DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Fremdwortersatz im Russischen der Gegenwart ...
Lorenz, Marina. - : Universität Tübingen, 2022
Abstract: Es gibt in Russland gesetzliche Regelungen zum Fremdwortgebrauch in offiziellen Kommunikationsbereichen. Findet in Russland aber auch aktiver Fremdwortersatz im Rahmen von Terminologieprojekten statt? Diese Frage soll in der vorliegenden Dissertation beantwortet werden. Näher betrachtet werden hierzu ein Terminologieprojekt zur Erarbeitung einheimischer Wirtschaftsterminologie, mehrere Standardisierungsdokumente sowie der Ablauf der Terminologiearbeit, die im Softwarekonzern Microsoft bei der Vorbereitung von Softwareprodukten für den russischen Markt erfolgt. Ein weiterer Gegenstand der Dissertation sind die Ergebnisse einer an der Staatsuniversität Sankt Petersburg durchgeführten Umfrage, an der Studierende mehrerer Fakultäten teilgenommen haben. Neben Fragen zur Einstellung zu neuen Entlehnungen im Russischen und Möglichkeiten, sie durch einheimische Lexeme zu ersetzen, enthielt die Umfrage eine Aufgabe, bei der für neuere Anglizismen aus den Bereichen Computertechnik, Sport und Mode einheimische ...
Keyword: 400; 491.8; Entlehnungen; Language in official usage; Language law; Linguistic purism; Linguistik , Sprachpolitik , Terminologiearbeit , Literatursprache , Sprachgeschichte , Sprachpurismus , Fremdwort , Lehnwort , Lehnprägung; Loanwords; Offizieller Sprachgebrauch; Russian language; Russische Sprache; Sprachgesetz; Terminology work
URL: https://publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/123514
https://dx.doi.org/10.15496/publikation-64878
BASE
Hide details
2
Fremdwortersatz im Russischen der Gegenwart
Lorenz, Marina. - : Universität Tübingen, 2022
BASE
Show details
3
Deutsches Wortgut in rumänischen Pflanzennamen. Ein Bericht aus der rumänischen Wörterbuchpraxis
In: Lexikos; Vol. 27 (2017) ; 2224-0039 (2017)
BASE
Show details
4
Zur Theorie der Lehnprägung im deutsch-tschechischen Sprachkontakt : eine historisch-vergleichende Untersuchung im innerslavischen und europäischen Kontext
Puda, Aleš. - Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2010
IDS Mannheim
Show details
5
Zur Theorie der Lehnprägung im deutsch-tschechischen Sprachkontakt : eine historisch-vergleichende Untersuchung im innerslavischen und europäischen Kontext
Půda, Aleš. - Frankfurt, M. [u.a.] : Lang, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
A note on pragmatically and stylistically conditioned semantic changes : the case study of "Newsweek" Polska [Online resource]
In: Uniwersytet Rzeszowski: Zeszyty naukowe Uniwersytetu Rzeszowskiego / Seria filologiczna / Studia anglica Resoviensia 4 (2007) 47/2007, 182-187
Linguistik-Repository
Show details
7
Untersuchungen zu frühen Lehnprägungen romanischer Tierbezeichnungen
Röntgen, Karl-Heinz. - Bonn : Romanistischer Verl., 1992
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Lehnprägungen in Konrads von Megenberg Traktat 'von der sel' : Untersuchungen zum mittelhochdeutschen theologischen und philosophischen Wortschatz
Schuler, Hubert. - München : Fink, 1982
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
The systematic exploitation of the verbal calque in German
Carpenter, Charles Whitney; Carpenter, Charles W.. - Bern [u.a.] : Lang, 1973
IDS Mannheim
Show details
10
Die Lehnbildungen der althochdeutschen Gregorglossen
Kempf, Herwig. - 1972
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Die griechischen Lehnbildungen und Lehnbedeutungen im Altbulgarischen
Schumann, Kurt. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1958
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Englische Lehnprägungen in der deutschen Empfindsamkeit des 18. Jahrhunderts
Erämetsä, Erik. - Helsinki, 1955
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Die mittelhochdeutsche Lehnprägung nach altfranzösischem Vorbild
Öhmann, Emil. - Helsinki, 1951
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Die mittelhochdeutsche Lehnprägung nach altfranzösischem Vorbild
Öhmann, Emil. - Helsinki, 1951
IDS Mannheim
Show details
15
Deutsch und Lateinisch : die Lehnbildungen der althochdeutschen Benediktinerregel
Betz, Werner. - Bonn : Bouvier, 1949
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Deutsche Sprachschöpfer : ein Buch deutschen Trostes
Engel, Eduard. - 1. - 5. Tsd. - Leipzig : Hesse & Becker, 1919
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
8
4
0
0
0
3
0
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
3
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern