DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 40

1
Umsetzung von Aufgabenorientierung in Lehrwerken für den Spanischunterricht. Ein Vergleich
Förster, Lena [Verfasser]; Wieland, Katharina [Gutachter]; Küster, Lutz [Gutachter]. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
2
Fachdidaktik Spanisch : Handbuch für Theorie und Praxis. E-Book + Online-Angebot
Grünewald, Andreas [Herausgeber]; Küster, Lutz [Herausgeber]. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen GmbH, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
3
Mehrsprachige Schreibende - mehrsprachiges Schreiben?
Reichert, Marie-Christin; Marx, Nicole. - : Narr Francke Attempto, 2020
BASE
Show details
4
Die deutsche Fremdsprachendidaktik soll internationaler werden!
Marx, Nicole; Tesch, Bernd. - : Narr, 2019
BASE
Show details
5
Fachdidaktik Spanisch : das Handbuch für Theorie und Praxis
Grünewald, Andreas [Verfasser] [Herausgeber]; Küster, Lutz [Verfasser] [Herausgeber]; Bade, Peter [Verfasser]. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen GmbH, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
6
Fachdidaktik Spanisch : das Handbuch für Theorie und Praxis
Grünewald, Andreas [Verfasser] [Herausgeber]; Küster, Lutz [Verfasser] [Herausgeber]; Bade, Peter [Verfasser]. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen GmbH, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
7
Individualisierung im Französischunterricht : mit digitalen Medien differenzierend unterrichten
Küster, Lutz [Herausgeber]. - Seelze : Klett Kallmeyer, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
8
Fremdsprachendidaktik : Eine Einführung
Decke-Cornill, Helene [Verfasser]; Küster, Lutz [Verfasser]. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
9
Fremdsprachendidaktik : eine Einführung
Decke-Cornill, Helene [Verfasser]; Küster, Lutz [Verfasser]. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
10
Warum ästhetisch-literarisches Lernen im Fremdsprachenunterricht? Ausgewählte theoretische Fundierungen
Küster, Lutz [Verfasser]. - Frankfurt, M. : Lang, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
11
Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht : Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven
Küster, Lutz [Herausgeber]; Lütge, Christiane [Herausgeber]; Wieland, Katharina [Herausgeber]. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015
DNB Subject Category Language
Show details
12
Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht : Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven
Küster, Lutz [Herausgeber]; Lütge, Christiane [Herausgeber]; Wieland, Katharina [Herausgeber]. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
13
Fremdsprachendidaktik. Eine Einführung
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht : Theorie, Empirie, Unterrichtsperspektiven
Küster, Lutz (Hrsg.); Lütge, Christiane (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang-Ed., 2015
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Warum ästhetisch-literarisches Lernen im Fremdsprachenunterricht? Ausgewählte theoretische Fundierungen ...
Küster, Lutz. - : Lang, 2015
BASE
Show details
16
Warum ästhetisch-literarisches Lernen im Fremdsprachenunterricht? Ausgewählte theoretische Fundierungen
In: Küster, Lutz [Hrsg.]; Lütge, Christiane [Hrsg.]; Wieland, Katharina [Hrsg.]: Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht. Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven. Frankfurt, M. : Lang 2015, S. 15-32. - (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; 52) (2015)
Abstract: Zielsetzungen ästhetisch-literarischen Lernens können in Zeiten der Kompetenzorientierung nicht mehr per se eine Daseinsberechtigung in fremdsprachendidaktischen Kontexten beanspruchen. Gleichwohl ist die Zahl ihrer Verfechter nicht gering. Doch welche Argumente sprechen für eine Berücksichtigung literarisch-ästhetischer Gegenstände im Fremdsprachen-unterricht? Dieser Frage geht der vorliegende Beitrag nach. Dabei rekurriert er auf bekannte Begründungslinien aus Theorien ästhetischer Bildung und Fremdsprachendidaktik, aber auch auf hierzulande noch wenig rezipierte Forschungstendenzen anglophoner Studien der Applied Linguistics. (DIPF/Orig.)
Keyword: Aesthetic education; Ästhetische Bildung; Bildungsstandards; Creativity; ddc:370; Education; Educational standard; Erziehung; Fachdidaktik; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Foreign language teaching; Fremdsprachenunterricht; Kreativität; Learning process; Lernprozess; Literarische Erziehung; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Specialized didactics; Standards; Subject didactics; Teaching of foreign languages; Textarbeit; Theorie; Theory
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-128617
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12861/pdf/Kuester_2015_aesthetischliterarisches_LErnen.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12861/
BASE
Hide details
17
Fremdsprachendidaktik : eine Einführung
Decke-Cornill, Helene [Verfasser]; Küster, Lutz [Verfasser]. - Tübingen : Narr, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
18
Fremdsprachendidaktik : eine Einführung
Küster, Lutz; Decke-Cornill, Helene. - Tübingen : Narr, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Themenschwerpunkt: Multiliteralität. - Fremdsprachen lehren und lernen : Themenschwerpunkt: Multiliteralität. -
Küster, Lutz. - Tübingen : Narr, 2014
IDS Mannheim
Show details
20
Zur Einführung in den Themenschwerpunkt
In: Fremdsprachen lehren und lernen. - Tübingen : Narr 43 (2014) 2, 3-11
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
6
4
10
0
15
0
0
Bibliographies
2
0
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern