DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...14
Hits 1 – 20 of 266

1
Mündliches Erzählen : Verfahren narrativer Rekonstruktion im Gespräch
Gülich, Elisabeth [Verfasser]; Pfänder, Stefan [Herausgeber]; Scheidt, Carl E. [Herausgeber]. - Berlin : De Gruyter, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
2
Corpus Bielefeld, Situation de contact, cadre universitaire, Cours de figuration
Abstract: Interactions didactiques ; Cours de figuration en groupe de travail ; Extrait d’un séminaire universitaire (titre : « Figuration ») au sujet du concept de "face" de Erving Goffman. Comme il n’y avait que 5 étudiants en tout (sur 2 professeurs), le ‘séminaire’ s’est transformé en groupe de travail , il se réunit chaque semaine à l’heure régulière du séminaire, pas en salle de cours mais au bureau des professeurs, au début on prend le café et bavarde , en revanche, les réunions se terminent rarement après les 1 ½ heures prévues pour le séminaire. Tous les participants se connaissent depuis un certain temps, pas seulement depuis le début du séminaire trois mois avant. L’enregistrement ne comprend pas le tout début de la situation , il commence env. 3 minutes avant le ‘début officiel’ de la rencontre , la transcription commence 20 sec. avant la transition de la phase smalltalk au « cours » effectuée par un des deux profs. Après env. 47 minutes il y a une interruption (de durée inconnue) de l’enregistrement dû au besoin de tourner la cassette. La fin de l’entretien n’est pas enregistré, l’enregistrement finit avec la fin de la cassette. ; 3 locuteurs ; Support anonymisé, de qualité moyenne ; Discourse type: dialogue
Keyword: Français; French language
URL: https://cocoon.huma-num.fr/exist/crdo/ark:/87895/1.17-969742
https://cocoon.huma-num.fr/exist/crdo/meta/cocoon-e243cc1b-4c42-3730-90c5-66758bc6a3c3
https://cocoon.huma-num.fr/data/clapi/crdo-CLA_0012.xml
https://doi.org/10.34847/cocoon.e243cc1b-4c42-3730-90c5-66758bc6a3c3
BASE
Hide details
3
Klinische Differenzialdiagnostik und linguistische Analyse von Gesprächen. Neue Wege in Datenerhebung, Analyse und Auswertung im interdisziplinären Forschungskontext
In: Neurolinguistik, Klinische Linguistik, Sprachpathologie (2017), 185-217
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
4
Das Problem der subsumtionslogischen Konstitution von Interkulturalität
Schmitt, Reinhold Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
5
Zur Ko-Konstruktion einer amüsanten Unterbrechung während einer argumentativen Auseinandersetzung
Nikolina, Pusticki Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
6
Ko-Konstruktionen in der Interaktion : Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen
Dausendschön-Gay, Ulrich [Herausgeber]; Gülich, Elisabeth [Herausgeber]; Krafft, Ulrich [Herausgeber]. - Bielefeld : transcript Verlag, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
7
Wiedererzählen : Formen und Funktionen einer kulturellen Praxis
Schumann, Elke Herausgeber]. - Bielefeld : transcript Verlag, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
8
Ko-Konstruktionen in der Interaktion : die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen
Dausendschön-Gay, Ulrich (Herausgeber); Gülich, Elisabeth (Herausgeber); Krafft, Ulrich (Herausgeber). - Bielefeld : transcript, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Veränderungen von Geschichten beim Erzählen: Versuch einer interdisziplinären Annäherung an narrative Rekonstruktionen von Schlüsselerfahrungen
In: Wiedererzählen: Formen und Funktionen einer kulturellen Praxis (2015), 135-176
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
10
Wiedererzählen: Formen und Funktionen einer kulturellen Praxis
Schumann, Elke (Hrsg.); Gülich, Elisabeth (Hrsg.); Lucius-Hoene, Gabriele (Hrsg.). - Bielefeld : transcript, 2015
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
11
Ko-Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen
Dausendschön-Gay, Ulrich (Hrsg.); Gülich, Elisabeth (Hrsg.); Krafft, Ulrich (Hrsg.). - Bielefeld : transcript, 2015
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
12
Zu einem Konzept von Ko-Konstruktion
In: Ko-Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen (2015), 21-36
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
13
Zu diesem Buch
In: Ko-Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen (2015), 7-18
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
14
Ko-Konstruktion von Anfallsschilderungen in Arzt-Patienten-Gesprächen
In: Ko-Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen (2015), 373-400
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
15
Textsorten-Probleme
Raible, Wolfgang Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
16
Textsorten in der Kommunikationspraxis
Gülich, Elisabeth [Verfasser]; Kallmeyer, Werner [Herausgeber]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
17
Comment ce que disent les patients peut nous renseigner sur leurs crises non épileptiques psychogènes. What the patient's history tells us about their nonepileptic seizures
In: Neurophysiologie Clinique/Clinical Neurophysiology 44 (2014) 4, 375-388
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
18
Praxis der Fallarbeit im psychosomatischen Kontext aus der Sicht der Gesprächsforschung
In: "Der Fall". Studien zur epistemischen Praxis professionellen Handelns (2014), 125-156
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
19
Brüche in der Kohärenz bei der narrativen Rekonstruktion von Krankheitserfahrungen. Konversationsanalytische und klinische Aspekte
In: Narrative Bewältigung von Trauma und Verlust (2014), 121-134
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
20
Zur interaktiven Konstitution von Empathie im Gesprächsverlauf. Ein Beitrag aus der Sicht der linguistischen Gesprächsforschung (zus. mit Stefan Pfänder)
In: Grenzen der Empathie. Philosophische, psychologische und anthropologische Perspektiven (2013), 433-437
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details

Page: 1 2 3 4 5...14

Catalogues
21
13
8
0
14
1
7
Bibliographies
52
1
2
134
4
0
0
1
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
23
0
4
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern