DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
2
Adaptive teaching in research on learning and instruction ... : Adaptiver Unterricht in der Lehr-Lernforschung ...
BASE
Show details
3
Adaptive teaching in research on learning and instruction ; Adaptiver Unterricht in der Lehr-Lernforschung
In: Journal for educational research online 11 (2019) 2, S. 169-191 (2019)
BASE
Show details
4
Qualitätsmerkmale des Unterrichts mit sprachbeeinträchtigten Kindern und Schulleistungsentwicklung ...
Theisel, Anja K.. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
5
Qualitätsmerkmale des Unterrichts mit sprachbeeinträchtigten Kindern und Schulleistungsentwicklung
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 189-195 (2014)
BASE
Show details
6
Intervision als qualitätssichernde Maßnahme in Deutsch-Integrationskursen
BASE
Show details
7
Modellierung von Aspekten sprachlichkultureller Kompetenz. Anmerkungen zu den Projektberichten ...
Bremerich-Vos, Albert. - : Beltz, 2010
BASE
Show details
8
Das BITE-Projekt: Integrative Verarbeitung von Bildern und Texten in der Sekundarstufe. Projekt BITE ...
BASE
Show details
9
Modellierung von Aspekten sprachlichkultureller Kompetenz. Anmerkungen zu den Projektberichten
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Leutner, Detlev [Hrsg.]; Kenk, Martina [Hrsg.]: Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Weinheim ; Basel : Beltz 2010, S. 199-203. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 56) (2010)
Abstract: [Die Autorin lässt die Projekte Revue passieren und kommt zusammenfassend zu einigen Schlussfolgerungen.] Sichtet man die Studien zu den produktiven und rezeptiven Domänen sprachlicher Kompetenz, dann fallt auf, dass Struktur und Stufung der Lesekompetenz bislang empirisch am gründlichsten untersucht worden sind. Insofern überrascht es nicht, dass alle hier zu würdigenden Projekte mit Aspekten der Lesekompetenz zu tun haben. … [es] lässt sich resümieren, dass alle Projekte auf zentrale Aspekte sprachlicher Kompetenz zielen und dass allen Vorhaben methodische Standards zugrunde liegen, die z.B. der Deutschdidaktik noch weitgehend fremd sind. Insofern ist zu hoffen, dass sie einige Strahlkraft entfalten. (DIPF/Orig.)
Keyword: Bildungsforschung; Cultural education; ddc:370; Deutschland; Education; Educational research; Empirical research; Empirische Bildungsforschung; Empirische Forschung; Erziehung; Foreign language; Fremdsprache; Kulturelle Bildung; Language skill; Learning process; Lehr-Lern-Forschung; Lernprozess; Leseverständnis; Linguistic Competence; Mathematische Kompetenz; Modellierung; Modelling (Psychology); Präsentation; Project; Projects (Learning Activities); Projekt; Schul- und Bildungswesen; Sprachkompetenz; Teaching process; Teaching quality; Teaching-learning research; Test application; Testanwendung; Text comprehension; Textverständnis; Unterrichtsprozess; Unterrichtsqualität; Urteilsbildung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3428/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-34289
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3428/pdf/Bremerich_Vos_Review_D_A.pdf
BASE
Hide details
10
Das BITE-Projekt: Integrative Verarbeitung von Bildern und Texten in der Sekundarstufe. Projekt BITE
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Leutner, Detlev [Hrsg.]; Kenk, Martina [Hrsg.]: Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Weinheim ; Basel : Beltz 2010, S. 143-153. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 56) (2010)
BASE
Show details
11
Fachdidaktische Massnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und Motivation ...
Niggli, Alois; Cathomas, Rico; Trautwein, Ulrich. - : Academic Press, 2007
BASE
Show details
12
Fachdidaktische Massnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und Motivation
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 29 (2007) 3, S. 473-504 (2007)
BASE
Show details
13
Virtualisierung der Schulpraxis an der Pädagogischen Hochschule Weingarten ...
BASE
Show details
14
Virtualisierung der Schulpraxis an der Pädagogischen Hochschule Weingarten
In: Carstensen, Doris [Hrsg.]; Barrios, Beate [Hrsg.]: Campus 2004. Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre? Münster u. a. : Waxmann 2004, S. 214-224. - (Medien in der Wissenschaft; 29) (2004)
BASE
Show details
15
Folgerungen der aktuellen Bildungsvergleichsstudien für das Bundesland Hessen und seine Bildungspolitik ...
Wolff, Karin. - : Centaurus, 2003
BASE
Show details
16
Folgerungen der aktuellen Bildungsvergleichsstudien für das Bundesland Hessen und seine Bildungspolitik
In: Hansel, Toni [Hrsg.]: PISA – und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule. Herbolzheim : Centaurus 2003, S. 128-152 (2003)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
16
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern