DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 63

1
Förderung der Behandlung von Patienten im Maßregelvollzug ohne deutsche Primärsprache am Beispiel einer Spezialstation für Spracherwerb und Integration ...
Lutz, Maximilian. - : Universität Ulm, 2022
Abstract: Die Station für Spracherwerb und Integration (SPRINT) hatte zum Ziel schizophrenen Patienten ohne deutsche Primärsprache, die im Maßregelvollzug untergebracht sind, innerhalb von einem Jahr ein Sprachniveau von mindestens GER-A2 zu ermöglichen. In der vorliegenden Dissertation wurde geprüft, ob die Probanden erfolgreich und effizienter als in der Regelbehandlung das Sprachniveau A2 erzielten, inwieweit durch die erzielten Sprachkenntnisse erfolgreich an der Psychotherapie teilgenommen werden kann und ob sich durch die separierte Unterbringung negative Auswirkungen auf die Akkulturation, psychische und physische Gesundheit und das Stationsklima zeigten. Zur Beantwortung der Fragestellungen wurde das Deutschsprachniveau zu Beginn, nach einem halben Jahr und nach einem Jahr in der Experimentalgruppe (n = 29) und in einer Kontrollgruppe (n = 30) erhoben. Ein halbes Jahr nach Rückverlegung der Probanden in der Regelbehandlung beurteilten die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten das erzielte Sprachniveau und ...
Keyword: Acculturation; Akkulturation; Communicative competence; DDC 150 / Psychology; Einwanderer; Immigrants; Germany; Language; Maßregelvollzug; Mentally ill; Commitment and detention; Schizophrener; Second language acquisition; Sprache; Spracherwerb
URL: https://dx.doi.org/10.18725/oparu-41816
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/handle/123456789/41892
BASE
Hide details
2
Social inclusion of refugee and native peers among adolescents. It is the language that matters! ...
Beißert, Hanna; Gönültas, Seçil; Mulvey, Kelly Lynn. - : Wiley; Wiley-Blackwell, 2020
BASE
Show details
3
Social inclusion of refugee and native peers among adolescents. It is the language that matters!
In: Journal of research on adolescence 30 (2020) 1, S. 219-233 (2020)
BASE
Show details
4
Adults' Identity in Acculturation Settings: The Multigroup Ethnic & National Identity Measure (MENI)
In: Identity: An International Journal of Theory and Research ; 19 ; 4 ; 245-257 (2020)
BASE
Show details
5
Sprach- und Kulturverhalten deutschsprachiger MigrantInnen in Madrid
Bell, Lisa. - 2020
BASE
Show details
6
Thai Doctoral Students' Layers of Identity Options Through Social Acculturation in Australia
In: ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies ; 11 ; 1 ; 99-116 ; The Political Economy of New Authoritarianism (2019)
BASE
Show details
7
The (Diverse) Company You Keep: Content and Structure of Immigrants' Social Networks as a Window Into Intercultural Relations in Catalonia
In: Journal of Cross-Cultural Psychology ; 49 ; 6 ; 924-944 ; Europe's Culture(s): Negotiating Cultural Meanings, Values, and Identities in the European Context (2019)
BASE
Show details
8
Ich und das Fremde. Ein dialektischer Zugang zu hauswirtschaftlichen Dienstleistungen im Privathaushalt im interkulturellen Kontext ...
Peuker, Birgit. - : Verlag Barbara Budrich, 2017
BASE
Show details
9
Ich und das Fremde. Ein dialektischer Zugang zu hauswirtschaftlichen Dienstleistungen im Privathaushalt im interkulturellen Kontext
In: Haushalt in Bildung & Forschung 6 (2017) 3, S. 30-44 (2017)
BASE
Show details
10
Intergenerational language use and acculturation of Turkish speakers in four immigration contexts
Yağmur, Kutlay. - Wien : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland. Gutachten ...
BASE
Show details
12
Selektiver Mutismus bei mehrsprachigen Kindern - Welchen Einfluss haben Deutschkompetenzen, Ängstlichkeit und kulturelle Unterschiede auf die Entwicklung des Schweigens?
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?!. Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 355-361 (2016)
BASE
Show details
13
Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland. Gutachten
Blossfeld, Hans-Peter; Bos, Wilfried; Daniel, Hans-Dieter. - : Waxmann, 2016. : Münster, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Münster : Waxmann 2016, 327 S. (2016)
BASE
Show details
14
Selektiver Mutismus bei mehrsprachigen Kindern - Welchen Einfluss haben Deutschkompetenzen, Ängstlichkeit und kulturelle Unterschiede auf die Entwicklung des Schweigens? ...
Starke, Anja. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
15
Sprachkontakt, Migration und Variation : die frankophone Integration von Rumänen in Paris nach 1989
Discher, Christian. - Tübingen : Narr, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Die Problematik der sprachlichen Integration von ImmigrantInnen : unter Berücksichtigung des staatlich geforderten Sprachniveaus B1 (GER) ; Verbesserungsvorschläge auf Grundlage der empirischen Untersuchung in Berlin-Moabit
Li, Liudmila. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2014
IDS Mannheim
Show details
17
Die Problematik der sprachlichen Integration von ImmigrantInnen : unter Berücksichtigung des staatlich geforderten Sprachniveaus B1 (GER) ; Verbesserungsvorschläge auf Grundlage der empirischen Untersuchung in Berlin-Moabit
Li, Liudmila. - Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2014
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Linguistic and cultural acquisition in a migrant community
Debaene, Ewelina (Hrsg.); Regan, Vera (Hrsg.); Singleton, David M. (Hrsg.). - Bristol : Multilingual Matters, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Sprach- und Kulturverhalten hispanoamerikanischer Zuwanderer auf den Kanaren/Teneriffa
Habeler, Lukas. - 2013
BASE
Show details
20
Integration/ Fremdheit
In: Lexikon der Ethik im Sport ; 99 ; Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft ; 265-269 (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
14
20
0
0
5
0
0
Bibliographies
9
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
28
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern