DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 54

1
Regional Identity in Ukraine: Formation Factors and Functions
In: Studia Politica: Romanian Political Science Review ; 19 ; 3-4 ; 491-513 (2020)
BASE
Show details
2
Adults' Identity in Acculturation Settings: The Multigroup Ethnic & National Identity Measure (MENI)
In: Identity: An International Journal of Theory and Research ; 19 ; 4 ; 245-257 (2020)
BASE
Show details
3
The dialectics of english dominance
In: Society Register ; 4 ; 1 ; 101-106 (2020)
BASE
Show details
4
Патриотизм и дружба народов как базисные детерминанты Российской цивилизации
In: Science Journal of Volgograd State University: History - Area Studies - International Relations ; 24 ; 5 ; 193-204 (2020)
BASE
Show details
5
Gaelic identity in Alasdair Campbell's "The Nessman"
BASE
Show details
6
Building bridges - (re)branding Austria in the Eurovision Song Contest
Aschauer, Julia. - 2020
BASE
Show details
7
"Orte, an denen man wachsen kann" - Empirische Rekonstruktionen von Sinnzuschreibungen im Zusammenhang mit der Eröffnung zweier norwegischer Gedenkstätten
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 19 ; 3 ; 54 (2018)
BASE
Show details
8
Relations between Second-Language Proficiency and National Identification: The Case of Immigrants in Germany
In: European Sociological Review ; 30 ; 3 ; 344-359 (2018)
BASE
Show details
9
7.0 Sprachnormierung und Sprachkritik im Kroatischen ...
Gvozdanovic, Jadranka. - : Handbuch Europäische Sprachkritik Online, 2017
BASE
Show details
10
Peace talks: indexical master tropes and their potential for conflict in the construction of national identity
In: ESSACHESS - Journal for Communication Studies ; ESSACHESS ; 10 ; 1 ; 11-31 (2017)
BASE
Show details
11
A Core National Security Interest: Framing Atrocities Prevention
In: Politics and Governance ; 3 ; 4 ; 26-43 ; Mass Atrocity Prevention (Part II) (2016)
BASE
Show details
12
Frankreich im Umbruch zwischen Zentralismus, Dezentralisierung und europäischer Integration
In: Europa Regional ; 5.1997 ; 4 ; 2-11 (2016)
BASE
Show details
13
Untersuchung zur ethnisch-nationalen und sprachlichen Identität junger Ungarndeutscher
Huber, Ágnes. - Hamburg : Kovač, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Ma Ying-jeou's presidential discourse
In: Journal of Current Chinese Affairs ; 41 ; 3 ; 33-68 ; Taiwan under KMT rule: recent trends in domestic politics and cross-strait relations (2013)
BASE
Show details
15
Language and minority rights : Ethnicity, nationalism and the politics of language
May, Stephen. - New York, NY [u.a.] : Routledge, Taylor and Francis, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Lebensweise in der Lausitz 1987 ... : Way of Life in the Lausitz 1987 ...
BASE
Show details
17
Eurobarometer 73.3 (Mar-Apr 2010) ... : Eurobarometer 73.3 (Mar-Apr 2010) ...
Europäische Kommission. - : GESIS Data Archive, 2012
BASE
Show details
18
Identitätsmanagement im fragmentierten Kleinstaat
In: Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988 ; 415-431 ; Deutscher Soziologentag "Kultur und Gesellschaft" ; 24 (2012)
Abstract: Am Beispiel der Schweiz werden Formen und Probleme des Identitätsmanagements eines fragmentierten Kleinstaats untersucht. Zwei Richtungen der Schweizer Selbstdarstellung werden unterschieden: Identitätsmanagement betrifft vor allem die Kulturspaltung zwischen Deutschschweizern und Romands. Dargestellt werden politische Regelungen (Verhandlungskultur) und kulturelle Normen (Sprachkultur) die sich eingespielt und bewährt haben, eine Einheit der Schweiz zu symbolisieren und eine entsprechende Bewußtseinslage der Bevölkerung zu schaffen. Das nach außen gerichtete Identitätsmanagement betrifft vor allem die Notwendigkeit der Selbstdarstellung, die mit der Kleinstaatlichkeit und der natürlichen Ausstattung des Landes zusammenhängt. Es wird eine beginnende Identitätskrise der Schweiz festgestellt, deren Ursachen in der Vielfalt der Lebensstile und den Herausforderungen der neuen Blockbildung in Europa gesehen werden. (GF)
Keyword: anthropology; Bevölkerungswissenschaft; cultural conflict; cultural identity; culture; Demographie; Demography; international relations; internationale Beziehungen; Kleinstaat; Kultur; kulturelle Identität; Kulturkonflikt; language; Lebensweise; Mehrsprachigkeit; multilingualism; national consciousness; national identity; Nationalbewusstsein; nationale Identität; Schweiz; Selbstdarstellung; self-presentation; small state; Social sciences; sociology; Sozialwissenschaften; Soziologie; Sprache; Switzerland; way of life
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-148755
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17934
BASE
Hide details
19
Racism, ethnicity and the media in Africa: reflections inspired by studies of Xenophobia in Cameroon and South Africa
In: Africa Spectrum ; 45 ; 1 ; 57-93 (2012)
BASE
Show details
20
Echte Skistars: zur Vorstellung der "authentischen Vertretung" in österreichischen Wintersportdiskursen
In: SWS-Rundschau ; 44 ; 2 ; 132-150 (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
17
3
0
0
0
0
1
Bibliographies
14
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
32
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern