract: Der Beitrag rekonstruiert die Geschichte der Mobilkommunikation anhand von Werbeanzeigen für Mobiltelefone zwischen 1990 und 2012. Basierend auf praxistheoretischen Überlegungen werden die werblichen Abbilder (Denotationen) der Zusammenspiele kommunikativer Praktiken und materieller Arrangements analysiert und deren musterhafte Veränderungen beschrieben. Mit diesen gehen spezifische Sinnbilder (Konnotationen) einher, welche die immer komplexeren Kommunikationspraktiken und sich in Funktionalität und Design ausdifferenzierenden Mobiltelefone mit dem Topos der Vereinfachung verknüpfen. Auf Grundlage einer ausführlichen Quellenkritik, die Werbetexte als Momente des Kulturkreislaufs operationalisiert, können unterschiedliche Entwicklungsetappen der Geschichte der Mobilkommunikation identifiziert werden. Abschließend werden dialektische Aspekte von Komplexitätssteigerung und Vereinfachung im Hinblick auf Raum- und Zeitbezüge herausgestellt.
Keyword: 10200; 10800; Advertising; Alltagskultur; Anthropologie; cell phone; cultural history; Impact Research; journalism; Journalismus,Verlagswesen; Kommunikationsgeschichte; Kommunikationssoziologie; Kulturgeschichte; Mediatisierung; mediatization; Mobilkommunikation; Mobiltelefon; News media; Öffentlichkeitsarbeit; popular culture; Praxistheorie; Public Relations; publishing; Publizistische Medien; Recipient Research; Rezipientenforschung; Sociolinguistics; Sociology & anthropology; Sociology of Communication; Sociology of Language; Soziolinguistik; Soziologie; Sprachsoziologie; Werbung; Wirkungsforschung
URL: https://doi.org/10.17174/dcr.v4.5
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57142
BASE
Hide details
4
Vom Verschwinden des (Inter)Kulturellen und Überleben der (Inter)Kulturalität ; On the disappearance of the (inter)intercultural and the survival of the (inter)culturality
In: interculture journal: Online Zeitschrift für interkulturelle Studien; Bd. 15, Nr. 26 (2016): (Inter-)Kulturalität neu denken!; 59-74 ; interculture journal: online journal for intercultural studies; Bd. 15, Nr. 26 (2016): (Inter-)Kulturalität neu denken!; 59-74 ; 2196-9485 ; 2196-3363 (2016)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern