DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 5 of 5

1
Strategies for multilingual cooperative writing in the German as a second language classroom ...
Mayer, Julia. - : (:none), 2019
BASE
Show details
2
Strategies for multilingual cooperative writing in the German as a second language classroom
Mayer, Julia. - 2019
BASE
Show details
3
Using multilingualism as a resource in the English classroom ...
Mayer, Julia. - : (:none), 2016
Abstract: Even though Austria is very often defined as a monolingual country, the reality is very different. In fact, Austrian society has become both culturally and linguistically diverse as a consequence of mass migration, globalisation and refugee movements in recent years. Diversity and multilingualism have, therefore, evolved into important issues of public debate in the world of politics but also in educational institutions. As schools have a big influence on people’s attitudes towards diversity, it is particularly important for teachers to be aware of the diverse linguistic frameworks in Austrian classrooms in order to be able to support students’ individual multilingualism by including other languages apart from German in the foreign language classroom. Multilingualism, however, not only refers to 21, 1% of the Austrian students’ linguistic competence but it has also been defined as an educational goal for every European citizen and should, therefore, be used as a resource when learning a foreign language. As ... : Auch wenn Österreich sehr oft als einsprachiges Land bezeichnet wird, sieht die Realität oft anders aus, da die sprachliche und kulturelle Diversität aufgrund der Massenmigration, Globalisierung und Flüchtlingsbewegungen in den letzten Jahren gestiegen ist. Vielfalt und Mehrsprachigkeit entwickelten sich dadurch zu wichtigen Themen der öffentlichen Debatte sowohl im politischen als auch im pädagogischen Bereich. Da Schulen großen Einfluss auf die Einstellung der Schüler und Schülerinnen gegenüber sprachlicher Vielfalt haben, ist es für Lehrerinnen und Lehrer von besonderer Bedeutung sich der diversen sprachlichen Gegebenheiten in österreichischen Klassenzimmern bewusst zu werden, um die individuelle Mehrsprachigkeit der Lernenden adäquat fördern und neben der Unterrichtssprache Deutsch auch weitere Sprachen in den Fremdsprachenunterricht einbauen zu können. Der Begriff Mehrsprachigkeit bezeichnet aber nicht nur die sprachliche Kompetenz 21,1% aller österreichischen Schüler und Schülerinnen sondern wurde auch ...
URL: https://dx.doi.org/10.25365/thesis.40940
https://othes.univie.ac.at/40940/
BASE
Hide details
4
Using multilingualism as a resource in the English classroom
Mayer, Julia. - 2016
BASE
Show details
5
Nutzung und Wahrnehmung digitaler bibliothekarischer Angebote : am Beispiel der Bibliothek des Instituts für Deutsche Sprache
Mayer, Julia. - Berlin : Inst. für Bibliotheks- und Informationswiss. der Humboldt-Univ., 2011
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
0
1
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern