DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 111

1
Verwendung von Wissensgraphen zur inhaltlichen Ergänzung kleinerer Textkorpora ...
Hagen, Thora. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
2
Verwendung von Wissensgraphen zur inhaltlichen Ergänzung kleinerer Textkorpora ...
Hagen, Thora. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
3
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
Lindauer, Nadja. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 306 S. - (Sprachliche Bildung – Studien; 9) (2021)
BASE
Show details
4
Using sentiment analysis in tourism research: A systematic, bibliometric, and integrative review
In: Journal of Tourism, Heritage & Services Marketing ; 7 ; 2 ; 16-27 (2021)
BASE
Show details
5
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule ...
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020
BASE
Show details
6
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
7
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
8
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 530 S. - (Kassel, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
9
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 (2020)
BASE
Show details
10
Audience-based indicators for news media performance: a conceptual framework and findings from Germany
In: Media and Communication ; 8 ; 3 ; 293-303 ; Media performance in times of media change (2020)
BASE
Show details
11
Influences of EFL teachers' concepts of oral fluency on the assessment of English language students' oral proficiency
BASE
Show details
12
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung ...
null. - : kopaed, 2019
Abstract: Um die Konsequenzen und Potenziale, die die digitale Transformation für die Kulturelle Bildung mit sich bringt tiefergehend zu erforschen, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Jahr 2017 den Förderschwerpunt „Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung“ ins Leben gerufen. In diesem forschen 13 Verbund- und Einzelprojekte in ganz Deutschland zu digitalen Phänomenen in der Kulturellen Bildung, unter anderem in den Bereichen Musik, Literatur, Tanz, Performance und bildende Kunst. Dabei zeichnen sich die Forschungsvorhaben durch eine große Perspektivenvielfalt aus: Neben Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung sind Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Musikpädagogik, Kunst-, Tanz-, Musik-, Literatur-, Medien- und Sportwissenschaft, Humangeographie, Wirtschaftsinformatik, Medienpädagogik, Informatik und Computerlinguistik vertreten. Dieser Band verschafft einen Überblick über die Forschungsvorhaben der Förderlinie. Ziel ist es, sowohl Forschenden als auch Akteurinnen und ...
Keyword: Adult education; Adult training; Ästhetische Bildung; Anwendung; Bewertung; Bildung; Bildungsangebot; Bildungsprozess; Cultural education; Deutschland; Digitale Medien; Digitalisierung; Digitalization; Education; Educational Environment; Educational offer; Educational offerings; Educational opportunities; Educational possibilities; Educational provision; Empirische Forschung; Erwachsenenbildung; Forschung; Inclusion; Inklusion; Jugendkultur; Kulturelle Bildung; Kunstpädagogik; Learning environment; Lernprozess; Lernumgebung; Media education; Media pedagogics; Medienpädagogik; Mehrfachbehinderung; Multiple disability; Multiple handicap; Music lessons; Music reading; Musicology; Musik; Musikunterricht; Musikwissenschaft; Musizieren; Partizipation; Research; Rezension; Soziale Medien; Teaching of music; Youth culture
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:18486
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=18486
BASE
Hide details
13
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
Jörissen, Benjamin Hrsg.; Kröner, Stephan Hrsg.; Unterberg, Lisa Hrsg.. - : kopaed, 2019. : München, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: München : kopaed 2019, 236 S. - (Kulturelle Bildung und Digitalität; 1) (2019)
BASE
Show details
14
Teacher-based language assessment
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 60 ; 77-82 (2018)
BASE
Show details
15
"Que se use el andaluz y que se use siempre" - los rasgos fonéticos y fonológicos andaluces y sus repercusiones en el habla de los locutores de la televisión andaluza
Weinreich, Anna. - 2018
BASE
Show details
16
Absolute and relative measures of instructional sensitivity ...
BASE
Show details
17
Absolute and relative measures of instructional sensitivity
In: Journal of educational and behavioral statistics 42 (2017) 6, S. 678-705 (2017)
BASE
Show details
18
Handbook of second language assessment. - Handbooks of applied linguistics : HAL ; communication competence - language and communication problems - practical solutions ; volume 12 : Handbook of second language assessment. -
Tsankarē, Ntina (Herausgeber); Banerjee, Jayanti (Herausgeber). - Berlin : De Gruyter Mouton, 2016
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Handbook of second language assessment. - Handbooks of applied linguistics : HAL ; communication competence - language and communication problems - practical solutions ; volume 12 : Handbook of second language assessment. -
Tsankarē, Ntina (Herausgeber); Banerjee, Jayanti (Herausgeber). - Berlin : de Gruyter Mouton, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Zum Ausdruck der Bewertung in deutschen und litauischen gerichtlichen Entscheidungen
In: Kalbotyra, Vol 66 (2016) (2016)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
40
14
0
0
0
1
4
Bibliographies
28
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
53
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern