DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 13 of 13

1
Dialect and standard language in Kindergarten ...
BASE
Show details
2
«Lesen war noch nie meine Stärke»: LRS-Betroffene berichten über ihre Schulzeit
BASE
Show details
3
«Lesen war noch nie meine Stärke» : LRS-Betroffene berichten über ihre Schulzeit ...
BASE
Show details
4
«Lesen war noch nie meine Stärke» : LRS-Betroffene berichten über ihre Schulzeit ...
BASE
Show details
5
Der Einsatz von Dialekt und Standardsprache in der alltagsintegrierten Sprachförderung ...
Haid, Andrea; Löffler, Cordula; Vogt, Franziska. - : Schwabe Verlag, 2018
BASE
Show details
6
Dialekt und Standard im Kindergarten ...
Löffler, Cordula; Vogt, Franziska; Haid, Andrea. - : Stiftung Sprachen und Kulturen, 2017
BASE
Show details
7
Strategien der Sprachförderung im Kita-Alltag : [mit Online-Materialien
Löffler, Cordula; Vogt, Franziska; Haid, Andrea. - München [u.a.] : Reinhardt, 2015
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
8
Sprachförderung im Alltag: Umsetzung in Kindergarten, Kita und Spielgruppe. Videobasierte Fallanalysen ...
Vogt, Franziska; Löffler, Cordula; Haid, Andrea. - : Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, Thema Jg. 37, Nr. 1 (2015), S. 93-111, 2015
BASE
Show details
9
Früherfassung von sprachlichen Auffälligkeiten im Kindesalter ...
Haid, Andrea. - : (:none), 2011
BASE
Show details
10
Früherfassung von sprachlichen Auffälligkeiten im Kindesalter
Haid, Andrea. - 2011
BASE
Show details
11
Die Parametersetzung im kindlichen Spracherwerb : Spracherwerbsmodelle der Generativen Grammatik
Haid, Andrea [Verfasser]. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
12
Die Parametersetzung im kindlichen Spracherwerb ...
Haid, Andrea. - : (:none), 2009
BASE
Show details
13
Die Parametersetzung im kindlichen Spracherwerb
Haid, Andrea. - 2009
Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit Die Parametersetzung im kindlichen Spracherwerb gibt in Form einer Literaturrecherche einen Einblick in den faszinierenden Prozess des Erwerbs der sprachlichen Fähigkeiten im Kindesalter. Die Arbeit baut sich dabei auf zwei Schwerpunkten auf. Einerseits sollen die einzelnen Entwicklungsstufen der von Chomsky 1957 eingeführten Generativen Grammatik in Bezug auf das jeweilige Spracherwerbsmodell aufgezeigt und erläutert werden. Andererseits wird die 1981 eingeführte Prinzipien- und Parameter-Theorie herausgegriffen und detaillierter in Bezug auf die Parametersetzung im kindlichen Spracherwerbsprozess erläutert. Dabei wird für die einzelnen relevanten Komponenten dieser Theorie das jeweils notwendige Wissen über die theoretischen Grundlagen, Voraussetzungen und Beschränkungen postuliert, aufgezeigt und kritisch beleuchtet, um eine Antwort auf die Frage zu bekommen, inwieweit sich der kindliche Spracherwerbsprozess durch die Prinzipien- und Parameter-Theorie erklären und beschreiben lässt. ; The paper Die Parametersetzung im kindlichen Spracherwerb gives insight into the complex and complicated acquisition of language faculties as is commen in literary studies. Thereby the paper is structured into two main points. On the one hand side the paper shows the different steps of Chomsky’s theory of Generative Grammar beginning in 1957 in time as far as single language acquisition models are concerned. On the other hand side the parameter and principle theory is taken out and explained in a more detailed and deepened way. Thereby the different ideas about the parameter setting are defined, as well as necessary theoretical background, requirements and contraints are postulated. The principle and parameter theory is also described from a critical point of view to find an answer for the question, how far this kind of theory can give a comprehensible and well coherent explanation relating to the fascinating phenomenon of child first language acquisition.
Keyword: 17.31 Spracherwerb; 17.51 Einzelne Theorien der Grammatik; parameter / language acquisition / generative grammar /; Parameter / Parametersetzung / Spracherwerb / Generative Grammatik / Spracherwerbstheorien / Prinzipien- und Parametertheorie
URL: http://othes.univie.ac.at/5193/
BASE
Hide details

Catalogues
0
0
0
0
1
0
1
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
11
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern