DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 7 of 7

1
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung ...
null. - : kopaed, 2019
Abstract: Um die Konsequenzen und Potenziale, die die digitale Transformation für die Kulturelle Bildung mit sich bringt tiefergehend zu erforschen, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Jahr 2017 den Förderschwerpunt „Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung“ ins Leben gerufen. In diesem forschen 13 Verbund- und Einzelprojekte in ganz Deutschland zu digitalen Phänomenen in der Kulturellen Bildung, unter anderem in den Bereichen Musik, Literatur, Tanz, Performance und bildende Kunst. Dabei zeichnen sich die Forschungsvorhaben durch eine große Perspektivenvielfalt aus: Neben Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung sind Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Musikpädagogik, Kunst-, Tanz-, Musik-, Literatur-, Medien- und Sportwissenschaft, Humangeographie, Wirtschaftsinformatik, Medienpädagogik, Informatik und Computerlinguistik vertreten. Dieser Band verschafft einen Überblick über die Forschungsvorhaben der Förderlinie. Ziel ist es, sowohl Forschenden als auch Akteurinnen und ...
Keyword: Adult education; Adult training; Ästhetische Bildung; Anwendung; Bewertung; Bildung; Bildungsangebot; Bildungsprozess; Cultural education; Deutschland; Digitale Medien; Digitalisierung; Digitalization; Education; Educational Environment; Educational offer; Educational offerings; Educational opportunities; Educational possibilities; Educational provision; Empirische Forschung; Erwachsenenbildung; Forschung; Inclusion; Inklusion; Jugendkultur; Kulturelle Bildung; Kunstpädagogik; Learning environment; Lernprozess; Lernumgebung; Media education; Media pedagogics; Medienpädagogik; Mehrfachbehinderung; Multiple disability; Multiple handicap; Music lessons; Music reading; Musicology; Musik; Musikunterricht; Musikwissenschaft; Musizieren; Partizipation; Research; Rezension; Soziale Medien; Teaching of music; Youth culture
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:18486
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=18486
BASE
Hide details
2
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
Jörissen, Benjamin Hrsg.; Kröner, Stephan Hrsg.; Unterberg, Lisa Hrsg.. - : kopaed, 2019. : München, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: München : kopaed 2019, 236 S. - (Kulturelle Bildung und Digitalität; 1) (2019)
BASE
Show details
3
Möglichkeiten der individuellen und schulischen Versorgung mit elektronischen Hörhilfen ...
Willenberg, Michael. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
4
Möglichkeiten der individuellen und schulischen Versorgung mit elektronischen Hörhilfen
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 265-274 (2014)
BASE
Show details
5
Kontrastiver Grammatikunterricht an einer Schule für mehrfachbehinderte Gehörlose
Holtmeier, Annette; Kolbe, Vera. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2002
BASE
Show details
6
Unterstützte Kommunikation mit nichtsprechenden Menschen
Wilken, Etta (Mitarb.); Andres, Paul (Mitarb.); Huse, Ina (Mitarb.). - Karlsruhe : Von-Loeper-Literaturverl., 2000
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Sprachheilpädagogische Arbeit mit mehrfach behinderten Kindern
Hinteregger, Friedrich (Hrsg.); Atzesberger, Michael (Mitverf.). - Wien : Jugend u. Volk, 1986
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Catalogues
2
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
5
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern