DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 7 of 7

1
Die Staatliche Europa-Schule Berlin ...
Pecek, Christiane. - : EBB-AEDE, 2018
BASE
Show details
2
Die Staatliche Europa-Schule Berlin
In: Europäische Erziehung 48 (2018) 1, S. 12-16 (2018)
BASE
Show details
3
Sichtweisen Lehrender auf Mehrsprachigkeit am Beispiel eines bilingualen Gymnasiums in Ungarn
BASE
Show details
4
Digitale Medien im Deutschunterricht in bilingualen Schulen in Wien
Abstract: Digitale Medien im Unterricht besonders im Deutschunterricht ist nicht mehr eine neue Sache. Sie sind immer relevanter für Lehren und Lernen, insbesondere in einer Fremd- oder Zweitsprache. Ziel der vorliegenden Studie ist die Einstellungen der Schüler in billingualen Schulen in Wien darzustellen. Nach der Einführung konzentriert sich die Autorin auf die theoretischen Teile. Diese Arbeit wird in zwei Teile geteilt. Der erste Teil: theoretischer Teil. Der zweite Teil: Ergebnisse der Forschung. Die Ergebnisse zeigen, dass die befragten Schülerinnen eine allgemein positive Einstellung zum Einsatz der digitalen Medien im Deutschunterricht haben. Eine Schule hat den Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht als wichtig erachtet. Ein Großteil der Befragten lernt gerne Deutsch zu Hause mithilfe digitaler Medien. Aber sie finden, dass es in der Schule es zu wenig Chancen gibt, digitale Medien im Deutschunterricht einzusetzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die überwiegende Mehrheit der Schülern Interesse an digitaler Medien haben. Hinsichtlich dieser Ergebnisse wird dazu angeregt, von Schulseite verstärkt Angebote auf Basis von digitaler Medien bereitzustellen, um Schülern beim Erwerb der Fertigkeiten nachhältig zu unterstützen. ; Digital media in the classroom, especially in German lessons, is no longer a new phenomenon. They are increasingly relevant to teaching and learning, especially in learning a foreign or second language. The aim of the present study is to present the attitudes of students in billingual schools in Vienna. After the introduction, the author focuses on the theoretical frameworks. This work is divided into two parts. The first part: theoretical frameworks. The second part: results of the research. The results show that the surveyed students have a generally positive attitude to the use of digital media in German lessons. One school considers that the use of digital media in German lessons is important. A majority of respondents like to learn German at home using digital media. However, they find that there are too few opportunities at school to use digital media in German lessons. In summary, the vast majority of students are interested in using digital media for learning. Regarding these results, it is suggested that schools offer more digital media-based services in order to support students in acquiring their skills.
Keyword: 17.03 Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft; 17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur; 80.49 Medienerziehung; digital media / German lessons / bilingual schools; Digital Medien / Deutschunterricht / bilinguale Schule
URL: http://othes.univie.ac.at/53060/
BASE
Hide details
5
Potential and limitations of peace education in Israel. A case study on parents’ perspectives on the Hand in Hand school in Jerusalem
Cölsch, Nele. - : Centaurus-Verl., 2011. : Freiburg, Br., 2011. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2011
In: Freiburg, Br. : Centaurus-Verl. 2011, 119 S. - (Gender and Diversity; 3) (2011)
BASE
Show details
6
Potential and limitations of peace education in Israel. A case study on parents’ perspectives on the Hand in Hand school in Jerusalem ...
Cölsch, Nele. - : Centaurus-Verl., 2011
BASE
Show details
7
Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie
DESI-Konsortium Hrsg.. - : Beltz, 2008. : Weinheim u.a., 2008. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2008
In: Weinheim u.a. : Beltz 2008, 459 S. - (Beltz Pädagogik) (2008)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern