DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 27

1
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien ...
Pöschl, Sonja-Hella. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
BASE
Show details
2
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien
In: Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 124-139 (2022)
BASE
Show details
3
Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial" ...
Urabe, Masashi. - : Waxmann, 2018
BASE
Show details
4
Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial"
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 41 (2018) 3, S. 27-30 (2018)
BASE
Show details
5
Digitale Bildung im Förderschwerpunkt Sprache: Das Potential neuer Medien nutzen ... : Advantages of digital media in speech language education ...
Reber, Karin. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
6
Digitale Bildung im Förderschwerpunkt Sprache: Das Potential neuer Medien nutzen ; Advantages of digital media in speech language education
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 305-312. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
7
Zeitgemäßes Sprachenlernen. Herausgforderungen beim Einsatz neuer digitaler Technologien ...
Feigl, Elisabeth. - : Bundesministerium für Bildung, 2017
BASE
Show details
8
Zeitgemäßes Sprachenlernen. Herausgforderungen beim Einsatz neuer digitaler Technologien
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2017) 30, 9 S. (2017)
BASE
Show details
9
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration ...
null. - : Research-publishing.net, 2016
BASE
Show details
10
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration
Goria, Cecilia Hrsg.; Speicher, Oranna Hrsg.; Stollhans, Sascha Hrsg.. - : Research-publishing.net, 2016. : Dublin, 2016. : Voillans, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Dublin; Voillans : Research-publishing.net 2016, XVI, 147 S. (2016)
BASE
Show details
11
Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Berlin 2015
Maurer, Christian Hrsg.. - : Universität Regensburg, 2016. : Regensburg, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Regensburg : Universität Regensburg 2016, 610 S. - (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; 36) (2016)
BASE
Show details
12
Soziokulturelle Inhalte im virtuellen Fremdsprachenunterricht ...
Grimm, Anja. - : EBB-AEDE, 2015
BASE
Show details
13
Blended Learning. Flexible TestDaF-Vorbereitung mit Online-Lernphasen ...
BASE
Show details
14
Soziokulturelle Inhalte im virtuellen Fremdsprachenunterricht
In: Europäische Erziehung 45 (2015) 2, S. 14-18 (2015)
Abstract: Der Einsatz von Filmen im Fremdsprachenunterricht ist keine neue Erfindung, jedoch hat das Interesse an diesem didaktischen Mittel in den letzten Jahren nicht grundlos zugenommen. Ausschlaggebend dafür ist, dass Filme die fremdsprachliche Realität in all ihren kulturellen und dialektologischen Facetten in den Unterricht bringen können. Ein neuer Impuls in der europäischen und globalen Bildung macht es zudem notwendig, den Fremdsprachenunterricht an die Modalität des Onlinelernens anzupassen. Im Folgenden werden wir also die Bedeutung von kulturellen und dialektalen Inhalten beim Erlernen von Sprachen erläutern und Vorschläge für eine zeitgemäße Umsetzung im Fernunterricht machen. (DIPF/Orig.)
Keyword: ddc:370; Deployment of media; Dialektologie; Education; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Fernlehrwesen; Film; Foreign language teaching; Fremdsprachenunterricht; Internetgestützter Unterricht; Medieneinsatz; Neue Technologien; New technologien; New technologies; Schul- und Bildungswesen; Socio-cultural competency; Soziokulturelle Kompetenz; Spanischunterricht; Teaching of foreign languages; Teaching of Spanish; Use of media
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11321/pdf/Grimm_2015_Soziokulturelle_Inhalte_im_virtuellen_Fremdsprachenunterricht.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11321/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-113211
BASE
Hide details
15
Beiträge zum Mathematikunterricht 2015. Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel [Band 2]
Caluori, Franco Hrsg.; Linneweber-Lammerskitten, Helmut Hrsg.; Streit, Christine Hrsg.. - : WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, 2015. : Münster, 2015. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2015
In: Münster : WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien 2015, 588-1174 S. (2015)
BASE
Show details
16
Blended Learning. Flexible TestDaF-Vorbereitung mit Online-Lernphasen
In: Nistor, Nicolae [Hrsg.]; Schirlitz, Sabine [Hrsg.]: Digitale Medien und Interdisziplinarität. Münster, u.a. : Waxmann 2015, S. 270-284. - (Medien in der Wissenschaft; 68) (2015)
BASE
Show details
17
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht ...
Vladu, Daniela. - : Babes-Bolyai Universität, 2010
BASE
Show details
18
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht
In: Neue Didaktik (2010) 2, S. 41-47 (2010)
BASE
Show details
19
Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an Grundschulen ...
Spanhel, Dieter. - : Bertelsmann, 2007
BASE
Show details
20
Medien. Bilder ...
Scholz, Ingvelde. - : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
27
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern