DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...18
Hits 1 – 20 of 343

1
Kompetenzen von Bibliothekar*innen im Auskunftsgespräch mit Grundschulkindern ...
Seifried, Pia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
BASE
Show details
2
Kompetenzen von Bibliothekar*innen im Auskunftsgespräch mit Grundschulkindern
Seifried, Pia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
BASE
Show details
3
Problems experienced by integration course participants: requirement and usage of migration advice services
In: 3-2020 ; BAMF-Brief Analysis ; 12 (2022)
BASE
Show details
4
Counseling ...
BASE
Show details
5
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
6
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
7
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
8
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
9
Metaphorik der Digitalität: Über den Nicht-Erklärungswert etablierter Begrifflichkeiten zur Beschreibung der Online- Kommunikation
In: 16 (2021)
BASE
Show details
10
Wege zur beruflichen Anerkennung: Diskursanalytische Einsichten in die kommunikative Praxis in mehrsprachigen Konstellationen
Sitzmann, Julia. - : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2021
BASE
Show details
11
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
12
Problemlagen geflüchteter Integrationskursteilnehmender: Bedarfe und Nutzung von Migrationsberatungsangeboten
In: 3-2020 ; BAMF-Kurzanalyse ; 13 (2020)
BASE
Show details
13
Geflüchtete Menschen in Deutschland: Hilfebedarfe und Nutzung von Beratungsangeboten
In: 5-2018 ; BAMF-Kurzanalyse ; 11 (2020)
Abstract: Geflüchtete Menschen sind nach ihrer Ankunft in Deutschland mit vielfältigen Herausforderungen in verschiedenen Lebensbereichen konfrontiert. Potenzielle Herausforderungen und Problemlagen, mit denen Geflüchtete nach ihrer Ankunft konfrontiert sind, umfassen beispielsweise den Spracherwerb, den Erwerb von Bildungsabschlüssen und die Arbeitssuche, aber auch sehr existenzielle Fragen wie die medizinische Versorgung, die finanzielle Situation sowie die Sicherung des Aufenthalts. Ausgehend davon wird in der Kurzanalyse 05/2018 untersucht, welche Hilfebedarfe unter Geflüchteten zum Befragungszeitpunkt in der zweiten Jahreshälfte 2016 bestanden und inwiefern Beratungsangebote zu deren Deckung beitrugen. Die Kurzanalyse 05/2018 basiert auf Daten der "IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016", bei der in der zweiten Jahreshälfte 2016 etwa 4.500 Geflüchtete befragt wurden, die zwischen 2013 und 2016 nach Deutschland gekommen sind und einen Asylantrag gestellt haben. ; Displaced persons face a great variety of challenges in various areas of life after their arrival in Germany. Potential challenges and problems with which refugees are faced after their arrival include language acquisition, acquiring educational qualifications and looking for a job, but also highly existential issues such as medical care, their financial situation, and securing their residence status. Against this background, Brief analysis 05/2018 examines what assistance needs existed among refugees at the time of the survey in the second half of 2016, and what contribution was made by counselling services towards satisfying them. Brief analysis 05|2018 is based on data from the "IAB-BAMF-SOEP Refugee Survey 2016", in which roughly 4,500 refugees were interviewed in the second half of 2016 who had entered Germany between 2013 and 2016 and filed an asylum application.
Keyword: Angebot; anthropology; Arbeitslosigkeit; Aufenthaltsdauer; Beratung; Beratungsstelle; Bildungsabschluss; Bundesrepublik Deutschland; counseling; counseling center; duration of stay; Federal Republic of Germany; financial situation; finanzielle Situation; Flüchtling; Hilfsbedürftigkeit; language acquisition; level of education attained; medical care; medizinische Versorgung; Migration; need for help; Nutzung; refugee; Social sciences; sociology; Sociology of Migration; SOEP; Sozialwissenschaften; Soziologie; Spracherwerb; supply; unemployment; utilization
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67573-1
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/67573
BASE
Hide details
14
Supportive conversations on Facebook timelines : discourse topic management
Rashid, Radzuwan Ab; Yunus, Kamariah; Wahab, Zanirah. - New York : Routledge, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
The Relationship between Personality Traits and Reading Proficiency
In: International Proceedings of Economic Development and Research ; 53 ; 8 ; 36-40 (2018)
BASE
Show details
16
Beraten in Interaktion : eine gesprächslinguistische Typologie des Beratens
Pick, Ina (Herausgeber). - Wien : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche. Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-Gymnasien ...
BASE
Show details
18
Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche. Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-Gymnasien
Thürmann, Eike; Krabbe, Heiko; Platz, Ulrike. - : Waxmann, 2017. : Münster, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Münster : Waxmann 2017, 89 S. - (Ganz In - Materialien für die Praxis) (2017)
BASE
Show details
19
Erprobung eines Gruppentests zur Überprüfung des Grammatikverständnisses auf der Basis des TROG-D
In: Diagnostica : Zeitschrift für psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie ; 62 ; 4 ; 242-254 (2017)
BASE
Show details
20
Das anwaltliche Mandantengespräch
Pick, Ina. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, 2015
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...18

Catalogues
58
25
84
0
0
1
0
Bibliographies
277
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
36
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern