DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 24

1
Siegerländer Sprachatlas ...
Solau-Riebel, Petra. - : Universitätsbibliothek Siegen, 2022
BASE
Show details
2
Siegerländer Sprachatlas
Solau-Riebel, Petra. - : Universität Siegen, 2022. : Germanistisches Seminar, 2022
In: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2022. - ISBN 978-3-96182-100-6 (2022)
Abstract: Sprachatlanten beinhalten skizzierte Sprachkarten, die diverse Dialektphänomene einer bestimmten Region detailliert darstellen. So ist das Ziel dieser Arbeit, die Lautgeographie des Siegerlandes abzubilden und zu analysieren. Als Basis fungieren die in den Jahren 2011 bis 2013 erhobenen Audiodateien aus dem SiSAL-Projekt (Siegerländer Sprachatlas). Zur Spezifizierung der einzelnen lautlichen Merkmale werden vorrangig die Vokale und partiell Konsonanten des mittelhochdeutschen Bezugssystems herangezogen. In kontrastiver Darstellung erfolgt die Erörterung von Analogien zu älteren Siegerländer Sprachkarten sowie die Beschreibung der lautlichen Ausprägungen in den angrenzenden Dialekträumen. Hierzu werden Karten aus dem Digitalen Wenker-Atlas (DiWA), dem Siegerländer Wörterbuch (SiWöb) und Einträge aus Wörterbüchern der betrachteten Gebiete zur Illustration herangezogen. Der Sprachatlas ermöglicht Rückschlüsse darauf, ob ein einheitliches „Siegerländer Platt“ existiert, und inwieweit die angrenzenden Mundarten den Sprachgebrauch beeinflussen. Das vorliegende Printmedium stellt eine Ergänzung zur digitalen Version (erreichbar unter www.mundart.sisal.uni-siegen.de), dem „Sprechenden Siegerländer Sprachatlas“ (SiSAL), dar. ; Linguistic atlases contain sketched linguistic maps providing detailed overviews of various dialectal phenomena in a particular region. The aim of this thesis is to map and to analyze the phonetic geography of the Siegerland, a Western German area. The audio files, collected within the frame of the SiSAL project (Siegerländer Sprachatlas) between 2011 and 2013, serve as the basis. Primarily, in order to specify the individual phonetic characteristics, vowels and also partially consonants of the Middle High German reference system are used. In a contrastive approach, the analogies to older linguistic maps of the Siegerland and the description of the phonetic characteristics in adjacent dialect areas are discussed. For this purpose, maps from the Digitaler Wenker-Atlas (DiWA), the Siegerländer Wörterbuch (SiWöb), and entries from dictionaries of the surrounding areas under consideration are used for illustration. The linguistic atlas enables to draw conclusions as to whether a homogeneous “Siegerländer Platt” (the local dialect) exists and to what extent neighboring dialects have an impact on its linguistic usage. The present print medium is a supplement to the digital version of the SiSAL (accessible via www.mundart.sisal.uni-siegen.de).
Keyword: Cartography; ddc:430; Dialect; Dialekt; Lautgeografie; Linguistic atlas; Mundart; Phonetics; Phonetik; Phonologie; Phonology; Regional speech; Regionalsprache; Siegerländer Dialekt; Siegerland; Sprachatlas; Sprachkartografie
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-21294
https://doi.org/10.25819/ubsi/10052
https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/2129
BASE
Hide details
3
Landschaftliches Hochdeutsch : Rekonstruktion der oralen Prestigevarietät im ausgehenden 19. Jahrhundert
Ganswindt, Brigitte. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
East Nusantara : typological and areal analyses
Ewing, Michael C.; Klamer, Marian. - Canberra : Pacific Linguistics, 2010
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Intonation deutscher Regionalsprachen
Peters, Jörg. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006
IDS Mannheim
Show details
6
Ausgewählte Beiträge zur typologischen Sprachgeographie : = Selected essays to a geographic typology of language
Wagner, Heinrich; Beneš, Brigit (Hrsg.); Gröbli, Fredy (Hrsg.). - Bern [u.a.] : Lang, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Die Palatalisierung in den Sprachen Europas und Asiens : eine areal-typologische Untersuchung
Stadnik-Holzer, Elena. - Tübingen : Narr, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
La géolinguistique en Amérique latine
Vaquero de Ramírez, María T. (Mitarb.); Quilis, Antonio (Mitarb.); Wagner, Claudio (Mitarb.). - Grenoble : Univ. Stendhal-Grenoble 3, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Fonetica. - Graiurile din Valea S̜omuzului ; 2 : Fonetica. -
Bîrleanu, Ion-Horia. - Ias̜i : Sedcom Libris, 2000
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Lautgeographie der Schoenhengster Mundarten
Aichner, Fridolin. - Nendeln : Kraus Reprint, 1979
BLLDB
Show details
11
Strukturelle Lautgeographie der Mundarten im südöstlichen Niederösterreich und in den angrenzenden Gebieten des Burgenlandes und der Steiermark
Glattauer, Walter. - Wien : Braumüller, 1978
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Strukturelle Lautgeographie der Mundarten im südöstlichen Niederösterreich und in den angrenzenden Gebieten des Burgenlandes und der Steiermark
Glattauer, Walter. - Wien : Braumüller, 1978
BLLDB
Show details
13
Strukturelle Lautgeographie der Mundarten im südöstlichen Niederösterreich und in den angrenzenden Gebieten des Burgenlandes und der Steiermark
Glattauer, Walter. - Wien : Braumüller, 1978
IDS Mannheim
Show details
14
Les Parlers provençaux de la Drôme : étude de géographie phonétique
Bouvier, Jean-Claude. - Paris : Klincksieck, 1976
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Les parlers provençaux de la Drôme : étude de géographie phonétique
Bouvier, Jean-Claude. - Paris : Klincksieck, 1976
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Die deutsche Sprachlandschaft in den Kantonen Malmedy und St Vith : Untersuchungen z. Lautgeschichte u. Lautstruktur ostbelg. Mundarten
Hecker, Heinz. - Göppingen : Kümmerle, 1972
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Mundarten im Spessart : dialektgeographische Studien über den Aufbau einer Mundartbarriere
Hirsch, Anton. - Aschaffenburg : Geschichts- u. Kunstverein Aschaffenburg e. V., 1971
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Lautgeographie der südlichen Grafschaft Glatz
Blaschke, Gerhard. - Marburg : Elwert, 1966
IDS Mannheim
Show details
19
Siedlungsgeschichte und Lautgeographie des deutschen Haulandes in der Mittelslowakei
Hanika, Josef. - München : Lerche, 1952
IDS Mannheim
Show details
20
Mädlein, Dirnlein, Fehl? : zum Vergleich des "Bayerisch-Österreichischen Dialektatlasses" und des "Dialektatlasses von Altbayern" und der Einordnung der Sprachdaten in die Diachronie der altbairischen Dialekte
Hofmann, Melanie (VerfasserIn). - Darmstadt : wbg Academic
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2

Catalogues
12
8
0
0
1
0
0
Bibliographies
6
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern