DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...82
Hits 41 – 60 of 1.635

41
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
42
Kategoriensystem zur Kodierung der interaktiven Einbettung sprachlicher Beiträge von Kindern in schulischen und vorschulischen Sprachförderaktivitäten
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 121-140 (2020)
BASE
Show details
43
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 530 S. - (Kassel, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
44
Mütterliche Mentalisierung ... : Operationalisierung und Zusammenhang mit kindlicher sozial-emotionaler Kompetenz und ADHS ...
Stöckl, Romana. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020
BASE
Show details
45
Kinder mit Deutsch als Zweitsprache am Übergang wirksam fördern. Eine enge Kooperation von Kitas und Schulen in der Sprachförderung zahlt sich aus ...
BASE
Show details
46
The Developmental Origins of the Formal Structure of Kind Representations
Haward, Paul. - 2020
BASE
Show details
47
Универсальные квант-технологии формирования смыслового аудирования у младших школьников ... : Universal quantum technologies of semantic comprehension skills formation in junior schoolchildren ...
Горлова, Наталья Алексеевна. - : Уральский государственный педагогический университет, 2020
BASE
Show details
48
Der Erwerb des Deutschen bei türkisch-deutsch und russisch-deutsch bilingualen Kindern: Gibt es doch einen Einfluss von Sprachfördermaßnahmen?
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 2 ; 191-210 (2020)
Abstract: Die vorliegende Langzeitstudie untersucht den Einfluss von Sprachfördermaßnahmen auf die Entwicklung des Lexikons und der Grammatik bei 160 türkisch-deutsch und russisch-deutsch bilingualen Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren. Zwei Sprachförderprogramme - eine additive, kinderzentrierte und eine alltagsintegrierte, erzieherzentrierte Maßnahme - wurden über einen Zeitraum von drei Jahren durchgeführt. Die produktiven und rezeptiven grammatischen und lexikalischen Fähigkeiten der Kinder wurden in dieser Zeit erhoben und mit einer Kontrollgruppe ohne Sprachfördermaßnahmen verglichen. Einen signifikanten positiven Einfluss auf das Lexikon erbrachte lediglich die kinderzentrierte Maßnahme. Die anderen beiden Gruppen unterschieden sich nicht signifikant voneinander. ; The present longitudinal study examines the influence of preschool language support programs on the development of grammar and lexicon of 160 Turkish-German or Russian-German bilingual children aged two to six years. Two language support programs were implemented over the course of three years - one supplementary, child-centered program and one integrated, teacher-centered program. The children’s grammar and lexicon development in the intervention groups were compared with grammar and lexicon development in a control group without additional support. Only the child-centered support program significantly affected lexicon development. The other two groups did not differ significantly.
Keyword: Bildung und Erziehung; bilingualer Spracherwerb; Bundesrepublik Deutschland; child; day nursery; Deutsch als Zweitsprache; Education; Federal Republic of Germany; German as a second language; Grammatik- und Lexikonentwicklung; Kind; Kindertagesstätte; knowledge of languages; language acquisition; language promotion; Mehrsprachigkeit; multilingualism; Sonderbereiche der Pädagogik; Special areas of Education; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachkenntnisse
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57773-6
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57773
https://doi.org/10.3224/diskurs.v13i2.05
BASE
Hide details
49
Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit in sprachlich heterogenen Kindertageseinrichtungen
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 12 ; 4 ; 439-453 (2020)
BASE
Show details
50
Capuchin monkeys individuate objects based on spatio-temporal and property/kind information : evidence from looking and reaching measures
BASE
Show details
51
Numberless kinds : Evidence from Russian
BASE
Show details
52
Kindliche Initiative als Qualitätsindikator bei sprachlichen Bildungsaktivitäten: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 4 ; 489-494 (2020)
BASE
Show details
53
Mother-infant dyads
BASE
Show details
54
Numberless kinds: Evidence from Russian
In: Catalan Journal of Linguistics, Vol 19 (2020) (2020)
BASE
Show details
55
Vom Potenzial zur Ressource : Pädagogische Fachkräfte im Kontext sprachlich-kultureller Diversität am Beispiel der Sprachbeobachtung
Stitzinger, Ulrich. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019
UB Frankfurt Linguistik
Show details
56
Mehrsprachigkeit und Bildung in Kitas und Schulen
Panagiotopoulou, Argyro; Montanari, Elke. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
57
KIM-Studie ... ; 2018
Mai 2019
IDS Mannheim
Show details
58
Essence, Explanation and Kind-membership
Chi, Zeyu. - 2019
BASE
Show details
59
Morphologische Verbfehler in elizitierten Narrativen bei russisch-deutsch bilingualen Kindern im Grundschulalter : = Morphological verb errors in elicited narratives of Russian-German primary school bilinguals
In: Narrative texts by children and adults: insights into their organization through a prism of language system and environmental factors. - Berlin : Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) 62 (2019), 118-145
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
60
Teachers' self-efficacy beliefs regarding assessment and promotion of school-relevant skills of preschool children ...
Höltge, Lea; Ehm, Jan-Henning; Hartmann, Ulrike. - : Taylor and Francis, 2019
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...82

Catalogues
712
242
10
0
29
10
124
Bibliographies
462
1
0
0
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
519
8
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern