DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 21 – 40 of 63

21
Anmerkungen zum Begriff "Grundwortschatz"
In: Sprachspiel und Bedeutung. - Tübingen : Niemeyer (2000), 93-103
BLLDB
Show details
22
Über Jost Trier : [Vorträge anläßlich des Jost-Trier-Gedenktags am 15. Dezember 1994]
Borck, Karl Heinz; Zillig, Werner (Hrsg.). - Münster : Aa-Verl., 1998
IDS Mannheim
Show details
23
Über Jost Trier
Zillig, Werner (Hrsg.). - Münster : AaVerlag, 1998
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
24
Der Gebrauch der Sprache : Festschrift für Franz Hundsnurscher zum 60. Geburtstag
Zillig, Werner (Hrsg.); Hindelang, Götz (Hrsg.); Rolf, Eckard (Hrsg.). - Münster : Lit, 1995
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
25
"aggressiv" und "friedfertig" : Überlegungen zur Gliederung semantischer Kleingruppen
In: Der Gebrauch der Sprache. - Münster : Lit (1995), 426-449
BLLDB
Show details
26
Aggressiv und friedfertig. Überlegung zur Gliederung semantischer Kleingruppen
In: Der Gebrauch der Sprache. Festschrift für Franz Hundsnurscher zum 60. Geburtstag (1995), 426-449
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
27
Der Gebrauch der Sprache. Festschrift für Franz Hundsnurscher zum 60. Geburtstag
Hindelang, Götz (Hrsg.); Rolf, Eckard (Hrsg.); Zillig, Werner (Hrsg.). - Hamburg, Münster : Lit-Verlag, 1995
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
28
Gebrauch der Sprache - Festschrift für F. Hundsnurscher
Hindelang, Götz (Hrsg.); Rolf, Eckhard (Hrsg.); Zillig, Werner (Hrsg.). - Münster : Lit-Verlag, 1995
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
29
Jost Trier : Leben - Werk - Wirkung
Zillig, Werner (Hrsg.); Albers, Carsten. - Münster : Aa-Verl., 1994
IDS Mannheim
Show details
30
'Basic Instinct soll ja sehr gut sein ...' : zur Frage der Deutbarkeit initialer dialogischer Äusserungen
In: Akten des 27. Linguistischen Kolloquiums, Münster 1992 ; 2. Satz, Text, Diskurs. - Tübingen : Niemeyer (1994), 163-170
BLLDB
Show details
31
Was ist Sprache? : Eine Untersuchung des spontanen, nicht-wissenschaftlichen Reflektierens
In: Sprache, Onomatopöie, Rhetorik, Namen, Idiomatik, Grammatik. - Graz : Institut für Sprachwissenschaft der Universität Graz (1994), 277-293
BLLDB
Show details
32
Zur Rekonstruktion des Begriffs 'Intention'
In: Grazer linguistische Studien. - Graz : Inst. für Sprachwiss. (1994) 42, 131-139
BLLDB
Show details
33
Metaphern in Renzensionen und Buchbesprechungen
In: Metapherngebrauch. - Münster [u.a.] : Waxmann (1993), 121-146
BLLDB
Show details
34
"Edgar Lapp, Linguistik der Ironie". Tübingen: Narr 1992. (Tübinger Beiträge zur Linguistik 369) 189 S.
In: Münstersches Logbuch zur Linguistik. - Münster ; Hamburg : Lit Verl. 3 (1993), 103-108
BLLDB
Show details
35
Strategie, Stil und kontrastive Analyse
Antos, Gerd (Mitarb.); Betten, Anne (Mitarb.); König, Peter-Paul (Mitarb.)...
In: Dialoganalyse II. Bd 2. - Tübingen : Niemeyer (1989), 253-353
BLLDB
Show details
36
Die stilistische Bedeutung von Metaphern
In: Münstersches Logbuch zur Linguistik. - Münster ; Hamburg : Lit Verl. (1987) 10, 103-128
BLLDB
Show details
37
Fallstudien zur (Vor-)Geschichte der Semiotik
Dufour, Carlos (Mitarb.); Kaczmarek, Ludger (Mitarb.); Freedman, Joseph S. (Mitarb.)...
In: Geschichte und Geschichtsschreibung der Semiotik. - Münster : MAkS Publ. (1986), 75-366
BLLDB
Show details
38
Ein Plaedoyer fuer eine Linguistik der sozialen Situationen
In: Münstersches Logbuch zur Linguistik. - Münster ; Hamburg : Lit Verl. (1983) 7, 66-80
BLLDB
Show details
39
Synkategorematizitaet
In: Akten des 17. Linguistischen Kolloquiums ; 1. Sprache, Diskurs und Text. - Tübingen : Niemeyer (1983), 134-144
BLLDB
Show details
40
Bewerten : Sprechakttypen der bewertenden Rede
Zillig, Werner. - Tübingen : Niemeyer, 1982
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
5
4
6
0
3
0
2
Bibliographies
33
0
5
6
1
1
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
3
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern