DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6...49
Hits 21 – 40 of 962

21
Social inclusion of refugee and native peers among adolescents. It is the language that matters! ...
Beißert, Hanna; Gönültas, Seçil; Mulvey, Kelly Lynn. - : Wiley; Wiley-Blackwell, 2020
BASE
Show details
22
Cross-curricular analysis of picture books in the fifth grade of primary school: a case study ... : Medpredmetna obravnava slikanice v petem razreduosnovne sole (studija primera) ...
Batic, Janja; Lebar Kac, Petra. - : University of Ljubljana, 2020
BASE
Show details
23
Social inclusion of refugee and native peers among adolescents. It is the language that matters!
In: Journal of research on adolescence 30 (2020) 1, S. 219-233 (2020)
BASE
Show details
24
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW)
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 13-32 (2020)
BASE
Show details
25
B-SFT: Beobachtungssystem zur Erfassung von Sprachfördertechniken im Kita- und Grundschulalltag
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 79-101 (2020)
BASE
Show details
26
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
27
Das Transferverständnis aus Sicht der Sozialarbeitsstudierenden
In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 29 (2020) 2, S. 44-54 (2020)
BASE
Show details
28
Continuity and change. Migrants' experiences of adult language education in Sweden
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 11 (2020) 3, S. 399-414 (2020)
BASE
Show details
29
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen
Schastak, Martin. - : Verlag Barbara Budrich, 2020. : Opladen, Berlin, Toronto, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Opladen, Berlin, Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, 457 S. - (Mehrsprachigkeit und Bildung; 4) - (Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2019) (2020)
BASE
Show details
30
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
31
Bildungssprachliche Mittel. Eine Analyse von Schülertexten aus dem Sachunterricht der Primarstufe
Fornol, Sarah L.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: 2020, 339 S. - (Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich; 6) - (Koblenz-Landau, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
32
Sprachbetrachtung im Literaturunterricht? Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II. Eine kritisch-systematische Untersuchung
Landgraf, Thomas. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 282 S. - (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur; 3) - (Bern, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
33
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 (2020)
BASE
Show details
34
Sprachsensibler Geschichtsunterricht als Professionalisierungsaufgabe ; Language-sensitive history teaching as a task of professionalization
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 42 (2020) 3, S. 656-668 (2020)
Abstract: Sprachsensibler Geschichtsunterricht ist ein Konzept zur heterogenitätssensiblen Förderung historischer Kompetenzen. Seine Umsetzung erfordert, dass Lehrkräfte sprachliche Problemlagen historischen Lernens kennen, sprachsensible Förderstrategien fachspezifisch profilieren und deren Einsatz auch als lernwirksam betrachten. Fächerübergreifende Aus- und Fortbildungsangebote zum Sprachsensiblen Unterricht sollten daher durch fachdidaktische Professionalisierungsangebote ergänzt werden. Der folgende Beitrag begründet diese Notwendigkeit und stellt ein sprachsensibles Professionalisierungsprojekt zur Leseförderung im Geschichtsunterricht (ProLeGu) sowie erste Befunde der empirischen Begleitforschung vor. (DIPF/Orig.) ; Language-sensitive historical learning is a concept for the promotion of heterogeneity-sensitive historical skills. Its implementation requires that teachers know about the linguistic problems of historical learning, profile language-sensitive support strategies in a subject-specific manner and consider their use as effective for learning in the subject. Interdisciplinary basic and advanced training offers for language-sensitive teaching should therefore be supplemented by subject-didactic professionalization offers. Thisarticle explains the necessity of didactic professionalization in this field and presents the didactic professionalization concept “ProLeGu” for reading development in history classes and initial findings of the project-related research. (DIPF/Orig.)
Keyword: Begleituntersuchung; Bildungssprache; ddc:370; Deutschland; Education; Erziehung; Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Fachsprache; Germany; Geschichtsunterricht; History lessons; Language for special purposes; Language skill; Lehramtsstudent; Lehrer; Lehrveranstaltung; Leseförderung; Linguistic Competence; Professionalisierung; Professionalization; Project; Projects (Learning Activities); Projekt; Promotion of reading; Pupil; Pupils; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Sensibilität; Sensibility; Sprachkompetenz; Student teachers; Support for reading improvement; Teacher; Teaching of history; Technical language
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-215846
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21584/pdf/SZBW_2020_3_Handro_Kilimann_Sprachsensibler_Geschichtsunterricht.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21584/
BASE
Hide details
35
Bildungssprachliche Mittel. Eine Analyse von Schülertexten aus dem Sachunterricht der Primarstufe ...
Fornol, Sarah L.. - : :null, 2020
BASE
Show details
36
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen ...
Schastak, Martin. - : Verlag Barbara Budrich, 2020
BASE
Show details
37
Regeln, Traditionen, Urteile: Verbale Höflichkeit und wie sie gelingt ...
Schrott, Angela. - : Universität Kassel, 2020
BASE
Show details
38
Linguistic Norm in Linguistic Pragmatics ...
Schrott, Angela. - : Universität Kassel, 2020
BASE
Show details
39
Cross-curricular analysis of picture books in the fifth grade of primary school: a case study ; Medpredmetna obravnava slikanice v petem razreduosnovne sole (studija primera)
In: CEPS Journal 10 (2020) 4, S. 165-185 (2020)
BASE
Show details
40
Spracherhalt und Sprachverlust bei Jugendlichen : eine Analyse begünstigender und hemmender Faktoren für Spracherhalt im Kontext von Migration
Olfert, Helena. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6...49

Catalogues
257
112
0
0
20
5
13
Bibliographies
125
5
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
226
9
4
0
Open access documents
345
7
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern