DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 30

1
Zur Lebenssituation tschechischer Migranten im deutschen Sprachraum und deren Erstsprache Tschechisch
Huttenlocher, Veronika. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021. : "040000", 2021
BASE
Show details
2
"Es ist eigentlich mehr Konkurrenz als Überlegenheit"
Abbate, Mario. - 2020
BASE
Show details
3
We speak 17 languages in 2B
BASE
Show details
4
Das Verständnis alter Texte unter Berücksichtigung verschiedener Sprachstände im Deutschen
BASE
Show details
5
Bambine e ragazzi bilingui nelle classi multietniche di Torino ...
Ritucci, Raffaella. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
6
Die Staatliche Europa-Schule Berlin ...
Pecek, Christiane. - : EBB-AEDE, 2018
BASE
Show details
7
Die Staatliche Europa-Schule Berlin
In: Europäische Erziehung 48 (2018) 1, S. 12-16 (2018)
BASE
Show details
8
Bambine e ragazzi bilingui nelle classi multietniche di Torino
Ritucci, Raffaella. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
9
"Meine Kinder werden dann irgendwann noch österreichiger sein als ich […]"
BASE
Show details
10
Kombinierter Erstschriftspracherwerb im Erwachsenenalter in L1 und L2
BASE
Show details
11
Aneignung des Deutschen als Zweitsprache bei Kindern mit der Erstsprache Türkisch
Keskin, Fatma. - 2018
BASE
Show details
12
Language dominance of bilingual children with german and french, italian or spanish as first language
BASE
Show details
13
Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen Lesetheaters
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 57-69 (2017)
BASE
Show details
14
Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen Lesetheaters ...
Götz, Kristina; Kutzelmann, Sabine. - : Verlag Barbara Budrich, 2017
BASE
Show details
15
Der Einfluss von sprachlicher Nähe vs. Distanz der Erstsprache von Vorschulkindern beim Erwerb der Zweitsprache Deutsch
Bauer, Ines. - 2017
BASE
Show details
16
Die Macht der (Pausen-)Sprache an Schulen
Börner, Julia. - 2017
BASE
Show details
17
Die Welt meiner Kinder
Koblitz, Carola. - 2017
BASE
Show details
18
Fast Mapping im frühkindlichen Spracherwerb ... : Fast Mapping in early childhood language acquisition ...
Müller, Sophia. - : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
Abstract: Fast Mapping ist ein effizienter, unbewusster und spontaner Lernvorgang. Er ermöglicht den Aufbau des mentalen Lexikons und stellt damit eine Schlüsselstrategie der semantisch -lexikalischen Entwicklung dar. Neben der Theorie zum Fast Mapping und dem semantisch - lexikalischen Erwerb wird zudem auf den Lauterwerb sowie den Grammatikerwerb eingegangen. Im Anschluss wird im Rahmen eines dreiteililgen Versuchsaufbaus die Fast Mapping - Leistung eines Kindes im Alter von 23 Monaten erhoben. Die dabei entstandenen Ergebnisse wurden qualitativ und quantitativ ausgewertet und mit der entsprechenden Theorie und bestehenden Studien zum Fast Mapping verglichen. Ziel dieser Arbeit ist neben der Darstellung des kindlichen Spracherwerbs, der Vergleich der Fast Mapping - Leistung mit der zuvor dargestellten Theorie. Die analysierten Ergebnisse lassen vermuten, dass der Proband Fast Mapping als Schlüsselstrategie adäquat für seine semantisch - lexikalische Entwicklung nutzt und damit einen großen Beitrag zu seiner ... : Fast Mapping is an effective, unconscious and spontaneous learning process. It allows the development of the mental lexicon and represents a key strategy for the semantic - lexical acquisition. Besides the theory of fast mapping and the semantic - lexical acquisition, the phonological and grammatical acquisitions are discussed. Following this, the fast mapping performance of a child at the age of 23 months is collected using a three-part experimental setup. The results arising from that are evaluated both qualitatively and quantitatively to compare the resulting theory with existing studies on Fast Mapping. The goal of this paper is, besides the presentation of the early childhood language acquisition, to compare the fast mapping performance with the presented theory. The results suggest that, after all analysis, the test person uses fast mapping as a key strategy to adequate semantic and lexical development. This is a great contribution to the development of his language. ...
Keyword: 100; 150; 400; 410; fast mapping, fast mapping - Leistung, Spracherwerb ,Erstsprache, Lauterwerb, Lexikonerwerb, Grammatikerwerb,; fast mapping, fast mapping performance, language acquisition, phonological acquisition, semantic - lexical acquisition, grammatical acquisition
URL: https://epub.ub.uni-muenchen.de/id/eprint/27183
https://dx.doi.org/10.5282/ubm/epub.27183
BASE
Hide details
19
Differenzierte Mathematikleistungen von Schüler/innen aufgrund ihrer Erstsprache
Frank, Julia. - 2016
BASE
Show details
20
Bilinguale pädagogische Fachkräfte als vorteilhafte Ressource in der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern?
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 311-317 (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
1
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
29
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern