DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 3 of 3

1
Zur Prophylaxe von Lese-Rechtschreibstörungen ...
Barth, Karlheinz. - : Universität Dortmund, 2000
Abstract: Als bedeutsamste Vorhersagekriterien für spätere Lese-Rechtschreibleistungen haben sich metalinguistische Fähigkeiten (phonologische Bewußtheit, phonologisches Recodieren beim Zugriff auf das sementische Lexikon, phonetisches Recodieren im Arbeitsgedächtnis) erwiesen. Darüber hinaus sind zeitliche Verarbeitungsmechanismen im Zehntel- Millisekundenbereich für die Sprachperzeption und -verarbeitung von erheblicher Bedeutung. Es wird angenommen, daß Beeinträchtigungen basaler zeitlicher Verarbeitungsmechanismen (auditive Ordnungsschwelle) zu Defiziten in der Entwicklung phonologischer Bewußtheit und damit auch zu Lese-Rechtschreibstörungen führen. In einer empirischen Untersuchung wurde der Frage nachgegangen, welche Zusammenhänge zwischen zeitlicher Verarbeitungsfähigkeit, phonologischer Bewußtheit, phonetischem Recodieren im Arbeitsgedächtnis, nonverbaler Intelligenz, Rhythmuserfassen und früher Lesefertigkeit bestehen. Darüber hinaus wurden in einer längsschnittlichen Betrachtung diese Variablen im Hinblick ...
Keyword: 370; Legasthenie; Lese-Rechtschreibstörungen; Ordnungsschwelle; Phonologische Bewußtheit; Sprachverarbeitung; Zeitliche Verarbeitungsprozesse
URL: https://dx.doi.org/10.17877/de290r-942
http://eldorado.tu-dortmund.de/handle/2003/2922
BASE
Hide details
2
Zur Prophylaxe von Lese-Rechtschreibstörungen
Barth, Karlheinz. - : Universität Dortmund, 2000
BASE
Show details
3
Zur Prophylaxe von Lese-Rechtschreibstörungen : zeitliche Verarbeitungsprozesse und ihr Zusammenhang mit phonologischer Bewußtheit und der Entwicklung von Lese-Rechtschreibkompetenz
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Catalogues
1
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern