DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 19 of 19

1
How valid are domain experts' judgements of workplace communication? Implications for setting standards on the Occupational English Test (OET) Writing sub-test
Davidson, Simon. - 2018
BASE
Show details
2
Speech pathologists' experience of involving people with stroke-induced aphasia in clinical decision making during rehabilitation
Balandin, Susan; Rise, Marit By; Armstrong, Elizabeth. - : Informa Healthcare, 2016
BASE
Show details
3
Standard setting in specific-purpose language testing: what can a qualitative study add?
Manias, Elizabeth; McNamara, Tim. - : Sage, 2016
BASE
Show details
4
English Proficiency and Entrance to Doctoral Studies at One Colombian University: A Standard Setting Study
Janssen, Gerriet. - : [Honolulu] : [University of Hawaii at Manoa], [August 2016], 2016
BASE
Show details
5
Limited aspects of reality: Frames of reference in language assessment
In: International Journal of English Studies; Vol. 13 No. 2 (2013): Second Language Testing: Interfaces between Pedagogy and Assessment; 1-19 ; International Journal of English Studies; Vol. 13 Núm. 2 (2013): Second Language Testing: Interfaces between Pedagogy and Assessment; 1-19 ; 1989-6131 ; 1578-7044 (2013)
BASE
Show details
6
Sprachbewusstheit ...
Nold, Günter; Rossa, Henning. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
7
Sprachbewusstheit
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 147-157 (2007)
BASE
Show details
8
Lesen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 107-117 (2007)
BASE
Show details
9
Leseverstehen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 197-211 (2007)
BASE
Show details
10
Sprechen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 245-255 (2007)
BASE
Show details
11
Argumentation
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 118-129 (2007)
Abstract: Die Lehrpläne aller Bundesländer beinhalten wesentliche Teile des argumentativen Genres wie die Erörterung, Diskussion oder Varianten des Appells (z.B. die Handlungsaufforderungen in einer Gruppe). Die Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler stimmen in den Lehrplänen der Bundesländer weitgehend überein: Sie sollen die Standardsprache und gegenseitiges Zuhören beherrschen, Argumente sammeln, die Redeabsichten klären und die eigenen Interessen darstellen, sich durchsetzen, die eigenen Emotionen einbringen, andere Menschen mit stichhaltigen Argumenten überzeugen bzw. gemeinsam zu einem anerkannten Konsens kommen. (DIPF/Orig.)
Keyword: Anforderungsprofil; Argumentation; Aufgabenstellung; Beispiel; Bewertungsskala; Communication; Communication research; ddc:370; DESI <Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International>; Difficulty Level; Education; Empirische Bildungsforschung; Erziehung; Gesprächsfähigkeit; Item; Kommunikation; Kommunikationsforschung; Leistungsniveau; Lesekompetenz; Measurement procedure; Messverfahren; Mündliche Kommunikation; Mündlicher Sprachgebrauch; Oral communication method; Pupil; Pupils; Reading competence; Requirement profile; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Schwierigkeitsgrad; Skalierung; Sprachliche Kommunikation; Sprachproduktion; Standard setting (scoring); Testaufgabe
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3237/pdf/Willenberg_Gailberger_Krelle_Argumentation_2007_D_A.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3237/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-32378
BASE
Hide details
12
Argumentation ...
BASE
Show details
13
Lesen ...
Willenberg, Heiner. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
14
Sprachbewusstheit ...
Eichler, Wolfgang. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
15
Wortschatz ...
Willenberg, Heiner. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
16
Sprechen ...
BASE
Show details
17
Sprachbewusstheit
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 226-244 (2007)
BASE
Show details
18
Wortschatz
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 130-139 (2007)
BASE
Show details
19
Recommending a minimum English proficiency standard for entry-level nursing
In: https://www.ncsbn.org/Recommend_Min_Eng_Prof_Stand.pdf (2005)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
19
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern