DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 21 – 40 of 48

21
Die Sprachentransferunterstützung im Deutsch- und Englischunterricht bei Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Sprachlernerfahrung ...
Abstract: Der Beitrag ... knüpft ... an die Befunde der DESI-Studie an, die auf spezifische Ressourcen von mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund beim Fremdsprachenerwerb aufmerksam gemacht hat. Da die sprachliche Erfahrung dieser Schülerinnen und Schüler einen positiven Einfluss auf die Leistungsentwicklung der Klasse im Englischen zu haben scheint, wurde unter Nutzung der DESI-Daten (n=11.000 Lernende, n=440 Lehrpersonen) untersucht, inwieweit diese Kompetenzen von den Lehrpersonen im Unterricht aufgegriffen und produktiv genutzt werden. Forschungsarbeiten der Mehrsprachigkeitsdidaktik weisen darauf hin, dass durch systematische Sprachvergleiche, Sprachentransfer- und Inferenzunterstützung der Erwerb von Fremdsprachen unterstützt werden kann. Analysen der Autoren zeigen, dass die Lehrpersonen das Aufgreifen der Sprachentransferstrategien grundsätzlich für sinnvoll erachten. Eine konkrete Nutzung dieses didaktischen Mittels im Deutsch- oder Englischunterricht wird jedoch nur von einem ...
Keyword: Achievement gain; Adolescent; Alien; Ausländer; Befragung; DESI; Deutschland; Deutschunterricht; Einflussfaktor; Einsprachigkeit; Empirical study; Empirische Untersuchung; Englischunterricht; English language lessons; Foreign language; Foreigner; Fremdsprache; German language teaching; Germany; Immigrant background; Jugendlicher; Language acquisition; Language skill; Learning experience; Lehrer; Leistungssteigerung; Lernerfahrung; Linguistic Competence; Mehrsprachigkeit; Migration background; Migrationshintergrund; Monolinguism; Multilingualism; Muttersprache; Pupil; Pupils; Regression analysis; Regressionsanalyse; Schüler; Second language; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachkompetenz; Teacher; Teaching of English; Teaching of German; Transfer; Wirkung; Zweitsprache
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=6947
https://dx.doi.org/10.25656/01:6947
BASE
Hide details
22
Auffassungen vom Fremdsprachenlernen monolingualer und plurilingualer Schülerinnen und Schüler
Rück, Nicola. - Kassel : Kassel Univ. Press, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
23
Auffassungen vom Fremdsprachenlernen monolingualer und plurilingualer Schülerinnen und Schüler
Rück, Nicola. - Kassel : Kassel Univ. Press, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
24
Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule
Gogolin, Ingrid. - Münster [u.a.] : Waxmann, 2008
UB Frankfurt Linguistik
Show details
25
Praxen der Mehrsprachigkeit
Ehlich, Konrad (Hrsg.). - Münster [u.a.] : Waxmann, 2006
UB Frankfurt Linguistik
Show details
26
Staat und Sprache in Europa : nationalstaatliche Einsprachigkeit und die Mehrsprachenpolitik der Europäischen Union
Schreiner, Patrick. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006
UB Frankfurt Linguistik
Show details
27
Praxen der Mehrsprachigkeit
Hornung, Antonie (Hrsg.); Ehlich, Konrad (Hrsg.). - Münster ; München ; Berlin [u.a.] : Waxmann, 2006
IDS Mannheim
Show details
28
Staat und Sprache in Europa : nationalstaatliche Einsprachigkeit und die Mehrsprachenpolitik der Europäischen Union
Schreiner, Patrick. - Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] : Lang, 2006
IDS Mannheim
Show details
29
Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg
Gogolin, Ingrid Hrsg.; Roth, Hans-Joachim Hrsg.; Neumann, Ursula Hrsg.. - : Waxmann, 2005. : Münster, 2005. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2005
In: Münster : Waxmann 2005, 110 S. - (FörMig Edition; 1) (2005)
BASE
Show details
30
Was tun und was können Kinder sprachlich? Auf dem Weg vom linguistischen Testversuch zum entwicklungspsychologischen Sprachhandlungskonzept
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 51-57 (2005)
BASE
Show details
31
Was tun und was können Kinder sprachlich? Auf dem Weg vom linguistischen Testversuch zum entwicklungspsychologischen Sprachhandlungskonzept ...
List, Gudula. - : Waxmann, 2005
BASE
Show details
32
Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg ...
null. - : Waxmann, 2005
BASE
Show details
33
Kommunikation unter widrigen Umständen? : Fallstudien zu einsprachigen und gedolmetschten Videokonferenzen
Braun, Sabine. - Tübingen : Narr, 2004
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
34
Kommunikation unter widrigen Umständen? : Fallstudien zu einsprachigen und gedolmetschten Videokonferenzen
Braun, Sabine. - Tübingen : Narr, 2004
IDS Mannheim
Show details
35
Schriftaneignung in der Muttersprache : ein Vergleich zwischen griechisch monolingualen und bilingualen Kindern
Avramidou, Eleftheria K.. - München : Utz, Wiss., 2003
UB Frankfurt Linguistik
Show details
36
Die Einsprachigkeit des Anderen oder die ursprüngliche Prothese
Derrida, Jacques; Wetzel, Michael. - München : Fink, 2003
IDS Mannheim
Show details
37
Einsprachigkeit
Derrida, Jacques. - München : Fink, 2003
UB Frankfurt Linguistik
Show details
38
Die Einsprachigkeit des Anderen oder die ursprüngliche Prothese
Derrida, Jacques. - München : Fink, 2003
UB Frankfurt Linguistik
Show details
39
Bilingual sentence processing : relative clause attachment in English and Spanish
Fernández, Eva M.. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
40
Language rights and the law in the United States : finding our voices
DelValle, Sandra. - Clevedon [u.a.] : Multilingual Matters [u.a.], 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
21
8
0
0
1
0
0
Bibliographies
10
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
19
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern