DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 11 of 11

1
Between PIAAC and the new literacy studies. What adult education can learn from large-scale assessments without adopting the neo-liberal paradigm ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
2
Between PIAAC and the new literacy studies. What adult education can learn from large-scale assessments without adopting the neo-liberal paradigm
Grotlüschen, Anke Hrsg.; Heilmann, Lisanne Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 265 S. - (Alphabetisierung und Grundbildung; 14) (2021)
BASE
Show details
3
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
4
Schulsozialarbeit und soziale Disparität. Potenziale und Implikationen aus bildungswissenschaftlicher Perspektive, diskutiert am Beispiel des saarländischen Landesprogramms „Schoolworker“ ...
Geiss, Marco. - : :null, 2016
BASE
Show details
5
Schulsozialarbeit und soziale Disparität. Potenziale und Implikationen aus bildungswissenschaftlicher Perspektive, diskutiert am Beispiel des saarländischen Landesprogramms „Schoolworker“
Geiss, Marco. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: 2016, 75 S. (2016)
BASE
Show details
6
Sprachbildung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Interkulturellen Schülerseminar [iks] an der Universität Hamburg
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 2 ; 206-212 (2014)
BASE
Show details
7
Behinderte Jugendliche
In: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft. Bd. 9, Sekundarstufe II - Jugendbildung zwischen Schule und Beruf : T. 2, Lexikon ; 352-355 (2012)
BASE
Show details
8
Inci Dirim / Paul Mecheril (Hrsg.): Migration und Bildung. Soziologische und erziehungswissenschaftliche Schlaglichter. Münster u.a.: Waxmann 2009 (292 S.) [.] [Sammelrezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 (2010)
BASE
Show details
9
Jörg Ramseger / Matthea Wagener (Hrsg.): Chancenungleichheit in der Grundschule. Ursachen und Wege aus der Krise (Jahrbuch Grundschulforschung, Band 12). Wiesbaden: VS Verlag 2008 (306 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 8 (2009) 1 (2009)
Abstract: Rezension von: Jörg Ramseger / Matthea Wagener (Hrsg.): Chancenungleichheit in der Grundschule. Ursachen und Wege aus der Krise (Jahrbuch Grundschulforschung, Band 12). Wiesbaden: VS Verlag 2008 (306 S.; ISBN 978-3-531-15754-2; 39,90 EUR).
Keyword: Achievement measurement; Ästhetische Erziehung; Alltag; Anfangsunterricht; Beginning learning; Benachteiligung; Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Bildungsforschung; Bildungspolitik; Bildungssoziologie; Bilingual education; Bilingual teaching; Bilingualer Unterricht; Book review; Chancengleichheit; Child; Computer; ddc:370; Deutschland; Didaktik; Disadvantage; Education; Education in the fine arts; Educational opportunities; Educational opportunity; Educational policy; Educational research; Elementarbereich; Elementary education sector; Elementary School; Eltern; Elternwille; Englisch; English language; Equal opportunities; Equal opportunity; Erfahrung; Erwartung; Erziehung; Everyday life; Expectancy; Experience; Fachdidaktik; Familie; Family; Feed-back; Ferien; Förderungsmaßnahme; Germany; Geschichte <Histor>; Greece; Griechenland; Grundschule; Heterogeneity; Heterogenität; History; Holidays; Ideal (model); Immigrant background; Instruction in natural science subjects; Kind; Kindergarten; Learning process; Lehramtsstudent; Lehrer; Leistungsmessung; Leitbild; Lernprozess; Lesekompetenz; Mathematics Achievement; Mathematics skills; Mathematische Kompetenz; Migration background; Migrationshintergrund; Musische Erziehung; Nursery school; Parent Aspiration; Parents; Participation in education; Participation Rate; Performance measurement; Primary school; Primary school lower level; Primary school science and social studies; Professionalism; Professionalität; Professionality; Promotional measure; Pupil; Pupils; Reading competence; Review; Rezension; Sachunterricht; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Schulform; Schulpädagogik; Schweiz; Selbstkonzept; Self concept; Social inequality; Social origin; Soziale Herkunft; Soziale Ungleichheit; Sozialisationsforschung; Specialized didactics; Sprachförderung; Student teachers; Subject didactics; Switzerland; Teacher; Training method; Type of school; Übergang; Vergleichsuntersuchung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2020/19430/pdf/EWR_2009_1_Einsiedler_Rezension_Ramseger_Wagener_Chancenungleichheit.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/19430/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-194309
BASE
Hide details
10
Einführung: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen
In: Dirim, Inci [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Lütje-Klose, Birgit [Hrsg.]; Löser, Jessica M. [Hrsg.]; Sievers, Isabel [Hrsg.]: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen. Beispiele aus verschiedenen nationalen Kontexten. Frankfurt am Main : Brandes & Apsel 2008, S. 9-21 (2008)
BASE
Show details
11
Einführung: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen ...
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
11
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern