DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 21 – 40 of 78

21
Indikation, Konzeption und Untersuchungsdesign des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
Gogolin, Ingrid; Klinger, Thorsten; Lagemann, Marina. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 26 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 1) (2017)
BASE
Show details
22
Prosody in Spanish-Portuguese Contact
Kireva, Elena [Verfasser]; Gabriel, Christoph [Akademischer Betreuer]. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
23
Manual of grammatical interfaces in romance
Gabriel, Christoph [Herausgeber]; Fischer, Susann [Herausgeber]. - Berlin : De Gruyter, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
24
Manual of Grammatical Interfaces in Romance
Fischer, Susann [Herausgeber]; Gabriel, Christoph [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
25
Der Erwerb von Rhythmus und Intonation in Französisch und Deutsch als Fremdsprache
Gabriel, Christoph [Akademischer Betreuer]; Seoudy, Jeanette [Verfasser]. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
26
Manual of Grammatical Interfaces in Romance
Fischer, Susann [Herausgeber]; Gabriel, Christoph [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
27
Manual of grammatical interfaces in Romance
Gabriel, Christoph; Fischer, Susann. - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
28
Lexikalische und prosodische Routinisierung in der gesprochenen Nähesprache des Französischen am Beispiel konversationeller Reformulierungen
Stahnke, Johanna [Verfasser]; Gabriel, Christoph [Akademischer Betreuer]. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016
DNB Subject Category Language
Online dissertations
Show details
29
Prosody in Spanish-Portuguese Contact ; Die Prosodie im spanisch-portugiesischen Kontakt
Kireva, Elena. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2016
BASE
Show details
30
VOT in French as a foreign language : A production and perception study with mono- and multilingual learners (German/Mandarin-Chinese)
In: 5e Congrès Mondial de Linguistique Française ; Tours, France, 4-8 juillet 2016 / Neveu, F. et al. (Hrsg.). - (SHS Web of Conferences ; 27). - 09002. - eISSN 2261-2424 (2016)
BASE
Show details
31
Assessing foreign language speech rhythm in multilingual learners : an interdisciplinary approach
In: Transfer effects in multilingual language development (Amsterdam, 2015), p. 191-220
MPI für Psycholinguistik
Show details
32
Positiver Transfer aus der Herkunftssprache? Zum Erwerb des französischen und englischen Sprachrhythmus durch mehrsprachige deutsch-chinesische und deutsch-türkische Lerner
In: Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen (2015), 69-93
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
33
Zum aktuellen Gebrauch der unbetonten Objektpronomina im gesprochenen Spanisch : eine Studie zum leísmo
Neuhaus, Mareike Verfasser]. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2015
DNB Subject Category Language
Online dissertations
Show details
34
Zum aktuellen Gebrauch der unbetonten Objektpronomina im gesprochenen Spanisch : eine Studie zum leísmo ; Third person object clitics in spoken Spanish : a study of leísmo
Neuhaus, Mareike. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2015
Abstract: Die Dissertation untersucht auf breiter empirischer Basis den Gebrauch der unbetonten Objektpronomina im gesprochenen Spanisch der benachbarten Varietäten Madrid und Segovia. In diesen sog. leísmo-Dialekten werden direkte Objekte nicht nur durch die etymologisch korrekten Akkusativformen lo(s)/la(s) pronominalisiert wie in lo/la conozco ‘Ich kenne ihn/sie’, sondern auch durch die Dativklitika le(s), d. h. le conozco. Anhand spontansprachlicher und semi-spontansprachlicher Daten sowie Bewertungsdaten wird überprüft, welche formal-grammatischen und referenziellen Merkmale direkter Objekte (Genus, Numerus und Belebtheit) die Verwendung der leísmo-Formen auslösen. Des Weiteren wird untersucht, inwieweit Variation im Gebrauch dieses Phänomens besteht (zwischen Madrid und Segovia, zwischen verschiedenen Sprechern einer Varietät oder bei ein und demselben Sprecher). Ziel der Arbeit ist es, die Distribution der Objektpronomina in den untersuchten Varietäten umfassend zu beschreiben und ihr Verhalten im Rahmen eines geeigneten Grammatikmodells zu erfassen. Der gewählte Rahmen ist die stochastische Optimalitätstheorie, die aus den empirischen Daten entnommene Vorkommensfrequenzen mit einbezieht und damit Optionalität als genuinen Bestandteil der Grammatik auffasst. ; In this dissertation I analyze the pronoun use in spoken speech in two varieties of Castilian Spanish, spoken in Madrid and Segovia. As so-called leísta dialects, both varieties are characterized by the use of dative object clitic pronouns for direct objects as in Le conozco ‘I know him/her’ instead of the (normatively correct) form as in Lo/la conozco. Supported by empirical data, I examine which features (number, gender and animacy) trigger a leísmo in Madrid and Segovia. Further, I will show that the data attest variation between and within both varieties. The aim is to describe the distribution of the clitics and to incorporate their behavior into a formal model of grammar. I argue that the variability encountered in the data can plausibly be accounted for adopting an optimality-theoretic framework (Stochastic OT).
Keyword: 17.42 Sprachbeherrschung; 400 Sprache; clitics; ddc:400; Leísmo; Linguistik; Pronomina; Spanisch; Spanish; Sprachvariation; variation
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-75566
https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6480
BASE
Hide details
35
Der Erwerb von Rhythmus und Intonation in Französisch und Deutsch als Fremdsprache
Seoudy, Jeanette. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2015
BASE
Show details
36
Romanische Sprachwissenschaft
Gabriel, Christoph [Verfasser]; Meisenburg, Trudel [Verfasser]. - Paderborn : Fink, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
37
PROSODIC TRANSFER IN LEARNER AND CONTACT VARIETIES
In: Studies in second language acquisition. - New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press 36 (2014) 2, 257-281
OLC Linguistik
Show details
38
Sprache(n) im Exil
Bischoff, Doerte (Hrsg.). - München : Ed. Text + Kritik, 2014
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
39
Spanisch: Phonetik und Phonologie : eine Einführung
Gabriel, Christoph; Meisenburg, Trudel. - Tübingen : Narr, 2013
IDS Mannheim
Show details
40
Spanisch: Phonetik und Phonologie : Eine Einführung
Meisenburg, Trudel [Verfasser]; Selig, Maria [Verfasser]; Gabriel, Christoph [Verfasser]. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2013
DNB Subject Category Language
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
10
8
4
0
36
0
1
Bibliographies
11
0
3
1
0
1
0
0
3
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
8
0
0
2
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern