DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...12
Hits 81 – 100 of 230

81
NEPS technical report for science: Scaling results of starting cohort 4 in 11th grade
Hahn, Inga; Kähler, Jana. - : Leibniz Institute for Educational Trajectories, National Educational Panel Study, 2016. : Bamberg, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Bamberg : Leibniz Institute for Educational Trajectories, National Educational Panel Study 2016, 27 S. - (NEPS Survey Paper; 6) (2016)
BASE
Show details
82
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills
In: Science education 100 (2016) 5, S. 903-922 (2016)
BASE
Show details
83
Bewegungsorientierte Sprachbildung in der frühen Kindheit. Eine empirische Studie zur bewegungsorientierten Sprachbildung im Krippenalltag unter Berücksichtigung familiärer Einbindung
Madeira Firmino, Nadine. - : Klinkhardt, 2015. : Bad Heilbrunn, 2015. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2015
In: Bad Heilbrunn : Klinkhardt 2015, 189 S. - (Klinkhardt Forschung) - (Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2015) (2015)
BASE
Show details
84
Working memory in children with learning disabilities in reading versus spelling. Searching for overlapping and specific cognitive factors
In: Journal of Learning Disabilities 48 (2015) 6, S. 622-634 (2015)
BASE
Show details
85
Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht ; Teaching as communication. A contingency-based approach
In: Niessen, Anne [Hrsg.]; Knigge, Jens [Hrsg.]: Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung. Münster ; New York : Waxmann 2015, S. 235-249. - (Musikpädagogische Forschung; 36) (2015)
BASE
Show details
86
Förderung des lautorientierten Lesens bei Schülerinnen und Schülern mit intellektueller Beeinträchtigung ; Phonological reading instruction for students with intellectual disability
In: Empirische Sonderpädagogik 7 (2015) 1, S. 41-55 (2015)
BASE
Show details
87
Long-term effects of a parent- based language intervention on language outcomes and working memory for late-talking toddlers
In: Journal of Early Intervention 37 (2015) 3, S. 175-189 (2015)
BASE
Show details
88
Editorial. Sprachliche Bildung von 3-bis 8-jährigen Kindern
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 37 (2015) 1, S. 5-11 (2015)
BASE
Show details
89
Editorial. L’éducation langagière des enfants de 3 à 8 ans
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 37 (2015) 1, S. 13-19 (2015)
BASE
Show details
90
Working memory functioning in children with poor mathematical skills. Relationships to IQ-achievement discrepancy and additional reading and spelling difficulties
In: Zeitschrift für Psychologie 223 (2015) 2, S. 83-92 (2015)
BASE
Show details
91
Relations between classroom disciplinary problems and student motivation. Achievement as a potential mediator?
In: Learning and instruction 39 (2015), S. 184-193 (2015)
BASE
Show details
92
Comparing C-tests and Yes/No vocabulary size tests as predictors of receptive language skills
In: Language testing (2015), S. 1-21 (2015)
BASE
Show details
93
Differentiation of competence and affect self-perceptions in elementary school students. Extending empirical evidence
In: European journal of psychology of education 30 (2015) 4, S. 405-419 (2015)
BASE
Show details
94
Die Entwicklung des akademischen Selbstkonzeptes bei Grundschulkindern mit Lernschwierigkeiten
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 18 (2015) 3, S. 513-526 (2015)
BASE
Show details
95
The importance of visual reading for the interpretation of a literary text ; Pomen likovnega branja ilustracije pri interpretaciji leposlovnega besedila
In: CEPS Journal 5 (2015) 4, S. 31-49 (2015)
BASE
Show details
96
Möglichkeiten einer objektiven und reliablen Bestimmung von Textqualität im Anfangsunterricht. Methodisches Vorgehen und deskriptive Befunde aus dem Projekt NaSch1
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 20 (2015) 38, S. 60-79 (2015)
BASE
Show details
97
In search of methods enhancing fluency in reading. An examination of the relations between time constraints and processes of reading in readers of German
In: Journal of experimental child psychology 140 (2015), S. 140-157 (2015)
BASE
Show details
98
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ; The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9
In: Empirische Sonderpädagogik 6 (2014) 4, S. 300-312 (2014)
BASE
Show details
99
Früher Zweitspracherwerb und Herkunftssprachenunterricht in Bayern: Fluch oder Segen?
In: Trautmann, Caroline [Hrsg.]; Noel Aziz Hanna, Patrizia [Hrsg.]; Sonnenhauser, Barbara [Hrsg.]: Interaktionen. München u.a. : Ludwig-Maximilians-Universität München 2014, S. 135-152. - (Diskussionsforum Linguistik in Bayern; 3) (2014)
BASE
Show details
100
Evaluation einer computerbasierten Förderung schriftsprachlicher Vorläuferkompetenzen in der Schuleingangsphase ; Evaluation of a computer-based training of early literacy skills for first graders
In: Empirische Sonderpädagogik (2014) 3, S. 260-276 (2014)
Abstract: Trotz der Hinweise darauf, dass die frühe Förderung schriftsprachlicher Vorläuferkompetenzen zur Prävention von ungünstigen Lernverläufen beiträgt und einen großen Einfluss auf die persönliche und berufliche Laufbahn einer Person haben kann, existieren im deutschen Sprachraum nur wenige Evaluationen von Förderkonzepten zum Aufbau entsprechender Vorläuferkompetenzen. Aus diesem Grunde wird in der vorliegenden Studie ein multiple baseline design über Personen genutzt, um die Effektivität von „Hören, Sehen, Lernen“ von Coninx und Stumpf (2007) an vier Erstklässlern zu evaluieren, für die zuvor ein Risiko im Bereich der schriftsprachlichen Vorläuferkompetenzen identifiziert worden ist. Ihre Lernverläufe werden sowohl in der Baseline-Phase als auch in der Interventionsphase mit hierfür konzipierten curriculumbasierten Messungen evaluiert, anhand visueller Analyse, verschiedener Non-Overlap-Indizes (PND, PEM, PAND) sowie inferenzstatistisch anhand eines Randomisierungstests ausgewertet. Die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass die Intervention zu einer Steigerung schriftsprachlicher Vorläuferkompetenzen geführt hat. Grenzen der vorliegenden Untersuchung, Implikationen für die Praxis und der Bedarf weiterführender Forschung werden ebenfalls diskutiert. (DIPF/Orig.) ; The purpose of this study is to provide results from an evaluation study which focused on the delivery of early literacy skills in first graders at risk due to a computer-based intervention. Even though there is some evidence to suggest that targeting certain early literacy skills will improve reading outcomes, there are only few actual evaluations in Germany. A multiple baseline design across participants was used to evaluate the effectiveness of Hören–Sehen–Lernen (Coninx & Stumpf, 2007; the English equivalent would be Listening-Seeing-Learning) that focused on phonological awareness. After using a standardized measure to assess the students’ current early literacy skills, their learning progress was formatively evaluated using curriculum-based measurements. The data were analyzed with visual analyzes, non-overlap indices (PND, PEM, PAND) and inferential statistics (randomization test). Results indicated that the training helped children to improve their early literacy skills. Practical implications and the need for future research will be discussed. (DIPF/Orig.)
Keyword: Computer Based Training; ddc:370; Deutschland; Early remedial education; Education; Elementary School; Empirische Bildungsforschung; Erziehung; Evaluation; Fonologie; Frühförderung; Germany; Grundschule; Kompetenzerwerb; Lerndiagnostik; Lernförderung; Phonology; Prävention; Prevention; Primary school; Primary school lower level; Pupil; Pupils; School year 01; Schriftspracherwerb; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Schuljahr 01; Schulpädagogik
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-99343
https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9934/
https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9934/pdf/ESP_2014_3_Hintz_Evaluation_einer_computerbasierten_Foerderung.pdf
BASE
Hide details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...12

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
230
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern