DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7
Hits 81 – 100 of 126

81
Variable memory strategy use in children's adaptive intratask learning behavior: developmental changes and working memory influences in free recall
In: Child development. - Malden, Ma. [u.a.] : Blackwell 78 (2007) 4, 1068-1082
BLLDB
Show details
82
Theory of mind, working memory, and verbal ability in preschool children : the proposal of a relay race model of the developmental dependencies
MPI für Psycholinguistik
Show details
83
Selected papers from the 6th conference of the British Dyslexia Association
Talcott, Joel B. (Hrsg.); Alphen, Petra van (Mitarb.); Bree, Elise de (Mitarb.)...
In: Dyslexia. - Bracknell : British Dyslexia Association 10 (2004) 4, 265-384
BLLDB
Show details
84
Time reproduction in finger tapping tasks by children with attention-deficit hyperactivity disorder and-or dyslexia
In: Dyslexia. - Bracknell : British Dyslexia Association 10 (2004) 4, 299-315
OLC Linguistik
Show details
85
Sprachkompetenz : Herausforderung für die kommunale Bildungspolitik
Paetzel, Ulrich (Hrsg.); Bünting, Karl-Dieter (Mitarb.); Goch, Stefan (Mitarb.). - Herten : Prosoz, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
86
Entwicklung des Gedächtnisses und Metagedächtnisses im Kindes- und Jugendalter
In: Entwicklung, Lehren und Lernen (Göttingen [etc.], 2003), p. 15-34
MPI für Psycholinguistik
Show details
87
Haptische Wahrnehmungs- und Sprachentwicklungsleistungen bei Kindergarten- und Vorschulkindern ; Haptic perception and developmental language achievements in kindergarten andpreschool children
BASE
Show details
88
Haptische Wahrnehmungs- und Sprachentwicklungsleistungen bei Kindergarten- und Vorschulkindern ; Haptic perception and developmental language achievements in kindergarten and preschool children
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 50 (2001) 8, S. 640-648 (2001)
Abstract: An einer Stichprobe von 101 dreieinhalb-, vier- und fünfjährigen Kindern wurden aktiver Objektwortschatzumfang, morpho-syntaktische Fähigkeiten sowie haptische Wahrnehmungsfähigkeit (Objektstereognosie, Stereognosie von Objektqualitäten) testpsychologisch erhoben. Zwischen den Variablen der haptischen Wahrnehmung und den Sprachmaßen fanden sich zum Teil bedeutsame, substantielle korrelative Zusammenhänge. Die Altersdifferenzen im Wortschatz und in den morpho-syntaktischen Fähigkeiten erwiesen sich als unabhängig von den beiden Variablen der haptischen Wahrnehmung, während sich die Altersdifferenzen in der haptischen Wahrnehmung bei Auspartialisierung der Sprachmaße teilweise eliminieren ließen. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf die Bedeutung der haptischen Wahrnehmungsfähigkeit für die Entwicklung einzelner Sprachkomponenten diskutiert.(DIPF/Orig.) ; In a study with 101 children aged 3 to 5 years expressive vocabulary, morpho-syntactical language skills, and tactile-kinesthetic/haptic perception (stereognosis of object properties, object stereognosis) were assessed. Substantial correlations were found between tactile-kinesthetic/ haptic perception and the selected language facets. Age differences in expressive language skills remained significant even when tactile-kinesthetic/haptic perception was partialized out. On the contrary, age differences in tactile-kinesthetic/haptic perception were partially eliminated when language skills were controlled for. The results are discussed with regard to the role of the tactile-kinesthetic/haptic senses in language development.(DIPF/Orig.)
Keyword: Child; ddc:370; Early childhood; Education; Erziehung; Frühe Kindheit; Frühkindliche Entwicklung; Haptische Wahrnehmung; Infant development; Kind; Language development; Pädagogik der frühen Kindheit; Pädagogische Psychologie; Schul- und Bildungswesen; Sprachentwicklung; Syntax; Tastsinn; Vokabular
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-9257
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/925/pdf/Goetze_Kiese_Himmel_Hasselhorn_Wahrnehmungs_Sprachentwicklungsleistung_2001_W_D_A.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/925/
BASE
Hide details
89
Diagnostik von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Grube, Dietmar (Mitarb.); Tiffin-Richards, Margret C. (Mitarb.); Mähler, Claudia (Mitarb.). - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 2000
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
90
Phonologisches Arbeitsgedächtnis, Wortschatz und morpho-syntaktische Sprachleistungen im Vorschulalter
In: Sprache & Kognition. - Bern ; Göttingen [u.a.] : Huber 19 (2000) 1-2, 15-21
BLLDB
Show details
91
Zur Bedeutung des phonologischen Arbeitsgedächtnisses für die Sprachentwicklung
In: Enzyklopädie der Psychologie. Themenbereich C, Theorie und Forschung. Ser. 3, Sprache ; 3. Sprachentwicklung. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, Verl. für Psychologie (2000), 363-378
BLLDB
Show details
92
Is motor performance related to memory performance in children with specific language impairment?
In: Clinical phonetics and linguistics. - London : Whurr Publ. (1998), 203-212
BLLDB
Show details
93
Kategoriales Organisieren bei Kindern : zur Entwicklung einer Gedächtnisstrategie
Hasselhorn, Marcus. - Göttingen : Hogrefe, 1996
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
94
Bedeutet eine Verbesserung der Leistungen in Intelligenztests 'zweifelsfrei' auch eine Verbesserung des induktiven Denkens? : Ein Kommentar zu Klauers Artikel "Begünstigt induktives Denken das Lösen komplexer Probleme?"
In: Zeitschrift für experimentelle Psychologie. - Göttingen : Verl. für Psychologie Hogrefe 43 (1996) 3, 351-360
BLLDB
Show details
95
Testing psychological hypotheses addressing two independent variables and one dependent variable
In: Perceptual & motor skills. - Thousand Oaks, CA : SAGE Publications 81 (1995) 3, 1171-1182
OLC Linguistik
Show details
96
Assoziativitätsnormen zur Bestimmung von Inter-Item-Relationen
In: Handbuch deutschsprachiger Wortnormen (Göttingen, 1994), p. 36-44
MPI für Psycholinguistik
Show details
97
Handbuch deutschsprachiger Wortnormen
Hager, Willi; Hasselhorn, Marcus. - Göttingen : Hogrefe, 1994
MPI für Psycholinguistik
Show details
98
Fünf Minuten Aufzählen von Tierexemplaren : eine Studie mit Grundschulkindern
In: Handbuch deutschsprachiger Wortnormen (Göttingen, 1994), p. 115-119
MPI für Psycholinguistik
Show details
99
Typizitätseinschätzungen zu Normans Fünf-Faktoren-, zu Wiggins' Circumplex-, zu Eysencks PEN- und zu Osgoods EAP-Modell
In: Handbuch deutschsprachiger Wortnormen (Göttingen, 1994), p. 330-339
MPI für Psycholinguistik
Show details
100
Assoziationsnormen zur Prüfung von Hypothesen über Zusammenhänge zwischen der assoziativen Bedeutungshaltigkeit, der eingeschätzten Bedeutungshaltigkeit und der Bildhaftigkeit
In: Handbuch deutschsprachiger Wortnormen (Göttingen, 1994), p. 45-53
MPI für Psycholinguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7

Catalogues
5
1
10
0
4
0
4
Bibliographies
26
0
0
0
0
0
0
0
16
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
1
0
Open access documents
69
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern