DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 32

1
Mobile game-based language assessment
Delcker, Jan [Verfasser]; Ifenthaler, Dirk [Verfasser]. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
2
Mobile game-based language assessment
Delcker, Jan; Ifenthaler, Dirk. - : Kassel University Press, 2020
BASE
Show details
3
Learning analytics
Ifenthaler, Dirk. - : SAGE Publications, 2017
BASE
Show details
4
Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten Umsetzungsschritten ...
Roche, Jörg; Jessen, Moiken; Weidinger, Nicole. - : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2016
BASE
Show details
5
Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten Umsetzungsschritten
In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht 21 (2016) 2, S. 127-142 (2016)
Abstract: Dieser Beitrag skizziert ein Konzept zur Sprachstandsermittlung, das aufbauend auf Ergebnissen der gebrauchsbasierten Spracherwerbsforschung die sprachlichen Fähigkeiten von Vorschulkindern in quasi-natürlichen Gesprächssituationen misst. Den Maßstab bilden dabei die altersgemäßen Deutschkompetenzen monolingualer und bilingualer Kinder im Vorschulalter. Mit dem neuen Verfahren soll eine akkurate Bewertung der kommunikativen Kompetenzen der Kinder am Übergang zur Schule erfolgen, die eine systematische Benachteiligung mehrsprachig aufwachsender Kinder aufgrund von Vergleichen mit zielsprachlichen Erwachsenennormen vermeidet. Das neuartige Erhebungsverfahren wird dabei in Form einer digitalen Spielumgebung (App) entwickelt, die eine Umsetzung der Prinzipien des handlungsorientierten Sprachenlernens erlaubt. (DIPF/Orig.)
Keyword: Bilingualism; Bilingualismus; Child; Computer game; Computerspiel; Conception; ddc:370; Deutsch als Zweitsprache; Deutschland; Dialog; Dialogue; Education; Einsprachigkeit; Elementary School; Erhebungsinstrument; Erziehung; German as second language; Germany; Grundschule; Immigrant background; Interactive media; Interaktive Medien; Kind; Kindergarten; Konzeption; Längsschnittuntersuchung; Language skill; Language test; Learning by playing; Linguistic Competence; Longitudinal analysis; Longitudinal study; Mail surveys; Migration background; Migrationshintergrund; Monolinguism; Muttersprache; Nursery school; Pre-school age; Preschool age; Primary school; Primary school lower level; Qualität; Quality; Schul- und Bildungswesen; Sonstige; Spielerisches Lernen; Sprachförderung; Sprachkompetenz; Sprachstandsforschung; Sprachtest; Test coaching; Testverfahren; Übergang; Vorschulalter
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-193329
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/19332/pdf/ZIF_2016_2_Roche_et_al_Zur_Entwicklung_eines_interaktiven_Verfahrens_der_Sprachstandsermittlung_A.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/19332/
BASE
Hide details
6
E-Portfolios
Ifenthaler, Dirk; Bellin-Mularski, Nicole. - : SAGE Publications, 2016
BASE
Show details
7
Udacity
Ifenthaler, Dirk; Schumacher, Clara. - : Sage Publications, 2016
BASE
Show details
8
Automated grading
Ifenthaler, Dirk. - : SAGE Publications, 2016
BASE
Show details
9
Connectivism
Ifenthaler, Dirk; Schumacher, Clara. - : SAGE Publications, 2016
BASE
Show details
10
Model-based approaches
Ifenthaler, Dirk. - : Sage Publ., 2015
BASE
Show details
11
Automated scoring of essays
Ifenthaler, Dirk; Dikli, Semire. - : Sage Publ., 2015
BASE
Show details
12
Learning analytics
Ifenthaler, Dirk. - : Sage Publ., 2015
BASE
Show details
13
Internet: Impact and potential for learning and instruction
BASE
Show details
14
Chronology
BASE
Show details
15
Cognitive, metacognitive and motivational perspectives on preflection in self-regulated online learning
In: Computers in human behavior. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier 32 (2014), 313-323
OLC Linguistik
Show details
16
Advances in cognitive psychology, educational technology and computing: An introduction to the special issue
In: Computers in human behavior. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier 32 (2014), 290-291
OLC Linguistik
Show details
17
Guiding the design of lessons by using the MAPLET framework: matching aims, processes, learner expertise and technologies
In: Instructional science. - Dordrecht ; Heidelberg [u.a.] : Springer Science + Business Media 42 (2014) 4, 561-578
OLC Linguistik
Show details
18
The acceptance of Tablet-PCs in classroom instruction: The teachers’ perspectives
In: Computers in human behavior. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier 29 (2013) 3, 525-534
OLC Linguistik
Show details
19
Models for creative inventions
Ifenthaler, Dirk. - : Springer, 2013
BASE
Show details
20
Knowledge Representation
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
6
0
1
0
0
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
25
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern