DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...91
Hits 1 – 20 of 1.805

1
Journey Writing : the Literary Representation of the Migrants’ Drama ; Périples globaux : la représentation littéraire du drame des migrants
Trabucco, Sara. - : HAL CCSD, 2022
In: https://tel.archives-ouvertes.fr/tel-03642016 ; Linguistique. Université de Limoges; Università degli studi (Bologne, Italie), 2022. Français. ⟨NNT : 2022LIMO0004⟩ (2022)
BASE
Show details
2
Transmettre/s’approprier les langues dans des situations de migration : cas des familles seychelloises et congolaises en France
In: Transmettre les langues pourquoi et comment ? Questions politiques, familiales et migratoires ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03634078 ; Transmettre les langues pourquoi et comment ? Questions politiques, familiales et migratoires, 2022 (2022)
BASE
Show details
3
Cyberhate in the Context of Migrations
Monnier, Angeliki; Boursier, Axel; Seoane, Annabelle. - : HAL CCSD, 2022. : Springer International Publishing, 2022
In: https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03572743 ; Springer International Publishing, 2022, 978-3-030-92105-7. ⟨10.1007/978-3-030-92103-3⟩ ; https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-030-92103-3 (2022)
BASE
Show details
4
COLLOQUE FINAL ANR LIMINAL (1) ; COLLOQUE FINAL ANR LIMINAL (1): WELCOME - WILLCOME / Ouverture
In: https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03518909 ; 2022 (2022)
BASE
Show details
5
Surnames in south-eastern France: structure of the rural population during the 19th century through isonymy
In: ISSN: 0021-9320 ; EISSN: 1469-7599 ; Journal of Biosocial Science ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03521816 ; Journal of Biosocial Science, Cambridge University Press (CUP), In press, ⟨10.1017/S0021932021000699⟩ (2022)
BASE
Show details
6
TIPD : Taiwan Indigenous Peoples open research Data 台灣原住民基礎開放研究資料庫 ...
Lin, Ji-Ping. - : Open Science Framework, 2022
BASE
Show details
7
Design, operation and strengthening of health practitioner regulation systems: review protocol ...
Balasubramanian, Madhan. - : Open Science Framework, 2022
BASE
Show details
8
Shqip në përditshmëri. Doracak me shembuj shqip-gjermanisht / Albanisch im Alltag. Handreichung mit Beispielen Albanisch-Deutsch ...
Naxhi, Selimi. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
9
Shqip në përditshmëri. Doracak me shembuj shqip-gjermanisht / Albanisch im Alltag. Handreichung mit Beispielen Albanisch-Deutsch ...
Naxhi, Selimi. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
10
5. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Handreichung als Anleitung für die Verwendung des Auswertungsinstruments ...
BASE
Show details
11
2. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Bildimpuls für die Erhebung von Schreibproben ...
BASE
Show details
12
1. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Arbeitsmaterialien, Eckdaten und Projektinformation ...
BASE
Show details
13
ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ...
Abstract: Die Phaidra-Collektion „ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität“ erfasst 5 Dokumente, welche die Durchführung des ELA-Sprachdiagnoseverfahrens an Schulen ermöglichen. 1. Arbeitsmaterialien, Eckdaten und Projektinformation 2. Bildimpuls für die Erhebung von Schreibproben 3. Auswertungsbogen für die Analyse türkischer und deutscher Schreibproben 4. Beispiele als Hilfestellung für die Arbeit mit dem Auswertungsbogen 5. Handreichung: Anleitung für die Verwendung des Auswertungsinstruments Das Instrument zur Erfassung früher literaler Aktivitäten im Deutschen und Türkischen (ELA) wurde in einem durch die Freudenberg Stiftung geförderten Projekt an der Universität Wien in Kooperation mit der Universität Hamburg entwickelt. Das türkisch-deutschsprachige Sprachdiagnoseverfahren trägt zu einem besseren Verständnis migrationsbedingter Zweisprachigkeit bei. Mit ELA wird festgestellt, wie Schüler*Innen in der Primarstufe Texte schreiben und welche literarischen Potenziale und Fähigkeiten dabei zum Ausdruck ...
Keyword: ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Angewandte Sprachwissenschaft 602007; ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Germanistik 602014; ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Turkologie 602052; ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Vergleichende Sprachwissenschaft 602054; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- Applied linguistics 602007; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- Comparative linguistics 602054; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- German studies 602014; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- Turkish studies 602052; ÖFOS 2012 -- SOCIAL SCIENCES 5 -- Educational Sciences 503 -- Educational Sciences 5030 -- Didactics 503007; ÖFOS 2012 -- SOCIAL SCIENCES 5 -- Educational Sciences 503 -- Educational Sciences 5030 -- Educational research 503006; ÖFOS 2012 -- SOZIALWISSENSCHAFTEN 5 -- Erziehungswissenschaften 503 -- Erziehungswissenschaften 5030 -- Bildungsforschung 503006; ÖFOS 2012 -- SOZIALWISSENSCHAFTEN 5 -- Erziehungswissenschaften 503 -- Erziehungswissenschaften 5030 -- Didaktik 503007; Sprachstand, Sprachstandserfassung, Sprachdiagnostik, Sprachdiagnose, Bilingualität, Türkisch, Deutsch, Sprachaneigung, Analyseinstrument, Primarstufe, Volksschule, Grundschule, Zweitsprache, Migration, Zweitsprachdidaktik, muttersprachlicher Unterricht, herkunftssprachlicher Unterricht, Sprachförderung, Deutschförderung
URL: https://dx.doi.org/10.25365/phaidra.330
https://phaidra.univie.ac.at/o:1433470
BASE
Hide details
14
4. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Beispiele als Hilfestellung für die Arbeit mit dem Auswertungsbogen ...
BASE
Show details
15
3. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Auswertungsbogen für die Analyse türkischer und deutscher Schreibproben ...
BASE
Show details
16
« Ne pas parler à la place des premiers concernés ». Étude d’une pratique politique d’éthique langagière chez des militants politiques pour les droits des étrangers en France
Veniard, Marie. - : University of Guelph, School of Languages and Literatures, 2022. : Érudit, 2022
BASE
Show details
17
The Privilege of Voice as a Criterion for Sociolinguistic Inequalities
Weirich, Anna-Christine. - : University of Guelph, School of Languages and Literatures, 2022. : Érudit, 2022
BASE
Show details
18
Panel Discussion: Migration Narratives in Europe
In: Studies in 20th & 21st Century Literature (2022)
BASE
Show details
19
Die Ent_Erwähnung von Frauen* in androgendernden maskulinen personalen Appellationen als diskriminierende Sprachhandlung ...
Dróżdż, Valentina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
BASE
Show details
20
Mehrsprachigkeit und Translanguaging in Migrationsstudien: einige methodologische Überlegungen ; Multilingualism and Translanguaging in Migration Studies: Some Methodological Reflections
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Bd. 23 Nr. 1 (2022) ; Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Vol. 23 No. 1 (2022) ; Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Vol. 23 Núm. 1 (2022) ; 1438-5627 (2022)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...91

Catalogues
75
81
1
0
7
4
5
Bibliographies
51
1
0
0
0
0
0
2
3
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
1.630
4
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern