DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 25

1
Repository of psychological instruments in Serbian [Repozitorijum psiholoških instrumenata na srpskom jeziku] (REPOPSI) ...
Lazić, Aleksandra. - : Open Science Framework, 2022
BASE
Show details
2
Kategoriensystem zur Kodierung der interaktiven Einbettung sprachlicher Beiträge von Kindern in schulischen und vorschulischen Sprachförderaktivitäten ...
Mehlem, Ulrich; Erdogan, Ezgi. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
3
SpraBi: Fragebogen und App zur Dokumentation sprachlicher Bildungsaktivitäten in der Kita
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 55-78 (2020)
BASE
Show details
4
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW)
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 13-32 (2020)
BASE
Show details
5
B-SFT: Beobachtungssystem zur Erfassung von Sprachfördertechniken im Kita- und Grundschulalltag
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 79-101 (2020)
BASE
Show details
6
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
7
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
8
Kategoriensystem zur Kodierung der interaktiven Einbettung sprachlicher Beiträge von Kindern in schulischen und vorschulischen Sprachförderaktivitäten
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 121-140 (2020)
BASE
Show details
9
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 (2020)
Abstract: Die Autoren stellen ihren Test zum Sprachförderwissen von Grundschullehrkräften (FaWi-S) vor, der speziell für das Fach Mathematik entwickelt wurde. In insgesamt 19 Aufgaben wird das fachliche, fachdidaktische und pädagogische Wissen der Lehrkräfte erfasst. Dabei geht es um die Einschätzung und Förderung des mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauchs der Schüler*innen. (DIPF/Orig.)
Keyword: Assessment; Baden-Württemberg; Baden-Wurtemberg; Baden-Wurttemberg; Bayern; Bewertung; Bildungsforschung; ddc:370; Deutschland; Education; Educational research; Elementary School; Empirical research; Empirische Bildungsforschung; Empirische Forschung; Erhebungsinstrument; Erziehung; Fachdidaktik; Fachsprache; Fachunterricht; Fachwissen; Germany; Grundschule; Judgement; Judgment; Knowledge; Längsschnittuntersuchung; Language for special purposes; Language skill; Language usage; Lehramtsstudent; Lehrer; Linguistic Competence; Longitudinal analysis; Longitudinal study; Mail surveys; Mathematics lessons; Mathematikunterricht; Measurement instrument; Messinstrument; Method; Methode; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; North-Rhine Westphalia; Pädagogische Psychologie; Primarbereich; Primary education; Primary level; Primary school; Primary school lower level; Profession; Professionalisierung; Professionalization; Psychometrie; Psychometry; Pupil; Pupils; Qualitative Forschung; Qualitative research; Quantitative Forschung; Quantitative research; Sachsen-Anhalt; Saxony-Anhalt; Schriftsprache; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Specialized didactics; Specialized knowledge; Sprachförderung; Sprachgebrauch; Sprachkompetenz; Student teachers; Subject didactics; Teacher; Teaching of a special subject; Teaching of mathematics; Technical language; Test; Test coaching; Test validity; Testkonstruktion; Testvalidität; Testverfahren; Wissen; Wissenstest
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2020/20143/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-201434
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/20143/pdf/Schilcher_et_al_2020_FaWi-S_Eine_psychometrische_Testkonstruktion.pdf
BASE
Hide details
10
Adults' Identity in Acculturation Settings: The Multigroup Ethnic & National Identity Measure (MENI)
In: Identity: An International Journal of Theory and Research ; 19 ; 4 ; 245-257 (2020)
BASE
Show details
11
An English-language adaptation of the Interpersonal Trust Short Scale (KUSIV3)
In: Measurement Instruments for the Social Sciences ; 1-12 (2020)
BASE
Show details
12
Deutsche Version der Positive and Negative Affect Schedule PANAS (GESIS Panel)
In: 20 (2019)
BASE
Show details
13
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills ...
Kampa, Nele; Köller, Olaf. - : Wiley, 2016
BASE
Show details
14
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills
In: Science education 100 (2016) 5, S. 903-922 (2016)
BASE
Show details
15
Seeing through the eyes of the respondent: an eye-tracking study on survey question comprehension
In: International Journal of Public Opinion Research ; 23 ; 3 ; 1-22 (2016)
BASE
Show details
16
The development of PROQOL-HIV : an international instrument to assess the health-related quality of life of persons living with HIV/AIDS
BASE
Show details
17
Private Hörfunkprogramme auf dem Prüfstand: eine quantitative Inhaltsanalyse des Programmangebots ausgewählter privater Hörfunksender in Baden-Württemberg
In: ZUMA Nachrichten ; 14 ; 27 ; 68-92 (2012)
BASE
Show details
18
The survey interview and the logic of conversation: implications for questionnaire construction
In: 1988/03 ; ZUMA-Arbeitsbericht ; 21 (2012)
BASE
Show details
19
A validation study of the Persian version of Mckenzie's (1999) multiple intelligences inventory to measure MI profiles of pre-university students
In: Pertanika Journal of Social Sciences & Humanities (JSSH) ; 18 ; 2 ; 343-355 (2012)
BASE
Show details
20
Foreign Language Anxiety and Student Interpreters’ Learning Outcomes: Implications for the Theory and Measurement of Interpretation Learning Anxiety
Chiang, Yung-Nan. - : Les Presses de l'Université de Montréal, 2010. : Érudit, 2010
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
25
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern