DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 8 of 8

1
Le statut variationnel du sujet clitique dans deux corpus de la Suisse romande : une comparaison entre 'sms4science.ch' et OFROM
In: Revue romane. - Amsterdam [u.a] : Benjamins 55 (2020) 1, 34-69
BLLDB
Show details
2
Determiner Ellipsis in Electronic Writing - Discourse or Syntax?
In: Stark, Elisabeth; Robert-Tissot, Aurélia; Frick, Karina (2018). Determiner Ellipsis in Electronic Writing - Discourse or Syntax? In: Gärtig, Anne-Kathrin; Bauer, Roland; Heinz, Matthias. Pragmatik - Diskurs - Kommunikation: Festschrift zum 65. Geburtstag von Gudrun Held. Wien: Praesens Verlag, 186-198. (2018)
BASE
Show details
3
Grammaire du SMS
Robert-Tissot, Aurélia. - Saint-Denis : Presses Universitaires de Vincennes, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Subject drop in Swiss French text messages
In: Stark, Elisabeth; Robert-Tissot, Aurélia (2017). Subject drop in Swiss French text messages. Linguistic Variation, 17(2):251-271. (2017)
BASE
Show details
5
Registre et moyen de communication: interdépendance ou indépendance ?
Abstract: In diesem Beitrag werden wir anhand einer empirischen Untersuchung zeigen, dass die Computer-Mediated Communication (CMC) nicht als ein vollkommen eigenständiges Register betrachtet werden kann. Empirische Daten aus dem Korpus sms4science.ch, sowie die Analyse von Tagebüchern als zweite informelle schriftliche Quelle deuten vielmehr darauf hin, dass bestimmte sprachliche Phänomene wie z.B. die Subjektauslassung einerseits mit dem Kommunikationskontext, andererseits aber auch mit dem medialen Code zusammenhängen. Für die syntaktischen Merkmale spielt die Technologie jedoch keine unmittelbare Rolle. Daher scheint es angebracht für das Französische von einem informell schriftlichen Register, statt von einem CMC-spezifischen Register zu sprechen.
URL: http://doc.rero.ch/record/258201/files/Robert-Tissot_Aur_lia_-_Registre_et_moyen_de_communication_interd_pendance_ou_ind_pendance_20160122.pdf
BASE
Hide details
6
Rezension von: Gabriel, Christoph / Müller, Natascha (2013): Grundlagen der generativen Syntax. Französisch, Italienisch, Spanisch. Tübingen: Niemeyer (Romanistische Arbeitshefte, 51)
In: Stark, Elisabeth; Robert-Tissot, Aurélia (2015). Rezension von: Gabriel, Christoph / Müller, Natascha (2013): Grundlagen der generativen Syntax. Französisch, Italienisch, Spanisch. Tübingen: Niemeyer (Romanistische Arbeitshefte, 51). Romanische Forschungen, 127(1):122-124. (2015)
BASE
Show details
7
Registre et moyen de communication: interdépendance ou indépendance?
In: Robert-Tissot, Aurélia (2015). Registre et moyen de communication: interdépendance ou indépendance? TRANEL - Travaux neuchâtelois de linguistique, (63):153-169. (2015)
BASE
Show details
8
L'absence et la présence du 'ne' de négation
In: Meisner, C; Robert-Tissot, Aurélia; Stark, E (2015). L'absence et la présence du 'ne' de négation. France: EGF (Encyclopédie Grammaticale du Français). (2015)
BASE
Show details

Catalogues
1
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
6
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern