DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...78
Hits 41 – 60 of 1.554

41
"Einfache" Wörter für Leseanfänger. Kriterien und Auswahllisten "leseleichter" Wörter
Brügelmann, Hans. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: 2021, 43 S. (2021)
Abstract: Wer Geschichten für Leseanfänger:innen schreiben will, muss darauf achten, dass die Texte „leseleicht“ gehalten sind – u. a. im Blick auf das Wortmaterial. Für diese Aufgabe sollen der folgende Überblick über bedeutsame Kriterien und vor allem die angehängten Wörterlisten Hilfen bieten. Die Lesefähigkeit streut schon unter Schulanfängern so weit, dass sich die lese-technische Schwierigkeit nicht durch einen kontrollierten Wortschatz erfassen und steuern lässt. Nicht die Elemente (bekannte Wörter und Buchstaben) sind deshalb unser Maßstab für die Vereinfachung von Texten, sondern ihre möglichst leichte Erlesbarkeit. D.h. wir richten unsere Wortauswahl an typischen Strategien von Anfängern aus, die an folgenden Wort-Merkmalen scheitern können: seltene oder mehrgliedrige Buchstaben(gruppen); Konsonantenhäufungen, vor allem am Silbenanfang; Wortlänge (mehr als zwei Silben); in der Umgangssprache der Kinder nicht zureichend bekannt, so dass die synthetisierte Lautfolge nicht in den natürlichen Wortklang "springt". Neben der Begründung und Operationalisierung dieser Kriterien bietet der Beitrag zu ihrer Veranschaulichung und Nutzung beim Verfassen leseleichter Texte zwei Auswahllisten mit 1.500 bzw. 500 Wörtern an. (Autor)
Keyword: Anfangsunterricht; Basic vocabulary; Beginning learning; Beginning reading; ddc:370; Education; Erstlektüre; Erstleseunterricht; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Grundwortschatz; Layout (Publications); Learning to read; Lesbarkeit; Leseförderung; Lesenlernen; Leseprozess; Primarbereich; Primary education; Primary level; Promotion of reading; Readability; Reading; Reading Teaching; Schul- und Bildungswesen; Support for reading improvement; Textgestaltung; Vocabulary; Word Lists; Wortliste; Wortschatz
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-219258
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21925/pdf/Bruegelmann_2021_Einfache_Woerter_fuer.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21925/
BASE
Hide details
42
Kollegien erweitern. Ein Plädoyer für mehr Berufe und Sprachen in der Schule der Migrationsgesellschaft
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 19 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 11) (2021)
BASE
Show details
43
New perspectives on teachability:the acquisition of German (S)OV word order in classroom contexts
Winkler, S. (Steffi). - 2021
BASE
Show details
44
Technology-related knowledge, skills, and attitudes of pre- and in-service teachers: The current situation and emerging trends
In: Computers in Human Behavior (2021)
BASE
Show details
45
Dynamic Assessment of receptive vocabulary and phonology of preschool children with German as a second language ...
Maragkaki, Ilektra. - : Université de Genève, 2021
BASE
Show details
46
Perception de l’intégration des outils numériques dans l’agir professoral : une étude de cas auprès de trois enseignants de FLE
Xue, Lin. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
47
Virtuelle Projekte in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung
Schneider, Ramona; Abendroth-Timmer, Dagmar. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
48
Language Education and Multilingualism ‒ The Langscape Journal. Vol.3
Abendroth-Timmer, Dagmar; Aguilar, José; Brudermann, Cédric. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
49
Studentische Reflexionsprozesse im Wiki: Beispiele aus Forschungspraktika des Fachs Französisch
Schädlich, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
50
Plurilinguales Lernen mittels digitaler Medien im Kontext einer reflexiven Fremdsprachenlehrer*innenbildung
Hennig-Klein, Eva-Maria. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
51
Linguistic Landscape Research
Etuş, Özlem. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
52
A Classroom-Based Investigation into Pre-Service EFL Teachers’ Evolving Understandings of a Plurilingual Pedagogy to Foreign Language Education
Cutrim Schmid, Euline. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
53
Mehrsprachigkeitsbewusstheit in digitalen Lernumgebungen: Das virtuelle Austauschprojekt „Linguistic Landscapes Leipzig – Auckland“
Feick, Diana; Knorr, Petra. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
54
Preparing Student Teachers of Languages to Promote Plurilingual Competence
Rückl, Michaela. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
55
Language Education and Multilingualism
Narcy-Combes, Marie-Françoise; Aguilar, José; Breidbach, Stephan. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
56
Developing Multilingualism-Sensitive Teaching Competence in an Online Training Programme for In-Service Language Teachers
Kemmerer, Alexandra; Leonhardt, Carina; Niesen, Heike. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
57
From target language to translingual capabilities. Harnessing plurilingual repertoires for language learning and teaching
Walker, Ute. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
58
Die Anbahnung von Reflexionsfähigkeit durch ein Inverted-Classroom-Modell
Visser, Judith. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
59
Etude des affordances pluri/multilingues pour la formation des étudiants en didactique des langues
Hoppe, Christelle. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
60
The ENROPE Project for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism and Education
The ENROPE Group. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...78

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1.554
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern