DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 14 of 14

1
Deutsch und Polnisch im Kontakt mit anderen Sprachen : Beiträge anlässlich des Jubiläums „500 Jahre deutsch-polnische Sprachführer“
Nadobnik, Renata [Herausgeber]. - Hamburg : Kovac, Dr. Verlag, 2021
DNB Subject Category Language
Show details
2
Sprachführer für Deutsch und Polnisch - die Geschichte der Textsorte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in kontrastiver Darstellung
Nadobnik, Renata. - Hamburg : Kovač, 2019
(Schriften zur vergleichenden Sprachwissenschaft ; 25)
ISBN: 978-3-339-10976-7
Abstract: In der Monographie Sprachführer für Deutsch und Polnisch. Die Geschichte der Textsorte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in kontrastiver Darstellung wird am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch und Polnisch die Textsorte Sprachführer dargestellt, und zwar mit Bezugnahme auf ihre jede Entwicklungsphase, von Beginn an bis zur Gegenwart. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf ihre Struktur gerichtet, denn diese spiegelt die charakteristischen Merkmale von dieser Textsorte wider. Die durchgeführte Studie ist überdies kontrastiv angelegt, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bereich der Realisierungsformen von Sprachführern in Bezug auf die beiden Sprachen festzustellen.Sprachführer sind vor allem als Verständigungshilfen zu verstehen, die im interlingualen Kommunikationsprozess Verwendung finden. Die umfangreichste Gruppe von deren Empfängern sind Reisende, die der Sprache des Reiseziellandes nicht mächtig sind. Daher ist diese Abhandlung auch pragmatisch orientiert, weil sie den Gebrauch von Sprache als Kommunikationsmittel zum Gegenstand hat.Da der Sprachführer als ein Konglomerat verschiedener Texte bzw. Textsorten anzusehen ist, wird hier auch auf den Erkenntnissen anderer Bereiche der Sprachwissenschaft, wie etwa Phonetik/Phonologie, Dialogforschung, Lexikographie, Phraseologie, Semiotik, linguistische Bildanalyse, Fremdsprachendidaktik, aber auch Kulturwissenschaft oder Psychologie, aufgebaut. Den Hintergrund der hierbei dargelegten Interpretationen von theoretischen Modellen bilden einschlägige deutsch- und polnischsprachige, ergänzend auch angelsächsische Literaturquellen.Bei der Betrachtung der Sprachführer für Deutsch und Polnisch wurden auch außersprachliche Faktoren, die die Entstehung, Entwicklung und Differenzierung von derartigen Werken beeinflusst haben, mitberücksichtigt.Obwohl Sprachführer eine jahrhundertelange Tradition haben, wurden sie bisher aus textlinguistischer Perspektive als Objekte der Untersuchung kaum wahrgenommen. Die Monographie will somit diese Lücke schließen und einen Beitrag zur diachron-kontrastiv ausgerichteten Textsortenlinguistik leisten.
Keyword: Deutsch; Phonetik; Phonologie; Phraseologie; Polnisch; Textlinguistik; Textsorte
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
3
Dimensionen der Glottodidaktik
Mikołajczyk, Beata [Herausgeber]; Nadobnik, Renata [Herausgeber]. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
4
Glottodidaktik : Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
Mikołajczyk, Beata [Herausgeber]; Nadobnik, Renata [Herausgeber]. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
5
Elementy leksykograficzne w podręcznikach do nauczania języka niemieckiego w Polsce
Nadobnik, Renata [Verfasser]. - Gorzów Wielkopolski : Wydawnictwo Naukowe Panstwowej Wyższej Szkoły Zawodowej im. Jakuba z Paradyża, 2013
DNB Subject Category Language
Show details
6
Phraseologische Einheiten in Schulwörterbüchern für das Sprachenpaar Deutsch-Polnisch
In: Phraseologismen in deutsch-polnischen und polnisch-deutschen Wörterbüchern (2011), 127-138
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Znaczenie słowników bilingwalnych w dydaktyce języka niemieckiego w Polsce
Nadobnik, Renata [Verfasser]. - Gorzów Wielkopolski : Państwowa Wyższa Szkoła Zawodowa, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
8
Inwieweit ist ein Schulwörterbuch schülerfreundlich? Anhand eines Larousse-Wörterbuchs
In: Colloquia Germanica Stetinensia. - Szczecin : Wydawn Naukowe Uniw. 15 (2006), 17-36
BLLDB
Show details
9
Wörterbuch und sein Geschlecht. Ein Versuch der Bestimmung von Genuspräferenzen bei der Gestaltung der Lemmata im Wörterbuch
In: Fundamenta linguisticae (2007), 257-268
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Grammatik in Curricula für Deutsch als Fremdsprache in Polen
In: Studia niemcoznawcze. Studien zur Deutschkunde 31 (2005), 765-774
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Zur Rolle von zweisprachigen Wörterbüchern beim Erwerb des Deutschen
In: Colloquia Germanica Stetinensia. - Szczecin : Wydawn Naukowe Uniw. 14 (2005), 135-147
BLLDB
Show details
12
Grammatik in Curricula für Deutsch als Fremdsprache in Polen
In: Studia niemcoznawcze. - Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki 31 (2005), 765-774
BLLDB
Show details
13
Deutsch und Polnisch im Kontakt mit anderen Sprachen : Beiträge anlässlich des Jubiläums "500 Jahre deutsch-polnische Sprachführer"
Skorupska-Raczyńska, Elżbieta (HerausgeberIn); Nadobnik, Renata (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details
14
Sprachführer für Deutsch und Polnisch - die Geschichte der Textsorte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in kontrastiver Darstellung
Nadobnik, Renata (VerfasserIn). - Hamburg : Verlag Dr. Kovač
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
0
2
0
0
6
0
0
Bibliographies
3
0
4
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern