DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 27

1
Benefits of Parent Training in the Rehabilitation of Deaf or Hard of Hearing Children of Hearing Parents: A Systematic Review
In: Audiology Research; Volume 11; Issue 4; Pages: 653-672 (2021)
BASE
Show details
2
Importance of community interpreting in the context of NGOs
Acikalin, Derya. - : Πανεπιστήμιο Μακεδονίας, 2019
BASE
Show details
3
Sprache im italienischen Erdkundeunterricht. Eine multiperspektivische Studie ...
Schöber, Stephanie. - : Budrich UniPress Ltd., 2017
BASE
Show details
4
Sprache im italienischen Erdkundeunterricht. Eine multiperspektivische Studie
Schöber, Stephanie. - : Budrich UniPress Ltd., 2017. : Opladen, 2017. : Berlin, 2017. : Toronto, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich UniPress Ltd. 2017, 658 S. (2017)
BASE
Show details
5
Sobre primeros auxilios para el profesorado, familiares y alumnado de segundo y tercer ciclo de Educación Primaria
BASE
Show details
6
МИХАИЛ БУЛГАКОВ НА ЗАНЯТИЯХ ПО РУССКОМУ ЯЗЫКУ КАК ИНОСТРАННОМУ
АБАЗОВА ЛЮДМИЛА МУХАМЕДОВНА; ГУТАЕВА ЖАНСУРАТ ЖУАШОВНА; КОЧЕСОКОВА МАДИНА ПЕТРОВНА. - : Общество с ограниченной ответственностью Издательство Грамота, 2016
BASE
Show details
7
СИТУАЦИЯ ИГРЫ В УСЛОВИЯХ ЛИНГВОСОЦИОКУЛЬТУРНОГО ПОДХОДА К ИЗУЧЕНИЮ ИНОСТРАННОГО ЯЗЫКА
АРХИПОВА ИРИНА ВЛАДИМИРОВНА; БАКЛАНОВ ПАВЕЛ АЛЕКСЕЕВИЧ; ЖДАНОВ ДМИТРИЙ ОЛЕГОВИЧ. - : Общество с ограниченной ответственностью Издательство Грамота, 2015
BASE
Show details
8
Improving sound localization after cochlear implantation and auditory training for the management of single-sided deafness
Nawaz, Sameerah; McNeill, Celene; Greenberg, Simon L. - : Lippincott Williams & Wilkins, 2014
BASE
Show details
9
Exploring intercultural awareness through songs ...
Petrus, Raluca. - : Babes-Bolyai-Universität, 2012
BASE
Show details
10
Exploring intercultural awareness through songs
In: Neue Didaktik (2012) 1, S. 125-136 (2012)
BASE
Show details
11
Distance Education and Community Learning Networks linked by a Library of Culture
In: Student Affairs Digital Community Development (2011)
BASE
Show details
12
Lehrpläne und Lehrmittel im Dienste der Kohärenz im Fremdsprachencurriculum der Volksschule
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 28 (2010) 1, S. 109-124 (2010)
Abstract: Die Erziehung zur Mehrsprachigkeit beinhaltet eine ganzheitliche Förderung des mehrsprachigen Repertoires der Lernenden. Die Reform des Sprachencurriculums der EDK, Teil des gross angelegten Schulharmonisierungsprojektes HarmoS, sieht vor, dass sich alle Schülerinnen und Schüler am Ende der obligatorischen Schulzeit in zwei Fremdsprachen gleichermassen verständigen können. Dies ist wohl nur durch sprachenübergreifendes, ökonomisches Lehren und Lernen zu erreichen. Gut koordinierte Lehrpläne und Lehrmittel tragen zur horizontalen Kohärenz der Inhalte, Ziele und Methoden in allen Sprachfächern und zur Förderung der stufenübergreifenden Kommunikation (vertikale Kohärenz) bei. Nach einer Erläuterung der Prinzipien des mehrsprachigen Lehrens und Lernens werden Lehrplan und Lehrmittel im Gesamtzusammenhang des Curriculums verortet und deren komplexes Wechselspiel beleuchtet. Es wird am Beispiel der verschiedenen Bildungsregionen der Schweiz gezeigt, wie unterschiedlich sich die Dynamik Lehrmittel – Lehrplan – sprachübergreifendes Curriculum in den verschiedenen Bildungsregionen gestaltet. Der Beitrag schliesst mit der Rolle der koordinierten Lehrpläne und Lehrmittel in der Aus- und Weiterbildung der Lehrkräfte im Hinblick auf die Gestaltung eines kohärenten Sprachencurriculums ab. ; The education in plurilinguism entails an integrated promotion of the learners' plurilingual repertoire. The reform of the languages curriculum initiated by the Swiss conference of cantonal ministers of education, which is a part of the larger HarmoS project of the harmonisation of school, expects that all learners be able to communicate in two foreign languages at a comparable level at the end of compulsory school. This goal can only be achieved by promoting new, more efficient cross-linguistic approaches to language teaching and learning. Well coordinated syllabuses and course books contribute to the horizontal coherence of contents, objectives and methods in language teaching and to the promotion of the coordination across grade-levels (vertical coherence). After a presentation of the principles of the plurilingual teaching and learning, syllabus and course books will be considered as a part of the curriculum. The dynamic interplay between syllabus – course book – cross-linguistic curriculum will be analysed in the context of different regions of educational coordination in Switzerland. The article ends up by presenting the role of coordinated syllabus and course books both in initial and in-service training of the teachers with regard to the development of a coherent languages curriculum.
Keyword: Curriculum; ddc:370; Education; Educational Materials; Erziehung; HarmoS-Konkordat; International agreement of the EDK on harmonisation of compulsory education; Lehrerbildung; Lehrmittel; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Schweiz; Switzerland; Teacher education; Teachers' training; Teaching aids; Training aid
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-137361
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13736/pdf/BZL_2010_1_109_124.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13736/
BASE
Hide details
13
Instruktionale Qualität von grafischen Darstellungen in Lehrmitteln: Kriterien zu deren Evaluation ...
Aprea, Carmela; Bayer, Daniela. - : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 2010
BASE
Show details
14
Lehrpläne und Lehrmittel im Dienste der Kohärenz im Fremdsprachencurriculum der Volksschule ...
Egli Cuenat, Mirjam; Manno, Giuseppe; Le Pape Racine, Christine. - : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 2010
BASE
Show details
15
Instruktionale Qualität von grafischen Darstellungen in Lehrmitteln: Kriterien zu deren Evaluation
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 28 (2010) 1, S. 73-83 (2010)
BASE
Show details
16
Das BITE-Projekt: Integrative Verarbeitung von Bildern und Texten in der Sekundarstufe. Projekt BITE
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Leutner, Detlev [Hrsg.]; Kenk, Martina [Hrsg.]: Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Weinheim ; Basel : Beltz 2010, S. 143-153. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 56) (2010)
BASE
Show details
17
Instructing novice consecutive interpreters : steps to improve the performance of memory
In: Babel. - Amsterdam : Benjamins 55 (2009) 4, 329-344
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
18
Interkulturelle Kommunikationstrainings in der Entwicklungszusammenarbeit und linguistische Alternativen
BASE
Show details
19
Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts ...
BASE
Show details
20
Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 319-344 (2008)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
1
0
1
0
0
0
0
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
25
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern