DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 33

1
Wirkzusammenhänge zwischen phonologischen Vorläuferfertigkeiten, emotionaler Kompetenz und Leseleistung. Empirische Befunde aus dem Projekt TRIO mit Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren
Helmer, Meike. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: 2020, 89 S. - (Masterarbeit, Universität Kassel, 2020) (2020)
BASE
Show details
2
Wirkzusammenhänge zwischen phonologischen Vorläuferfertigkeiten, emotionaler Kompetenz und Leseleistung. Empirische Befunde aus dem Projekt TRIO mit Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren ...
Helmer, Meike. - : :null, 2020
BASE
Show details
3
Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen Kindern
In: Frühe Bildung 8 (2019) 4, S. 181-186 (2019)
BASE
Show details
4
Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen Kindern ...
BASE
Show details
5
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis
In: Schulmanagement 49 (2018) 1, S. 28-30 (2018)
BASE
Show details
6
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis ...
Ehm, Jan-Henning. - : Cornelsen Schulverlage GmbH, 2018
BASE
Show details
7
Leseentwicklung im Grundschulalter. Kognitive Grundlagen und Risikofaktoren
In: Lernen und Lernstörungen 7 (2018) 1, S. 33-44 (2017)
BASE
Show details
8
KiBis - mehrsprachige Kinder auf dem Weg zur Bildungssprache. Eine Langzeitbeobachtung. Abschlussbericht (Band 1: Projekt und Ergebnisse)
Gogolin, Ingrid; Akgün, Gülden; Klinger, Thorsten. - : Universität Hamburg, 2017. : Hamburg, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Hamburg : Universität Hamburg 2017, 60 S. (2017)
BASE
Show details
9
Editorial. Sprachliche Bildung von 3-bis 8-jährigen Kindern
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 37 (2015) 1, S. 5-11 (2015)
BASE
Show details
10
Editorial. L’éducation langagière des enfants de 3 à 8 ans
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 37 (2015) 1, S. 13-19 (2015)
BASE
Show details
11
Working memory functioning in children with poor mathematical skills. Relationships to IQ-achievement discrepancy and additional reading and spelling difficulties
In: Zeitschrift für Psychologie 223 (2015) 2, S. 83-92 (2015)
BASE
Show details
12
Working memory functioning in children with poor mathematical skills. Relationships to IQ-achievement discrepancy and additional reading and spelling difficulties ...
BASE
Show details
13
Editorial. L’éducation langagière des enfants de 3 à 8 ans ...
BASE
Show details
14
Editorial. Sprachliche Bildung von 3-bis 8-jährigen Kindern ...
BASE
Show details
15
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ... : The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9 ...
Rietz, Christian; Motsch, Hans-Joachim. - : Pabst Science Publishers, 2014
BASE
Show details
16
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ; The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9
In: Empirische Sonderpädagogik 6 (2014) 4, S. 300-312 (2014)
BASE
Show details
17
Akademisches Selbstkonzept im Grundschulalter. Entwicklungsanalyse dimensionaler Vergleiche und Exploration differenzieller Unterschiede
Ehm, Jan-Henning. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2014
In: 2014, 98 S. - (Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2012) (2014)
BASE
Show details
18
Das mentale Lexikon - ein Assoziationsexperiment bei 7- bis 11-Jährigen ... : The mental lexicon - a connotation experiment with seven to eleven year old pupils ...
Pfaffenberger, Sophie. - : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012
Abstract: In dieser Arbeit wird die Durchführung und Auswertung eines Assoziationsexperiments mit sieben- bis elfjährigen Schülern eines sonderpädagogischen Förderzentrums dargelegt. Theoretische Grundlagen zum mentalen Lexikon, der Sprachproduktion und -rezeption sowie des Erwerbs der Wörter gehen dem praktischen Teil voraus. Anschließend wird unter Einbezug des Hypothesenmodells zur Ableitung unterschiedlicher Erscheinungsformen (Glück 1998) näher auf das expressive Störungsbild der Wortfindungsstörungen eingegangen. Um ein adäquates Assoziationsexperiment zu entwickeln wird in einem nächsten Schritt das "Verbale Assoziieren" genauer beschrieben, wobei ein besonderer Fokus auf die fünf Kategorien der Anknüpfung (Matthäus 1980), nach denen die Schülerantworten ausgewertet wurden, gelegt wird. Im praktischen Teil erfolgte im Vorfeld eine Diagnostik der 38 Probanden mittels der Computerversion des normierten Wortschatz- und Wortfindungstests 6-10 (Glück 2007). Auf diagnostischer Grundlage werden die quantitativen und ... : This paper presents the implementation and analysis of connotation research conducted at a school for special education with seven to eleven year old pupils. Theoretical basics of the mental lexicon, the language production, the language reception and the acquisition of words precede the practical part. Subsequently the word -finding problems are highlighted with special focus on the hypothesis model of the aetiology of word-finding problems (Glück 1998). For developing an adequate connotation research, the next step describes "verbal associating" with a special focus on the five categories of association (Matthäus 1980). The interpretation of the pupils’ answers is based on these five categories. In the subsequent practical part, a diagnosis of the 38 subjects using the computer version of the normalized vocabulary and word-finding test is portrayed (Glück 2007). Based on this diagnosis, the quantitative and qualitative results of the experiment are presented and analysed concerning age, gender and ...
Keyword: 300; 370; 400; 410; mental lexicon, verbal associating, connotation experiment, elementary-school-aged children, semantic-lexical disorders, word-finding problems, diagnostic requirements, semantic-lexical therapy; mentales Lexikon, verbales Assoziieren, Assoziationsexperiment, Grundschulalter, semantisch-lexikalische Störungen, Wortfindungstörungen, Wortschatz- und Wortfindungstest Glück 2007, semantisch-lexikalische Therapie
URL: https://dx.doi.org/10.5282/ubm/epub.17909
https://epub.ub.uni-muenchen.de/id/eprint/17909
BASE
Hide details
19
Das mentale Lexikon - ein Assoziationsexperiment bei 7- bis 11-Jährigen ... : The mental lexicon - a connotation experiment with seven to eleven year old pupils ...
Pfaffenberger, Sophie. - : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012
BASE
Show details
20
Diagnostik semantisch-lexikalischer Störungen im Grundschulalter ... : Vergleich eines standardisierten Verfahrens mit einer Spontansprachanalyse ...
Oebels, Judith. - : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2011
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
1
0
0
0
1
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
30
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern