DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6...25
Hits 21 – 40 of 500

21
Die Stellung von Märchenliteratur im Kontext Deutsch als Zweitsprache
Heigl, Marijana. - 2021
BASE
Show details
22
Textgrammatik im DaZ-Erwachsenenunterricht - das Motivationspotenzial von Bilderbüchern zur Grammatikvermittlung
BASE
Show details
23
Wie kann das Passiv in unterschiedlichen Kontexten eingeführt und geübt werden?
BASE
Show details
24
Erste Schrift und zweite Sprache ; Migrant_innen ohne oder mit geringer formaler Bildung in Alphabetisierungskursen
BASE
Show details
25
Ein Cloze Test zur Sprachstandserhebung portugiesischer L2 Lerner des Deutschen
Flores, Cristina; Setas, Maria Clara Silva; Sousa, Inês. - : Instituto Politécnico do Porto. Instituto Superior de Contabilidade e Administração do Porto (ISCAP), 2021
BASE
Show details
26
Integration durch Zweitspracherwerb auf der Bühne ...
Sdroulia, Amalia. - : :null, 2020
BASE
Show details
27
Kinder mit Deutsch als Zweitsprache am Übergang wirksam fördern. Eine enge Kooperation von Kitas und Schulen in der Sprachförderung zahlt sich aus
In: KiTa aktuell. Bayern 32 (2020) 10, S. 241-243 (2020)
BASE
Show details
28
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
29
Integration durch Zweitspracherwerb auf der Bühne
Sdroulia, Amalia. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: 2020, 7 S. (2020)
BASE
Show details
30
Kinder mit Deutsch als Zweitsprache am Übergang wirksam fördern. Eine enge Kooperation von Kitas und Schulen in der Sprachförderung zahlt sich aus ...
BASE
Show details
31
Der Erwerb des Deutschen bei türkisch-deutsch und russisch-deutsch bilingualen Kindern: Gibt es doch einen Einfluss von Sprachfördermaßnahmen?
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 2 ; 191-210 (2020)
BASE
Show details
32
Schnell und erfolgreich Deutsch lernen - wie geht das? Erkenntnisse zu den Determinanten des Zweitspracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung von Geflüchteten
In: 72 ; Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; 37 (2020)
BASE
Show details
33
Schreibend werden: Subjektivierungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
Knappik, Magdalena. - : wbv Media GmbH & Co. KG, 2020. : DEU, 2020. : Bielefeld, 2020
In: 6 ; Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 243 (2020)
BASE
Show details
34
"Es ist eigentlich mehr Konkurrenz als Überlegenheit"
Abbate, Mario. - 2020
BASE
Show details
35
Eristische Strukturen in gesprochener Wissenschaftssprache in ExpertInnenvorträgen und -seminaren von L2 Deutsch-SprecherInnen
BASE
Show details
36
Berücksichtigung und Förderung von Mehrsprachigkeit im inklusiven Kontext - eine Interviewstudie mit Lehrkräften in Wiener Integrationsklassen
BASE
Show details
37
Wortschatzvermittlung im Deutschunterricht der NMS – ein Vergleich zweier Methoden
Groß, Jennifer. - 2020
BASE
Show details
38
Entwicklung eines Lehrganges zur beruflichen und sprachlichen Qualifikation von AnwärterInnen für die militärische Laufbahn, unter besonderer Berücksichtigung solcher mit DaZ-Hintergrund
BASE
Show details
39
Mentoring als Unterstützungsmaßnahme bei Vorwissenschaftlichen Arbeiten
BASE
Show details
40
Die Vermittlung der Wissenschaftssprache Deutsch im universitären Kontext
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6...25

Catalogues
0
0
0
0
0
0
27
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
197
33
6
2
Open access documents
273
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern