DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Influencia del sexo y la lengua materna en el rendimiento académico
In: Propósitos y Representaciones: Revista de Psichología Educativa ; 8 ; 1 (2022)
BASE
Show details
2
Teacher educators’ professional identity in English-medium instruction at a Finnish university ... : Poklicna identiteta izobraževalcev učiteljev pri pouku vangleškem jeziku na finski univerzi ...
Pappa, Sotiria; Moate, Josephine. - : University of Ljubljana, 2021
BASE
Show details
3
Teacher educators’ professional identity in English-medium instruction at a Finnish university ; Poklicna identiteta izobraževalcev učiteljev pri pouku vangleškem jeziku na finski univerzi
In: CEPS Journal 11 (2021) 3, S. 9-33 (2021)
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit in der nachhaltigen Universität. Projektbericht ; Multilingualism at the Sustainable University
Gogolin, Ingrid; Androutsopoulos, Jannis; Bührig, Kristin. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 122 S. (2017)
BASE
Show details
5
Mehrsprachigkeit in der nachhaltigen Universität. Projektbericht ... : Multilingualism at the Sustainable University ...
Gogolin, Ingrid; Androutsopoulos, Jannis; Bührig, Kristin. - : Universität Hamburg, 2017
BASE
Show details
6
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration
Goria, Cecilia Hrsg.; Speicher, Oranna Hrsg.; Stollhans, Sascha Hrsg.. - : Research-publishing.net, 2016. : Dublin, 2016. : Voillans, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Dublin; Voillans : Research-publishing.net 2016, XVI, 147 S. (2016)
BASE
Show details
7
Are Native and Non-Native English Speaking Tutors Equally Effective?
In: The Australian Economic Review (2015)
BASE
Show details
8
Are Native and Non-Native English Speaking Tutors Equally Effective?
In: The Australian Economic Review (2015)
BASE
Show details
9
An appraisal of the internationalisation of higher education in Sub-Saharan Africa ... : Presoja internacionalizacije v visokem solstvu v podsaharski Afriki ...
Alemu, Sintayehu Kassaye. - : University of Ljubljana, 2014
BASE
Show details
10
An appraisal of the internationalisation of higher education in Sub-Saharan Africa ; Presoja internacionalizacije v visokem solstvu v podsaharski Afriki
In: CEPS Journal 4 (2014) 2, S. 71-90 (2014)
BASE
Show details
11
Zweisprachiger Schulunterricht für Migrantenkinder: Ergebnisse der Evaluationsforschung zu seinen Auswirkungen auf Zweitspracherwerb und Schulerfolg
In: 2 ; AKI-Forschungsbilanz ; 77 (2012)
Abstract: Kinder mit Migrationshintergrund weisen ein unterdurchschnittliches Abschneiden an deutschen Schulen auf. Ein bedeutender Grund hierfür sind mangelnde Deutschkenntnisse. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Studie internationale Evaluationsergebnisse zur bilingualen Erziehung und den Schulerfolgen von Migrantenkindern. So fragt der Bericht danach, welchen Effekt zweisprachige Unterrichtsformen auf den Zweitspracherwerb und die Schulleistungen haben. Die Wirkung eines bilingualen Unterrichts wird im Vergleich zur Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern derselben Herkunftssprache in einsprachigen Klassen (Regelunterricht oder spezielle Unterrichtung der Landessprache als Zweitsprache) beurteilt. Im Fokus stehen bilinguale Modelle an Grundschulen. Basis der Forschungsbilanz sind zwei neuere Metaanalysen sowie einzelne Studien, die bilingualen Unterricht für Migrantenkinder evaluieren. Die meisten dieser Forschungsarbeiten untersuchen spanisch-englische Unterrichtsmodelle in den USA. Ferner werden Untersuchungen aus Deutschland, Schweden, den Niederlanden und Kanada herangezogen. Gemäß der Auswertung des Untersuchungsdesigns und der Datenanalyse erweisen sich nur wenige Studien als aussagekräftig. Diese wenigen verlässlichen Studien lassen die Schlussfolgerung zu, dass zweisprachiger Unterricht im Vergleich zu monolingualen Alternativen in der Regel keine negative Wirkung auf die gemessenen Leistungen in der Zweitsprache hat. Ein konsistenter positiver Effekt kann nicht nachgewiesen werden. Speziell für die sprachwissenschaftliche Hypothese, dass Kinder zuerst in ihrer Erstsprache und erst darauf aufbauend in der Zweitsprache alphabetisiert werden sollten, finden sich bisher keine verlässlichen Belege. An deutschen Grundschulen gibt es nur wenige bilinguale Unterrichtsmodelle mit einer typischen Migrantensprache als Partnersprache neben dem Deutschen. Die seltenen wissenschaftlichen Begleitungen hierzu können aufgrund ihres Evaluationsdesigns bisher auch nicht die Frage beantworten, ob eine bilinguale Erziehung dem rein deutschsprachigen Unterricht überlegen ist. (ICG2)
Keyword: academic achievement; anwendungsorientiert; applied research; Bildung und Erziehung; Bildungswesen Primarbereich; Bundesrepublik Deutschland; Canada; Curriculum; Didactics; Didaktik; Education; effectiveness of teaching; empirical; empirisch; empirisch-quantitativ; Evaluation; Federal Republic of Germany; Grundschule; Kanada; knowledge of languages; language acquisition; language education; language of instruction; language usage; Mehrsprachigkeit; Migrant; Migration; multilingualism; Netherlands; Niederlande; Nordamerika; North America; Primar- und Elementarbildung; Primary education (elementary education); Primary Education Sector; primary school; quantitative empirical; school; Schule; Schulleistung; Schweden; Spracherwerb; Spracherziehung; Sprachgebrauch; Sprachkenntnisse; Sweden; Teaching; teaching practice; teaching style; United States of America; Unterricht; Unterrichtserfolg; Unterrichtspraxis; Unterrichtssprache; Unterrichtsstil; USA
URL: http://www.wzb.eu/zkd/aki/files/aki_forschungsbilanz_2.pdf
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/11701
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-117016
BASE
Hide details
12
Schulerfolg und ausserschulische Betreuung: Analyse von Wirkungszusammenhängen schulbezogener Sozialisationshilfen für italienische Migrantenkinder
In: Angewandte Sozialforschung ; 13 ; 4 ; 387-398 (2012)
BASE
Show details
13
Jan Masschelein / Maarten Simons: Jenseits der Exzellenz, Eine kleine Morphologie der Welt-Universität, Zürich: diaphanes 2010 [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 4 (2010)
BASE
Show details
14
Jan Masschelein / Maarten Simons: Jenseits der Exzellenz, Eine kleine Morphologie der Welt-Universität, Zürich: diaphanes 2010 [Rezension] ...
Thompson, Christiane. - : Klinkhardt, 2010
BASE
Show details
15
Christiane Brokmann-Nooren / Iris Gereke / Hanna Kiper / Wilm Renneberg (Hrsg.): Bildung und Lernen der Drei- bis Achtjährigen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (400 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 7 (2008) 2 (2008)
BASE
Show details
16
Frauen in Führungspositionen an Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen. Neunte Fortschreibung des Datenmaterials
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. - : BLK, 2005. : Bonn, 2005. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2005
In: Bonn : BLK 2005, Getr. Zählung S. - (Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung; 129) (2005)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
16
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern