DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 41 – 59 of 59

41
Der Wortschatz als Schaltstelle schulischen Spracherwerbs
In: Didaktik Deutsch (2009) 27, 33-51
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
42
Wortschatz - eine Schaltstelle für den schulischen Spracherwerb?
Steinhoff, Torsten. - Siegen : Universität Siegen, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
43
Kontexttransposition. Studentisches Schreiben zwischen Journalismus und Wissenschaft
In: Kontexte und Texte. Soziokulturelle Konstellationen literalen Handelns (2009), 167-181
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
44
Der Wortschatz als Schaltstelle des schulischen Spracherwerbs ...
Steinhoff, Torsten. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2009
BASE
Show details
45
Wortschatz - eine Schaltstelle für den schulischen Spracherwerb? ...
Steinhoff, Torsten. - : Universitätsbibliothek Siegen, 2009
BASE
Show details
46
Der Wortschatz als Schaltstelle des schulischen Spracherwerbs
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 14 (2009) 27, S. 33-52 (2009)
BASE
Show details
47
Wortschatz - eine Schaltstelle für den schulischen Spracherwerb?
Steinhoff, Torsten. - : Universität Siegen, 2009. : Fakultät I Philosophische Fakultät, 2009
In: Siegen : Siegener Institut für Sprachen im Beruf, 2009 (2009)
Abstract: Von den Herausgebern erstelltes Digitalisat ; Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Wort-„Schatz"? 3. Das Kompetenz-, Förder- und Forschungsdefizit 4. Wortschatz und Grammatik 5. Wörter als Werkzeuge 6. Vorschulischer und schulischer Wortschatzerwerb 7. Der Wortschatz als Schaltstelle des (sprachlichen) Wissens 7.1. Kompetenzbereich „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" 7.2. Kompetenzbereich „Sprechen und Zuhören" 7.3. Kompetenzbereich „Schreiben" 7.4. Kompetenzbereich „Lesen - mit Texten und Medien umgehen" 8. Kontextualisierte Wortschatzerwerbsforschung 8.1. Pilotstudie zur Entwicklung des Zimmerbeschreibungswortschatzes 8.1.1 Zur Ontogenese deskriptiver Schreibfähigkeiten 9. Kompetenzorientierte Wortschatzdidaktik 10. Abschließende Bemerkungen 11. Literaturverzeichnis
Keyword: ddc:430; Deutschunterricht; Sprachkompetenz; Wortschatz
URL: https://doi.org/10.25819/ubsi/30
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:467-14900
https://dspace.ub.uni-siegen.de/handle/ubsi/1490
BASE
Hide details
48
Wissenschaftliche Textkompetenz. Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten
In: Fachsprache. - Wien : Facultas Verlags- u. Buchhandels AG 30 (2008) 1-2, 84-86
OLC Linguistik
Show details
49
Wissenschaftliche Textkompetenz : Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten
Steinhoff, Torsten [Verfasser]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2007
DNB Subject Category Language
Show details
50
Zum "ich"-Gebrauch in Wissenschaftstexten
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 35 (2007) 1-2, 1-26
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
51
Zum ich-Gebrauch in Wissenschaftstexten [On the Use of I in Scholarly Texts]
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte 35.1 (2007) 2, 1-26
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
52
Wissenschaftliche Textkompetenz. Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten
Steinhoff, Torsten. - Tübingen : Niemeyer, 2007
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
53
Wissenschaftliche Textkompetenz : Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten
Steinhoff, Torsten. - Tübingen : Niemeyer, 2007
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
54
Wissenschaftliche Textkompetenz : Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten
Steinhoff, Torsten. - Tübingen : Niemeyer, 2007
IDS Mannheim
Show details
55
Mehrsprachigkeit in der Wissenschaftskommunikation : 35. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik in Wuppertal, 23.-25.9.2004 ; (Multilingualism in academic communication. A report on the 35th conference of the Gesellschaft für Angewandte Linguistik, Wuppertal, September 23-25 2004)
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 33 (2005) 1, 137-140
OLC Linguistik
Show details
56
Schreibbedarf, Schreibprobleme, Schreibberatung, Schreibtraining
Kruse, Otto (Mitarb.); Feilke, Helmuth (Mitarb.); Steinhoff, Torsten (Mitarb.)...
In: Wissenschaftlich schreiben - lehren und lernen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2003), 93-231
BLLDB
Show details
57
Wie entwickelt sich die wissenschaftliche Textkompetenz?
In: Der Deutschunterricht. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 55 (2003) 3, 38-47
BLLDB
Show details
58
FEILKE REVISITED - 60 Stellenbesuche
Pohl, Thorsten (HerausgeberIn); Lehnen, Katrin (HerausgeberIn). - Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
59
Schreibarrangements. - Der Deutschunterricht : Schreibarrangements. -
Steinhoff, Torsten (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
4
3
3
0
12
0
0
Bibliographies
9
0
12
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
22
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern