DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 13 of 13

1
Syntaxorientierte Didaktik der Großschreibung. Ein Forschungsüberblick ...
Bangel, Melanie; Rautenberg, Iris; Werth, Constanze. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2020
BASE
Show details
2
Syntaxorientierte Didaktik der Großschreibung. Ein Forschungsüberblick
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 25 (2020) 48, S. 55-70 (2020)
BASE
Show details
3
Der Einfluss der Nominalgruppenstruktur auf die Groß-
Rautenberg, Iris [Verfasser]. - Baltmannsweiler : Schneider-Verlag Hohengehren, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
4
Der Einfluss der Nominalgruppenstruktur auf die Groß-/Kleinschreibung - Eine empirische Untersuchung im 2. und 6. Shuljahr ...
Rautenberg, Iris; Wahl, Stefan. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2019
Abstract: Die satzinterne Großschreibung ist weit über die Grundschule hinaus eine der häufigsten Fehlerquellen innerhalb der Rechtschreibung. Die Probleme der SchülerInnen sind auch auf die weitverbreitete wortartbezogene Vermittlung ab dem zweiten Schuljahr zurückzuführen, bei der die Großschreibung an die Wortart Substantiv gebunden wird und bei der die Artikelprobe eine prominente Rolle spielt. Der syntaxbezogene Ansatz, nach dem der Kern der Nominalgruppe unabhängig von der Wortart oder dem Vorhandensein eines Artikels großgeschrieben wird, stellt eine Alternative zu einem wortartbezogenen Vorgehen dar. In diesem Beitrag sollen Teilergebnisse einer experimentellen Interventionsstudie zur Didaktik der satzinternen Großschreibung mit 36 zweiten und neun sechsten Schulklassen vorgestellt werden, die nach verschiedenen didaktischen Ansätzen unterrichtet wurden. Bezüglich des Einflusses der Nominalgruppenstruktur auf die Groß-/Kleinschreibung zeigt sich, dass wortartbezogen unterrichtete SchülerInnen Probleme mit der ... : Capitalization in mid-sentence is one of the most frequent sources of errors in written German. Students’ difficulties that continue far beyond primary school can be traced back to the widespread didactic approach of linking capitalization to the lexical category of noun where students learn to write a noun with a capital letter whenever it follows an article. An alternative way of teaching capitalization is the so called syntax-based approach. It builds on the premise that capitalization is a syntactic feature marking the head of a noun phrase, regardless of its lexical category or the existence of an article within the phrase. This work presents results from an experimental intervention study on the didactic of capitalization in 36 second grade classes and nine sixth grade classes. The students were taught capitalization on the grounds of different didactic approaches. The results show that students who were taught capitalization based on lexical category have significant problems with bare nouns compared ...
Keyword: Groß-Kleinschreibung; Großschreibung; Interventionsstudie; Invented spelling; Primarbereich; Primary education; Primary level; Rechtschreibdidaktik; Rechtschreibung; Schreibforschung; Schreibunterricht; Studie; Writing instruction; Writing research; Writing Teaching
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=21695
https://dx.doi.org/10.25656/01:21695
BASE
Hide details
5
Der Einfluss der Nominalgruppenstruktur auf die Groß-/Kleinschreibung - Eine empirische Untersuchung im 2. und 6. Shuljahr
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 24 (2019) 46, S. 83-101 (2019)
BASE
Show details
6
Der Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen : empirische Befunde - didaktische Konsequenzen - Förderperspektiven
Rautenberg, Iris [Herausgeber]; Helms, Stefanie [Herausgeber]. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
7
Evaluation einer syntaxbasierten Didaktik zur satzinternen Großschreibung ...
Wahl, Stefan; Rautenberg, Iris; Helms, Stefanie. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2017
BASE
Show details
8
Evaluation einer syntaxbasierten Didaktik zur satzinternen Großschreibung
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 22 (2017) 42, S. 32-52 (2017)
BASE
Show details
9
Lesen und Lesedidaktik aus linguistischer Perspektive
Rautenberg, Iris [Verfasser]; Reißig, Tilo [Verfasser]. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
10
Lesen und Lesedidaktik aus linguistischer Perspektive
Reißig, Tilo (Hrsg.); Rautenberg, Iris (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang-Ed., 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Lesen und Lesedidaktik aus linguistischer Perspektive
Reißig, Tilo; Rautenberg, Iris (Hrsg.). - Frankfurt am Main; Bern; Wien [u.a.] : Lang, 2015
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
12
Lesen und Lesedidaktik aus linguistischer Perspektive
Rautenberg, Iris (Hrsg.); Reißig, Tilo (Hrsg.). - Bern, Frankfurt a. M., New York : Peter Lang, 2015
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Musik und Sprache : eine Längsschnittstudie zu Effekten musikalischer Förderung auf die schriftsprachlichen Leistungen von GrundschülerInnen
Rautenberg, Iris. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Catalogues
2
1
0
0
4
0
0
Bibliographies
1
0
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
6
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern